Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spuren lesen
Taschenbuch von Kurt Schärer
Sprache: Deutsch

25,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Unsere Welten, die materielle wie die geistige, sind von Spuren durchzogen. Diese zeugen von Naturereignissen jeglicher Art und jeglichen Ausmasses, aber auch von Lebewesen jeder Art und jeder Grösse. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der Aussenwelt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik. Überall in und um uns finden sich Spuren von Vorgängen, Tätigkeiten, Erlebnissen und Erfahrungen, Krankheit und Unfällen, Glück und Elend. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden.
Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden Spuren ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Sie werden jedoch erst bedeutsam, wenn jemand sie beachtet, liest und interpretiert. Und das ist eine der wesentlichen Tätigkeiten des Menschen. Was er auch anstrebt, sucht, unternimmt, wissen will, er kommt nicht darum herum, Spuren zu deuten, sie zu verfolgen. Und sollte er sie verloren haben, wird er alles daran setzen, sie wieder aufzunehmen.
Medizin in erster Linie und Psychiatrie, aber auch Philosophie der Sprache und der Wissenschaften, Literaturwissenschaft, Ethnologie, Kunde von Afghanistan: Vertreter der verschiedensten Disziplinen suchen nach Spuren, lesen Spuren und erörtern deren Wesen, Funktion und Bedeutung.
Unsere Welten, die materielle wie die geistige, sind von Spuren durchzogen. Diese zeugen von Naturereignissen jeglicher Art und jeglichen Ausmasses, aber auch von Lebewesen jeder Art und jeder Grösse. Und wo der Mensch aktiv wird, aufbauend oder zerstörend, vervielfachen sich die Spuren: in der Aussenwelt, im Atelier, im Büro und im Labor, in der Erinnerung und im Seelenleben der Nächsten, aber auch im Reagenzglas und im mikroskopischen Bereich der Teilchenphysik. Überall in und um uns finden sich Spuren von Vorgängen, Tätigkeiten, Erlebnissen und Erfahrungen, Krankheit und Unfällen, Glück und Elend. Und es ist zumindest beunruhigend, ja geradezu widernatürlich, wenn ein Ereignis keine Spuren hinterlässt oder wenn Dinge und Menschen spurlos verschwinden.
Ob sichtbar oder im Unterbewussten vergraben, ob bloss erahnt oder klar erfasst, bilden Spuren ein Gegenwärtiges, das von etwas Vergangenem zeugt und zugleich auf etwas Zukünftiges verweisen kann. Sie werden jedoch erst bedeutsam, wenn jemand sie beachtet, liest und interpretiert. Und das ist eine der wesentlichen Tätigkeiten des Menschen. Was er auch anstrebt, sucht, unternimmt, wissen will, er kommt nicht darum herum, Spuren zu deuten, sie zu verfolgen. Und sollte er sie verloren haben, wird er alles daran setzen, sie wieder aufzunehmen.
Medizin in erster Linie und Psychiatrie, aber auch Philosophie der Sprache und der Wissenschaften, Literaturwissenschaft, Ethnologie, Kunde von Afghanistan: Vertreter der verschiedensten Disziplinen suchen nach Spuren, lesen Spuren und erörtern deren Wesen, Funktion und Bedeutung.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
31 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783034008792
ISBN-10: 3034008791
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schärer, Kurt
Herausgeber: Kurt Schärer
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 225 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Kurt Schärer
Erscheinungsdatum: 15.10.2007
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 101988211
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 240 S.
31 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783034008792
ISBN-10: 3034008791
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Schärer, Kurt
Herausgeber: Kurt Schärer
Hersteller: Chronos Verlag
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 225 x 155 x 16 mm
Von/Mit: Kurt Schärer
Erscheinungsdatum: 15.10.2007
Gewicht: 0,401 kg
Artikel-ID: 101988211
Sicherheitshinweis