Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spracherwerbstheorien im Überblick
Taschenbuch von Jasmin Drechsler
Sprache: Deutsch

16,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob Anlagen oder Umwelteinflüsse für das menschliche Verhalten verantwortlich sind, beschäftigt nicht nur Biologen, Genetiker, Pädagogen und Psychologen, sondern auch die Sprachwissenschaft hinsichtlich der Frage, wie ein Kind zur Sprache kommt. Auf Grund dieser Frage sind im letzten Jahrhundert verschiedene Spracherwerbstheorien entstanden, von denen die vorliegende Hausarbeit handelt.

Zunächst wird beschrieben, was Spracherwerbstheorien sind und womit sie sich auseinandersetzen. Danach wird die historische Entwicklung der Spracherwerbsforschung kurz aufgezeigt.

Im Anschluss werden die vier Spracherwerbstheorien des 20. Jahrhunderts vorgestellt, wobei die Ausgangsthesen und Grundaussagen erläutert werden. Besonders soll die Rolle von Anlagen und Umwelt in den einzelnen Theorien herausgestellt werden. Weiterhin werden für alle Spracherwerbstheorien ihre bedeutendsten Vertreter und deren Annahmen aufgeführt. Auch auf das, was an den Inhalten der Theorien kritisiert wurde, wird kurz eingegangen. Es soll außerdem kurz dargestellt werden, wie sich die Theorien zum Spracherwerb im Laufe des 20. Jahrhunderts weiterentwickelten und um welche neuen Annahmen die Theorien ergänzt wurden.

Abschließend werden die sich heute gegenüberstehenden Positionen erläutert. Zudem werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die für die Spracherwerbsforschung von Bedeutung sind, genannt und eingeordnet.
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sprachwissenschaft / Sprachforschung (fachübergreifend), Note: 1,0, Katholische Stiftungsfachhochschule München, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Frage, ob Anlagen oder Umwelteinflüsse für das menschliche Verhalten verantwortlich sind, beschäftigt nicht nur Biologen, Genetiker, Pädagogen und Psychologen, sondern auch die Sprachwissenschaft hinsichtlich der Frage, wie ein Kind zur Sprache kommt. Auf Grund dieser Frage sind im letzten Jahrhundert verschiedene Spracherwerbstheorien entstanden, von denen die vorliegende Hausarbeit handelt.

Zunächst wird beschrieben, was Spracherwerbstheorien sind und womit sie sich auseinandersetzen. Danach wird die historische Entwicklung der Spracherwerbsforschung kurz aufgezeigt.

Im Anschluss werden die vier Spracherwerbstheorien des 20. Jahrhunderts vorgestellt, wobei die Ausgangsthesen und Grundaussagen erläutert werden. Besonders soll die Rolle von Anlagen und Umwelt in den einzelnen Theorien herausgestellt werden. Weiterhin werden für alle Spracherwerbstheorien ihre bedeutendsten Vertreter und deren Annahmen aufgeführt. Auch auf das, was an den Inhalten der Theorien kritisiert wurde, wird kurz eingegangen. Es soll außerdem kurz dargestellt werden, wie sich die Theorien zum Spracherwerb im Laufe des 20. Jahrhunderts weiterentwickelten und um welche neuen Annahmen die Theorien ergänzt wurden.

Abschließend werden die sich heute gegenüberstehenden Positionen erläutert. Zudem werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse, die für die Spracherwerbsforschung von Bedeutung sind, genannt und eingeordnet.
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656233374
ISBN-10: 3656233373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drechsler, Jasmin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jasmin Drechsler
Erscheinungsdatum: 15.07.2012
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106381289
Details
Erscheinungsjahr: 2012
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783656233374
ISBN-10: 3656233373
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Drechsler, Jasmin
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Jasmin Drechsler
Erscheinungsdatum: 15.07.2012
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 106381289
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte