Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
29,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Mit einem Beitrag von Bauleiter Günter Mostert.
Inhalt
1. Vorbemerkung
2. Die Forschungsgeschichte von 1837 bis 2010 - Wege, Umwege und Irrwege der Forschung
3. Die Dokumentation der architektonischen, konstruktiven, bauhistorischen und kunstgeschichtlichen Befunde
3.1. Der Grundriß
3.2. Das äußere Erscheinungsbild - Die architektonischen Elemente und Mauerwerksstrukturen der Fassaden
3.3. Die architektonischen Befunde im Inneren der Kirche
3.4. Die dendrochronologische Datierung
4. Die Rekonstruktion der Baugeschichte vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
4.1. Die romanischen Vorgängerbauten
4.2. Der Neubau der gotischen Hallenkirche
4.3. Die architekturgeschichtliche Einordnung und Datierung der Hallenkirche
4.4. Der im Grundriß oktogonale Turmaufsatz mit Welscher Haube - Eine architektonische Innovation des 16. Jahrhunderts
4.5. Der 30jährige Krieg - Zerstörung und Wiederaufbau
4.6. Die Homberger Stadtpfarrkirche im 19. Jahrhundert
5. Bericht über Sanierungsarbeiten 1999-2006
Inhalt
1. Vorbemerkung
2. Die Forschungsgeschichte von 1837 bis 2010 - Wege, Umwege und Irrwege der Forschung
3. Die Dokumentation der architektonischen, konstruktiven, bauhistorischen und kunstgeschichtlichen Befunde
3.1. Der Grundriß
3.2. Das äußere Erscheinungsbild - Die architektonischen Elemente und Mauerwerksstrukturen der Fassaden
3.3. Die architektonischen Befunde im Inneren der Kirche
3.4. Die dendrochronologische Datierung
4. Die Rekonstruktion der Baugeschichte vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
4.1. Die romanischen Vorgängerbauten
4.2. Der Neubau der gotischen Hallenkirche
4.3. Die architekturgeschichtliche Einordnung und Datierung der Hallenkirche
4.4. Der im Grundriß oktogonale Turmaufsatz mit Welscher Haube - Eine architektonische Innovation des 16. Jahrhunderts
4.5. Der 30jährige Krieg - Zerstörung und Wiederaufbau
4.6. Die Homberger Stadtpfarrkirche im 19. Jahrhundert
5. Bericht über Sanierungsarbeiten 1999-2006
Mit einem Beitrag von Bauleiter Günter Mostert.
Inhalt
1. Vorbemerkung
2. Die Forschungsgeschichte von 1837 bis 2010 - Wege, Umwege und Irrwege der Forschung
3. Die Dokumentation der architektonischen, konstruktiven, bauhistorischen und kunstgeschichtlichen Befunde
3.1. Der Grundriß
3.2. Das äußere Erscheinungsbild - Die architektonischen Elemente und Mauerwerksstrukturen der Fassaden
3.3. Die architektonischen Befunde im Inneren der Kirche
3.4. Die dendrochronologische Datierung
4. Die Rekonstruktion der Baugeschichte vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
4.1. Die romanischen Vorgängerbauten
4.2. Der Neubau der gotischen Hallenkirche
4.3. Die architekturgeschichtliche Einordnung und Datierung der Hallenkirche
4.4. Der im Grundriß oktogonale Turmaufsatz mit Welscher Haube - Eine architektonische Innovation des 16. Jahrhunderts
4.5. Der 30jährige Krieg - Zerstörung und Wiederaufbau
4.6. Die Homberger Stadtpfarrkirche im 19. Jahrhundert
5. Bericht über Sanierungsarbeiten 1999-2006
Inhalt
1. Vorbemerkung
2. Die Forschungsgeschichte von 1837 bis 2010 - Wege, Umwege und Irrwege der Forschung
3. Die Dokumentation der architektonischen, konstruktiven, bauhistorischen und kunstgeschichtlichen Befunde
3.1. Der Grundriß
3.2. Das äußere Erscheinungsbild - Die architektonischen Elemente und Mauerwerksstrukturen der Fassaden
3.3. Die architektonischen Befunde im Inneren der Kirche
3.4. Die dendrochronologische Datierung
4. Die Rekonstruktion der Baugeschichte vom 12. bis zum 19. Jahrhundert
4.1. Die romanischen Vorgängerbauten
4.2. Der Neubau der gotischen Hallenkirche
4.3. Die architekturgeschichtliche Einordnung und Datierung der Hallenkirche
4.4. Der im Grundriß oktogonale Turmaufsatz mit Welscher Haube - Eine architektonische Innovation des 16. Jahrhunderts
4.5. Der 30jährige Krieg - Zerstörung und Wiederaufbau
4.6. Die Homberger Stadtpfarrkirche im 19. Jahrhundert
5. Bericht über Sanierungsarbeiten 1999-2006
Details
Erscheinungsjahr: | 2017 |
---|---|
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik |
Rubrik: | Kunst & Musik |
Thema: | Architektur |
Medium: | Buch |
Inhalt: |
240 S.
208 Illustr. Abbildungen zum Teil in Farbe |
ISBN-13: | 9783894455484 |
ISBN-10: | 3894455489 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Altwasser, Elmar |
Herausgeber: | Stiftung Homberger Stadtkirche St Marien |
Auflage: | 1/2017 |
Hersteller: | Jonas Verlag für Kunst und Literatur |
Verantwortliche Person für die EU: | Jonas Verlag für Kunst und Literatur, Eselsweg 17, D-99441 Kromsdorf, bettina.preiss@asw-verlage.de |
Maße: | 275 x 218 x 22 mm |
Von/Mit: | Elmar Altwasser |
Erscheinungsdatum: | 02.05.2017 |
Gewicht: | 1,116 kg |