Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
spüren
Gedichte
Buch von Michael Stavari¿
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Kaum ein Wort ist heute umstrittener als Empfindsamkeit. Michael Stavarics Langgedicht geht tatsächlich dem nach, was man alles spüren kann. Auf diese Weise entsteht eine durch und durch körperliche Poesie. Doch geht es dabei nicht allein um die Empfindungen eines lyrischen Ichs, das seine Lunge und seine Gelenke spürt, nicht schlafen kann oder einen Goldfisch im Gehirn schwimmen fühlt - sondern um jene der ganzen Welt. Diese leidet wie der menschliche Körper unter Abnützungserscheinungen, von der toxischen Luft über das Insektensterben bis zum postkolonialen Zahnbelag.
Stavarics poetisch reflektierte Sprache lässt Nervenbahnen entstehen zwischen dem Körper des Einzelnen und der physisch fassbaren Welt. Dabei sind nicht nur Schmerzen spürbar, sondern auch das Wachsen von Schneeglöckchen, postfaschistische Ampelkreuzungen oder sogar das Papierkorb-Icon am Bildschirm, das alles auszulöschen droht. Michael Stavarics spüren ist ebenso ironisch wie sensibel, eine lyrische Enzyklopädie individueller und kollektiver Empfindungen, die Einsamkeit und zwischenmenschliche Abneigung ebenso einschließt wie Empathie.
Kaum ein Wort ist heute umstrittener als Empfindsamkeit. Michael Stavarics Langgedicht geht tatsächlich dem nach, was man alles spüren kann. Auf diese Weise entsteht eine durch und durch körperliche Poesie. Doch geht es dabei nicht allein um die Empfindungen eines lyrischen Ichs, das seine Lunge und seine Gelenke spürt, nicht schlafen kann oder einen Goldfisch im Gehirn schwimmen fühlt - sondern um jene der ganzen Welt. Diese leidet wie der menschliche Körper unter Abnützungserscheinungen, von der toxischen Luft über das Insektensterben bis zum postkolonialen Zahnbelag.
Stavarics poetisch reflektierte Sprache lässt Nervenbahnen entstehen zwischen dem Körper des Einzelnen und der physisch fassbaren Welt. Dabei sind nicht nur Schmerzen spürbar, sondern auch das Wachsen von Schneeglöckchen, postfaschistische Ampelkreuzungen oder sogar das Papierkorb-Icon am Bildschirm, das alles auszulöschen droht. Michael Stavarics spüren ist ebenso ironisch wie sensibel, eine lyrische Enzyklopädie individueller und kollektiver Empfindungen, die Einsamkeit und zwischenmenschliche Abneigung ebenso einschließt wie Empathie.
Über den Autor
Michael Stavari¿ wurde 1972 in Brno (CSSR) geboren, er lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Studium der Bohemistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Stefan-Zweig-Poetikdozentur an der Universität Salzburg, Poetikdozentur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Literaturseminare u. a. an den Universitäten Bamberg, Wien, München, Prag, Brünn, Braunschweig, Würzburg, New York. Preise (Auswahl): Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Hohenemser Literaturpreis, Literaturpreis Wartholz, Adelbert-von-Chamisso-Preis, LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur. Publikationen zuletzt: Phantom (Luchterhand 2023), Faszination Krake, Faszination Qualle und Faszination Haie (alle Leykam, 2021, 2023, 2024), Tierisch Wilde Weihnachten (Leykam 2024), bei Limbus: Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit (2023) und spüren (2025).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Limbus Lyrik
Inhalt: 96 S.
DeKene Honduras Bio-Kaffee
gemahlen
koffeinhaltig
ISBN-13: 9783990392645
ISBN-10: 3990392646
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stavari¿, Michael
Hersteller: Limbus Verlag
Schuchter, Bernd, Mag.
Verantwortliche Person für die EU: Limbus Verlag, Herzog-Friedrich-Str. 5/4, A-6020 Innsbruck, buero@limbusverlag.at
Maße: 183 x 114 x 13 mm
Von/Mit: Michael Stavari¿
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 131594600
Über den Autor
Michael Stavari¿ wurde 1972 in Brno (CSSR) geboren, er lebt heute als freier Schriftsteller, Übersetzer und Dozent in Wien. Studium der Bohemistik, Publizistik und Kommunikationswissenschaft. Stefan-Zweig-Poetikdozentur an der Universität Salzburg, Poetikdozentur an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe, Literaturseminare u. a. an den Universitäten Bamberg, Wien, München, Prag, Brünn, Braunschweig, Würzburg, New York. Preise (Auswahl): Österreichischer Staatspreis für Kinder- und Jugendliteratur, Hohenemser Literaturpreis, Literaturpreis Wartholz, Adelbert-von-Chamisso-Preis, LeseLenz-Preis der Thumm-Stiftung für Junge Literatur. Publikationen zuletzt: Phantom (Luchterhand 2023), Faszination Krake, Faszination Qualle und Faszination Haie (alle Leykam, 2021, 2023, 2024), Tierisch Wilde Weihnachten (Leykam 2024), bei Limbus: Die Suche nach dem Ende der Dunkelheit (2023) und spüren (2025).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Belletristik, Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Reihe: Limbus Lyrik
Inhalt: 96 S.
DeKene Honduras Bio-Kaffee
gemahlen
koffeinhaltig
ISBN-13: 9783990392645
ISBN-10: 3990392646
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Stavari¿, Michael
Hersteller: Limbus Verlag
Schuchter, Bernd, Mag.
Verantwortliche Person für die EU: Limbus Verlag, Herzog-Friedrich-Str. 5/4, A-6020 Innsbruck, buero@limbusverlag.at
Maße: 183 x 114 x 13 mm
Von/Mit: Michael Stavari¿
Erscheinungsdatum: 14.03.2025
Gewicht: 0,166 kg
Artikel-ID: 131594600
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte