Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachphilosophische Versuche
Buch von Johann N Tetens
Sprache: Deutsch

60,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Tetens und Herder stehen beide zwischen den radikalen Polen rein empirischer Sprachforschung und theologischer bzw. transzendentaler Sprachphilosophie. Tetens vertritt verschiedener als Herder eine empirische, weitgehend psychologische Methode. Seine Versuche zeigen paradigmatische Züge dieser Einstellung zum Sprach- und besonders zum Ursprungsproblem, die von allgemeinem Interesse auch für die gegenwärtige Problemlage sind.
Tetens und Herder stehen beide zwischen den radikalen Polen rein empirischer Sprachforschung und theologischer bzw. transzendentaler Sprachphilosophie. Tetens vertritt verschiedener als Herder eine empirische, weitgehend psychologische Methode. Seine Versuche zeigen paradigmatische Züge dieser Einstellung zum Sprach- und besonders zum Ursprungsproblem, die von allgemeinem Interesse auch für die gegenwärtige Problemlage sind.
Über den Autor
Johann Nicolaus Tetens (1736¿1807) war Philosoph, Mathematiker und Naturforscher und lehrte als Professor an den Universitäten Bützow und Kiel; 1786 unterbrach der Gelehrte seine akademische Laufbahn, um eine Tätigkeit als Deichinspektor aufzunehmen. Ab 1789 begann er eine Karriere in der Kopenhagener Finanzverwaltung. Sein Denken ist stark vom englischen Empirismus, insbesondere von David Hume beeinflusst.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783787302536
ISBN-10: 3787302530
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tetens, Johann N
Redaktion: Pfannkuch, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Pfannkuch
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1971.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Johann N Tetens
Gewicht: 0,369 kg
preigu-id: 102494351
Über den Autor
Johann Nicolaus Tetens (1736¿1807) war Philosoph, Mathematiker und Naturforscher und lehrte als Professor an den Universitäten Bützow und Kiel; 1786 unterbrach der Gelehrte seine akademische Laufbahn, um eine Tätigkeit als Deichinspektor aufzunehmen. Ab 1789 begann er eine Karriere in der Kopenhagener Finanzverwaltung. Sein Denken ist stark vom englischen Empirismus, insbesondere von David Hume beeinflusst.
Details
Genre: Philosophie
Jahrhundert: Deutscher Idealismus
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 292
Reihe: Philosophische Bibliothek
Inhalt: 292 S.
ISBN-13: 9783787302536
ISBN-10: 3787302530
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Tetens, Johann N
Redaktion: Pfannkuch, Heinrich
Herausgeber: Heinrich Pfannkuch
Auflage: Unveränderter Print-on-Demand-Nachdruck der Ausgabe von 1971.
Hersteller: Meiner, F
Felix Meiner Verlag
Philosophische Bibliothek
Maße: 196 x 127 x 21 mm
Von/Mit: Johann N Tetens
Gewicht: 0,369 kg
preigu-id: 102494351
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte