Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache in Politik und Gesellschaft
Perspektiven und Zugänge
Taschenbuch von Albrecht Plewnia (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sprache ist politisch, und politisches Handeln vollzieht sich nie ohne Sprache. Sprachgebrauch bzw. sprachliches Handeln stehen dabei in einer unauflösbaren Wechselbeziehung mit der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Diese Wechselbeziehung aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge, mit denen die Jahrestagung 2021 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache dokumentiert wird. Dabei geht es nicht zuletzt um die gesellschaftliche Verantwortung, die die Sprachwissenschaft ¿ wie alle Sozialwissenschaften ¿ hat. Diese Verantwortung besteht darin zu zeigen, welche Rolle und Funktion Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext zukommt. Mit diesem Anspruch bekommen Themen aus dem Bereich Sprache, Politik und Gesellschaft sowohl gegenwarts- als auch vergangenheitsbezogen eine neue Relevanz. Der Zugang ist dabei dezidiert transdisziplinär, neben der Linguistik sind insbesondere auch die Politologie und die Geschichtswissenschaft beteiligt.
Sprache ist politisch, und politisches Handeln vollzieht sich nie ohne Sprache. Sprachgebrauch bzw. sprachliches Handeln stehen dabei in einer unauflösbaren Wechselbeziehung mit der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Diese Wechselbeziehung aus verschiedenen Perspektiven zu analysieren, ist das Ziel der in diesem Band versammelten Beiträge, mit denen die Jahrestagung 2021 des Leibniz-Instituts für Deutsche Sprache dokumentiert wird. Dabei geht es nicht zuletzt um die gesellschaftliche Verantwortung, die die Sprachwissenschaft ¿ wie alle Sozialwissenschaften ¿ hat. Diese Verantwortung besteht darin zu zeigen, welche Rolle und Funktion Sprache im gesellschaftlich-politischen Kontext zukommt. Mit diesem Anspruch bekommen Themen aus dem Bereich Sprache, Politik und Gesellschaft sowohl gegenwarts- als auch vergangenheitsbezogen eine neue Relevanz. Der Zugang ist dabei dezidiert transdisziplinär, neben der Linguistik sind insbesondere auch die Politologie und die Geschichtswissenschaft beteiligt.
Über den Autor

Heidrun Kämper & Albrecht Plewnia, Leibniz Institute for the German Language, Mannheim, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
338 S.
ISBN-13: 9783111357850
ISBN-10: 3111357856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Plewnia, Albrecht
Kämper, Heidrun
Herausgeber: Heidrun Kämper/Albrecht Plewnia
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Albrecht Plewnia (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2023
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 127533451
Über den Autor

Heidrun Kämper & Albrecht Plewnia, Leibniz Institute for the German Language, Mannheim, Germany.

Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 352
Reihe: ISSN
Inhalt: XIV
338 S.
ISBN-13: 9783111357850
ISBN-10: 3111357856
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Plewnia, Albrecht
Kämper, Heidrun
Herausgeber: Heidrun Kämper/Albrecht Plewnia
Hersteller: De Gruyter
ISSN
Maße: 230 x 155 x 20 mm
Von/Mit: Albrecht Plewnia (u. a.)
Erscheinungsdatum: 24.10.2023
Gewicht: 0,523 kg
preigu-id: 127533451
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte