Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spuhler, G: Gerettet - zerbrochen
Das Leben des jüdischen Flüchtlings Rolf Merzbacher zwischen Verfolgung, Psychiatrie und Wiedergutmachung
Buch von Gregor Spuhler
Sprache: Deutsch

25,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Geschichte erzählen
Die Quellen
Biografie und Fallrekonstruktion
Daten und Schauplätze

1 Heimat und Vertreibung: Öhringen (1884-1938)
Vom Land in die Stadt
Dr. Julius Merzbacher
«Machtergreifung»
Gewalt in der Provinz
Die Vertreibung

2 Auf dem Weg ins Exil: Konstanz und Kreuzlingen (1938-1940)
Vorbereitung der Emigration
Kinderhilfe
Trennung von den Eltern
Gedanken zur Berufswahl
Der Onkel in Amerika

3 Deportation der Eltern: Gurs (1940-1942)
Ein Lager in Frankreich
Briefe der Hoffnung
Sorgen um die Kinder

4 Emigrantenleben: Kreuzlingen, Davesco, Tägerwilen (1940-1944)
Lebenswelt, Selbstzeugnisse, Krankenakten
Arbeit in der Landwirtschaft
Berufswunsch Laborant
Ersatzfamilien
Exkurs: Schweizerische Lager im Krieg
Davesco
Tägerwilen
Der Traum von den Kleidern
Entscheidung für die Klinik

5 Ärztliche Hilfe: Münsterlingen (1942-1945)
Psychiatrie in Münsterlingen
Psychotherapie
In der Klinik
Vom rätselhaften Patienten zum typischen Fall
Todesnähe

6 Ausweisung eines Unerwünschten: Frauenfeld (1945-1951)
Umstrittene Unterstützungspflichten
Thurgauer Vertreibungspolitik
Die Kostenfrage als Kaschierung der Prinzipienfrage

7 Wiedergutmachung: Freiburg, Karlsruhe, Zürich (1948-1973)
Vielfältige Entschädigungsfragen
Rückerstattung von Vermögenswerten
Das Todesdatum der Eltern
Wiedergutmachung psychischer Schäden
Ein verfolgungsbedingtes Leiden

8 Wege der Erinnerung
Münsterlingen
Frauenfeld
Öhringen

Den Fall verstehen
Emigrant im Thurgau
Patient in Münsterlingen
Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
Die Geschichte erzählen
Die Quellen
Biografie und Fallrekonstruktion
Daten und Schauplätze

1 Heimat und Vertreibung: Öhringen (1884-1938)
Vom Land in die Stadt
Dr. Julius Merzbacher
«Machtergreifung»
Gewalt in der Provinz
Die Vertreibung

2 Auf dem Weg ins Exil: Konstanz und Kreuzlingen (1938-1940)
Vorbereitung der Emigration
Kinderhilfe
Trennung von den Eltern
Gedanken zur Berufswahl
Der Onkel in Amerika

3 Deportation der Eltern: Gurs (1940-1942)
Ein Lager in Frankreich
Briefe der Hoffnung
Sorgen um die Kinder

4 Emigrantenleben: Kreuzlingen, Davesco, Tägerwilen (1940-1944)
Lebenswelt, Selbstzeugnisse, Krankenakten
Arbeit in der Landwirtschaft
Berufswunsch Laborant
Ersatzfamilien
Exkurs: Schweizerische Lager im Krieg
Davesco
Tägerwilen
Der Traum von den Kleidern
Entscheidung für die Klinik

5 Ärztliche Hilfe: Münsterlingen (1942-1945)
Psychiatrie in Münsterlingen
Psychotherapie
In der Klinik
Vom rätselhaften Patienten zum typischen Fall
Todesnähe

6 Ausweisung eines Unerwünschten: Frauenfeld (1945-1951)
Umstrittene Unterstützungspflichten
Thurgauer Vertreibungspolitik
Die Kostenfrage als Kaschierung der Prinzipienfrage

7 Wiedergutmachung: Freiburg, Karlsruhe, Zürich (1948-1973)
Vielfältige Entschädigungsfragen
Rückerstattung von Vermögenswerten
Das Todesdatum der Eltern
Wiedergutmachung psychischer Schäden
Ein verfolgungsbedingtes Leiden

8 Wege der Erinnerung
Münsterlingen
Frauenfeld
Öhringen

Den Fall verstehen
Emigrant im Thurgau
Patient in Münsterlingen
Opfer nationalsozialistischer Verfolgung
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 229
Reihe: Veröffentlichungen des Archivs für Zeitgeschichte ETH Zürich
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783034010641
ISBN-10: 3034010648
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spuhler, Gregor
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Chronos Verlag
Maße: 230 x 165 x 23 mm
Von/Mit: Gregor Spuhler
Erscheinungsdatum: 15.07.2011
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 126468586
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Buch
Seiten: 229
Reihe: Veröffentlichungen des Archivs für Zeitgeschichte ETH Zürich
Inhalt: Gebunden
ISBN-13: 9783034010641
ISBN-10: 3034010648
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Spuhler, Gregor
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Chronos Verlag
Maße: 230 x 165 x 23 mm
Von/Mit: Gregor Spuhler
Erscheinungsdatum: 15.07.2011
Gewicht: 0,487 kg
preigu-id: 126468586
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte