Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprachgebrauch und Sprachkontakt in der deutschen Sprachinsel in Südbrasilien
Taschenbuch von Ciro Damke
Sprache: Deutsch

72,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Übersiedlung deutscher Einwanderer ab 1824 aus dem ganzen deutschsprachigen Raum in Europa, überwiegend aber aus dem Hunsrück, nach Brasilien ließ die verschiedensten deutschen Dialekte in der neuen Heimat zusammentreffen, was zu einer Koine dieser Varietäten führte, die als Hunsrückisch bezeichnet wird. Durch Kontakt mit der offiziellen Landessprache, dem Portugiesischen, entstand im Laufe der Zeit ein eigenartiges Sprachgemisch, das hier Brasildeutsch genannt wird. Die linguistische Analyse und Beschreibung des Hunsrückischen und des Brasildeutschen und des Gebrauchs dieser Varietäten in den täglichen Lebenssituationen der Bewohner einer kleinen bäuerlichen Sprachgemeinschaft im Messões-Gebiet im Staat Rio Grande do Sul, Brasilien, bilden den Rahmen dieser soziolinguistischen Untersuchung.
Die Übersiedlung deutscher Einwanderer ab 1824 aus dem ganzen deutschsprachigen Raum in Europa, überwiegend aber aus dem Hunsrück, nach Brasilien ließ die verschiedensten deutschen Dialekte in der neuen Heimat zusammentreffen, was zu einer Koine dieser Varietäten führte, die als Hunsrückisch bezeichnet wird. Durch Kontakt mit der offiziellen Landessprache, dem Portugiesischen, entstand im Laufe der Zeit ein eigenartiges Sprachgemisch, das hier Brasildeutsch genannt wird. Die linguistische Analyse und Beschreibung des Hunsrückischen und des Brasildeutschen und des Gebrauchs dieser Varietäten in den täglichen Lebenssituationen der Bewohner einer kleinen bäuerlichen Sprachgemeinschaft im Messões-Gebiet im Staat Rio Grande do Sul, Brasilien, bilden den Rahmen dieser soziolinguistischen Untersuchung.
Über den Autor
Der Autor: Ciro Damke, geb. 1945 in São Paulo das Messões - Rio Grande do Sul - Brasilien. Studium der Sprachwissenschaft, Pädagogik und Geschichte. M.A. in portugiesischer Linguistik (1988). Studienaufenthalte in Kuba, Österreich und Deutschland. Promotion zum Dr. phil. in Germanistik/Soziolinguistik an der Universität Heidelberg (1997). Zur Zeit Staatslehrer in Paranã/Brasilien und Dozent an der UNIOESTE - PR - Brasilien.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Geschichte Brasiliens und die deutschen Einwanderer - Die linguistische Struktur des Hunsrückisch/Brasildeutsch - Sprachkompetenz, -gebrauch und -attitüden zum Hunsrückisch/Brasildeutsch - Die Sprachmischung Brasildeutsch.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631324530
ISBN-10: 3631324537
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 32453
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damke, Ciro
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ciro Damke
Erscheinungsdatum: 01.09.1997
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 126456965
Über den Autor
Der Autor: Ciro Damke, geb. 1945 in São Paulo das Messões - Rio Grande do Sul - Brasilien. Studium der Sprachwissenschaft, Pädagogik und Geschichte. M.A. in portugiesischer Linguistik (1988). Studienaufenthalte in Kuba, Österreich und Deutschland. Promotion zum Dr. phil. in Germanistik/Soziolinguistik an der Universität Heidelberg (1997). Zur Zeit Staatslehrer in Paranã/Brasilien und Dozent an der UNIOESTE - PR - Brasilien.
Inhaltsverzeichnis
Aus dem Inhalt: Die Geschichte Brasiliens und die deutschen Einwanderer - Die linguistische Struktur des Hunsrückisch/Brasildeutsch - Sprachkompetenz, -gebrauch und -attitüden zum Hunsrückisch/Brasildeutsch - Die Sprachmischung Brasildeutsch.
Details
Erscheinungsjahr: 1997
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Reihe: Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
ISBN-13: 9783631324530
ISBN-10: 3631324537
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 32453
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Damke, Ciro
Hersteller: Peter Lang
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes
Verantwortliche Person für die EU: Lang, Peter GmbH, Gontardstr. 11, D-10178 Berlin, r.boehm-korff@peterlang.com
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Ciro Damke
Erscheinungsdatum: 01.09.1997
Gewicht: 0,441 kg
Artikel-ID: 126456965
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte