Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Es beginnt mit einem alten Fall: Martin Zander und Anna Winkler sollen sich noch mal die AkteSalim Diouris vornehmen. Der Dealer marokkanischer Herkunft ist vor gut eineinhalb Jahren auf offener Straße erschossen worden, der Täter konnte nicht gefasst werden - vermutlich weil ein "Maulwurf" die Ermittlungen torpediert hat. Was niemand wissen kann: Salims jüngerer Bruder Rafi hat sich inzwischen religiösen Fanatikern angeschlossen; der Junge ist eine tickende Zeitbombe. Als die Bombe tatsächlich zündet, spielt das vor allem der Partei "Die Freiheitlichen" in die Karten. PR-Profi Moritz Lemke und die erst jüngst gewählte Vorsitzende Carola Ott-Petersen hatten bislang Mühe, die braune Vergangenheit der Partei vergessen zu machen. Nun haben sie handfeste Argumente, zu viel Toleranz Moslems gegenüber an den Pranger zu stellen: Verse des Korans dienen der Rechtfertigung von Verbrechen an der westlichen Welt. Die Bedrohung ist real - auch in Deutschland. Während aber Moritz mehr und mehr selbst an das glaubt, was er erzählt, kommen Carola Zweifel: Wer lenkt in Wahrheit die Partei?
Es beginnt mit einem alten Fall: Martin Zander und Anna Winkler sollen sich noch mal die AkteSalim Diouris vornehmen. Der Dealer marokkanischer Herkunft ist vor gut eineinhalb Jahren auf offener Straße erschossen worden, der Täter konnte nicht gefasst werden - vermutlich weil ein "Maulwurf" die Ermittlungen torpediert hat. Was niemand wissen kann: Salims jüngerer Bruder Rafi hat sich inzwischen religiösen Fanatikern angeschlossen; der Junge ist eine tickende Zeitbombe. Als die Bombe tatsächlich zündet, spielt das vor allem der Partei "Die Freiheitlichen" in die Karten. PR-Profi Moritz Lemke und die erst jüngst gewählte Vorsitzende Carola Ott-Petersen hatten bislang Mühe, die braune Vergangenheit der Partei vergessen zu machen. Nun haben sie handfeste Argumente, zu viel Toleranz Moslems gegenüber an den Pranger zu stellen: Verse des Korans dienen der Rechtfertigung von Verbrechen an der westlichen Welt. Die Bedrohung ist real - auch in Deutschland. Während aber Moritz mehr und mehr selbst an das glaubt, was er erzählt, kommen Carola Zweifel: Wer lenkt in Wahrheit die Partei?
Über den Autor
Horst Eckert wurde 1959 in Weiden/Oberpfalz geboren. Aufgewachsen in Pressath, in der nordostbayerischen Provinz. Studium in Erlangen und Berlin (Diplompolitologe). Er lebt und arbeitet als Autor in Düsseldorf. Seine Kriminalromane wurden mehrfach ausgezeichnet und sind ins Tschechische, Französische und Niederländische übersetzt worden. Sprengkraft wurde als einer der fünf besten deutschsprachigen Kriminalromane für den Friedrich-Glauser-Preis nominiert
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Genre: Belletristik, Krimis & Thriller
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 410 S.
ISBN-13: 9783894253806
ISBN-10: 3894253800
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Eckert, Horst
Hersteller: GRAFIT Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Grafit in der Emons Verlag GmbH, Herr Jauß, Cäcilienstr. 48, D-50667 Köln, jauss@emons-verlag.de
Maße: 193 x 116 x 35 mm
Von/Mit: Horst Eckert
Erscheinungsdatum: 03.03.2011
Gewicht: 0,338 kg
Artikel-ID: 107204357

Ähnliche Produkte

Taschenbuch

10,99 €*

Lieferzeit 2-4 Werktage

Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch
Taschenbuch