Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Stadt und Kultur
Symposion aus Anlaß des 700jährigen Bestehens der Stadt Düsseldorf
Taschenbuch von Hans Peter Schreiner (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
A. Coser Die Stadtkritik der Intellektuellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Richard Münch Die Stadt und die Dynamik der kulturellen Erneuerung . . . . . . . . . . . . . . 59 111. Zentren der Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Alois Hahn Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Wolfgang Lipp Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 IV. Wirtschaft und Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 HugoBorger Stadtkultur und Kunstkommerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Dieter H. Vogel Mäzene, Stifter und Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Streitgespräch mit Hugo Borger, Hansgünther Heyme, Richard Leibinger (Leitung: Kurt E. Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A. Coser Die Stadtkritik der Intellektuellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49 Richard Münch Die Stadt und die Dynamik der kulturellen Erneuerung . . . . . . . . . . . . . . 59 111. Zentren der Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 83 Alois Hahn Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Wolfgang Lipp Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 102 IV. Wirtschaft und Stadtkultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 119 HugoBorger Stadtkultur und Kunstkommerz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 121 Dieter H. Vogel Mäzene, Stifter und Sponsoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 129 Streitgespräch mit Hugo Borger, Hansgünther Heyme, Richard Leibinger (Leitung: Kurt E. Becker) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Inhaltsverzeichnis
Podiumsgespräch.- Die Stadtkritik der Intellektuellen.- Die Stadt und die Dynamik der kulturellen Erneuerung.- Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung.- Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur.- Stadtkultur und Kunstkommerz.- Mäzene, Stifter und Sponsoren.- Streitgespräch.- Wohnen in der Stadt.- Bilder der Großstadt.- Bildteil hierzu nach Seite.- Kritisches Nachwort.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 208 S.
12 s/w Illustr.
208 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783810007629
ISBN-10: 3810007625
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiner, Hans Peter
Gephart, Werner
Herausgeber: Werner Gephart/Hans Peter Schreiner
Auflage: 1991
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Hans Peter Schreiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.1991
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 103462394
Inhaltsverzeichnis
Podiumsgespräch.- Die Stadtkritik der Intellektuellen.- Die Stadt und die Dynamik der kulturellen Erneuerung.- Das Museum als Haus der Sammlung, Belehrung und Erbauung.- Warenhäuser. Zentren moderner Stadtkultur.- Stadtkultur und Kunstkommerz.- Mäzene, Stifter und Sponsoren.- Streitgespräch.- Wohnen in der Stadt.- Bilder der Großstadt.- Bildteil hierzu nach Seite.- Kritisches Nachwort.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1991
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 228
Inhalt: 208 S.
12 s/w Illustr.
208 S. 12 Abb.
ISBN-13: 9783810007629
ISBN-10: 3810007625
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schreiner, Hans Peter
Gephart, Werner
Herausgeber: Werner Gephart/Hans Peter Schreiner
Auflage: 1991
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Hans Peter Schreiner (u. a.)
Erscheinungsdatum: 30.01.1991
Gewicht: 0,301 kg
preigu-id: 103462394
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte