Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
Buch von Barbara Schedl (u. a.)
Sprache: Deutsch

55,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Band vereint die neuesten Forschungsergebnisse zu der von Rudolf IV. initiierten Erweiterung der Wiener Stephanskirche in Hinblick auf seine Grablege, die auf einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung diskutiert wurden.

Neben einer Darstellung der Bauchronologie nach den Schriftquellen, einer profunden kunsthistorischen Einordnung des Hallenchores mit seiner künstlerisch und ikonographisch außergewöhnlichen Bauplastik werden Beobachtungen zur Bauausführung an der markanten Schnittstelle von Langhaus und Südturm dargelegt.
Im Fokus des Sammelbandes stehen umfangreiche Analysen der beiden kunsthistorisch bedeutenden Fürstenportale und des Rudolfskenotaphs.

Hinter der Umsetzung des ambitionierten herzoglichen Vorhabens muss ein groß organisierter Baubetrieb gestanden haben. Für die im Auftrag von Herzog Rudolf IV. an der Baustelle tätigen Hanvlbdwerker und Spezialisten wurde von der Forschung des 20. Jahrhunderts der Begriff "Herzogswerkstatt" etabliert.

Der Band vereint die neuesten Forschungsergebnisse zu der von Rudolf IV. initiierten Erweiterung der Wiener Stephanskirche in Hinblick auf seine Grablege, die auf einer interdisziplinär ausgerichteten Tagung diskutiert wurden.

Neben einer Darstellung der Bauchronologie nach den Schriftquellen, einer profunden kunsthistorischen Einordnung des Hallenchores mit seiner künstlerisch und ikonographisch außergewöhnlichen Bauplastik werden Beobachtungen zur Bauausführung an der markanten Schnittstelle von Langhaus und Südturm dargelegt.
Im Fokus des Sammelbandes stehen umfangreiche Analysen der beiden kunsthistorisch bedeutenden Fürstenportale und des Rudolfskenotaphs.

Hinter der Umsetzung des ambitionierten herzoglichen Vorhabens muss ein groß organisierter Baubetrieb gestanden haben. Für die im Auftrag von Herzog Rudolf IV. an der Baustelle tätigen Hanvlbdwerker und Spezialisten wurde von der Forschung des 20. Jahrhunderts der Begriff "Herzogswerkstatt" etabliert.

Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 744
Inhalt: 744 S.
ISBN-13: 9783205213703
ISBN-10: 320521370X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0000254
Redaktion: Schedl, Barbara
Zehetner, Franz
Herausgeber: Barbara Schedl/Franz Zehetner
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: Mit 338 s/w- und farb. Abb.
Maße: 286 x 215 x 32 mm
Von/Mit: Barbara Schedl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2021
Gewicht: 1,649 kg
preigu-id: 119805969
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Kunstgeschichte
Medium: Buch
Seiten: 744
Inhalt: 744 S.
ISBN-13: 9783205213703
ISBN-10: 320521370X
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: BVW0000254
Redaktion: Schedl, Barbara
Zehetner, Franz
Herausgeber: Barbara Schedl/Franz Zehetner
Hersteller: Böhlau Wien
Brill Österreich Ges.m.b.H.
Abbildungen: Mit 338 s/w- und farb. Abb.
Maße: 286 x 215 x 32 mm
Von/Mit: Barbara Schedl (u. a.)
Erscheinungsdatum: 06.12.2021
Gewicht: 1,649 kg
preigu-id: 119805969
Warnhinweis