Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Migrantinnen und Migranten, die an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung teilnehmen, werden dort auch sprachlich gefördert. Trotz seines hohen Umfangs erfährt dieser berufsqualifizierende Sprachunterricht bisher wenig Aufmerksamkeit. Da die berufliche Integration von Zugewanderten häufig durch unzureichende berufssprachliche Kompetenzen verzögert wird oder sogar daran scheitert, werden in diesem Band Formate und Rahmenbedingungen der Sprachförderung evaluiert. Dabei werden neben Methoden der Sprachlehrforschung auch Forschungsperspektiven zur Erwachsenenbildung und zur Wirksamkeit von Weiterbildung berücksichtigt. Zu geringe Finanzierung, individuelle Konzepte der Bildungsträger und Unterricht durch Quereinsteiger erweisen sich als entscheidend für die Sprachförderung. Daraus abgeleitete praxisorientierte Qualitätsstandards und Konzepte der Weiterbildung für DaZ-Lehrende werden erprobt und evaluiert.
Migrantinnen und Migranten, die an Maßnahmen zur Berufsvorbereitung teilnehmen, werden dort auch sprachlich gefördert. Trotz seines hohen Umfangs erfährt dieser berufsqualifizierende Sprachunterricht bisher wenig Aufmerksamkeit. Da die berufliche Integration von Zugewanderten häufig durch unzureichende berufssprachliche Kompetenzen verzögert wird oder sogar daran scheitert, werden in diesem Band Formate und Rahmenbedingungen der Sprachförderung evaluiert. Dabei werden neben Methoden der Sprachlehrforschung auch Forschungsperspektiven zur Erwachsenenbildung und zur Wirksamkeit von Weiterbildung berücksichtigt. Zu geringe Finanzierung, individuelle Konzepte der Bildungsträger und Unterricht durch Quereinsteiger erweisen sich als entscheidend für die Sprachförderung. Daraus abgeleitete praxisorientierte Qualitätsstandards und Konzepte der Weiterbildung für DaZ-Lehrende werden erprobt und evaluiert.
Über den Autor
Dr. Hilke Lindner-Matthiesen arbeitet und forscht zur Vermittlung von Berufssprache und zur Wirksamkeit von Weiterbildung.
Zusammenfassung
Der Band analysiert Sprachförderung im quartären Bildungsbereich und entwickelt Qualitätsstandards, "Quereinsteiger treffen auf Quereinsteiger" - Einblicke in die berufsvorbereitende Sprachförderung, Handlungsorientierte DaZ-Lehrkonzepte werden durch ein wirksames Weiterbildungskonzept vermittelt
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung und Fragestellung
2 Wissenschaftlicher Hintergrund
3 Forschungsdesign und methodisches Konzept
4 Studie zur Sprachförderung in arbeitsmarktfördernden Maßnahmen
5 Entwicklung von Qualitätsstandards und Weiterbildungskonzept
6 Ergebnisse der Pilotprojekte
7 Diskussion
8 Fazit und Ausblick

Abbildungsverzeichnis
Tabellenverzeichnis
Abkürzungen

9 Literatur
10 Anhang
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft, Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 319 S.
ISBN-13: 9783381123810
ISBN-10: 3381123815
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 1238-1
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lindner-Matthiesen, Hilke
Hersteller: Narr Dr. Gunter
Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, Dischingerweg 5, D-72070 Tübingen, info@narr.de
Maße: 216 x 149 x 25 mm
Von/Mit: Hilke Lindner-Matthiesen
Erscheinungsdatum: 03.03.2025
Gewicht: 0,508 kg
Artikel-ID: 128717594

Ähnliche Produkte

Buch