Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Moritz Saltato zieht sich einen Ermüdungsbruch im Knöchel zu und kommt in die Ludwigshafener Universitätsklinik. Durch einen Zufall begibt er sich in das Archiv der Klinik und macht dort einen überraschenden Fund. Zeugnisse der Vergangenheit offenbaren ihm eine fast vergessene Welt. Der Fund liest sich wie der 'who is who' der Chemiefabrik. Die Ammoniakexplosion vom September 1921 mit 585 Toten, die Kesselwagenexplosion im Juli 1948. 1934-1938 Zwangssterilisation mit tausenden Leidtragenden. Dokumente von Krankengeschichten von Menschen aus einer unseliger Zeit. Vergilbte Seiten, Namen, Geburtsurkunden, Schicksale führen ihn zu einem neuen Fall ...
Moritz Saltato zieht sich einen Ermüdungsbruch im Knöchel zu und kommt in die Ludwigshafener Universitätsklinik. Durch einen Zufall begibt er sich in das Archiv der Klinik und macht dort einen überraschenden Fund. Zeugnisse der Vergangenheit offenbaren ihm eine fast vergessene Welt. Der Fund liest sich wie der 'who is who' der Chemiefabrik. Die Ammoniakexplosion vom September 1921 mit 585 Toten, die Kesselwagenexplosion im Juli 1948. 1934-1938 Zwangssterilisation mit tausenden Leidtragenden. Dokumente von Krankengeschichten von Menschen aus einer unseliger Zeit. Vergilbte Seiten, Namen, Geburtsurkunden, Schicksale führen ihn zu einem neuen Fall ...
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 18
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 124 S.
ISBN-13: 9783758479977
ISBN-10: 3758479975
Sprache: Deutsch
Autor: Springer, Hildegard
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Neopubli GmbH, Sebastian Stude, Köpenicker Str. 154a, D-10997 Berlin, produktsicherheit@epubli.com
Maße: 190 x 125 x 7 mm
Von/Mit: Hildegard Springer
Erscheinungsdatum: 26.02.2024
Gewicht: 0,129 kg
Artikel-ID: 128694855