Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
SPQR - Der Falke von Rom
Teil 7: Wenn Reiche fallen
Taschenbuch von Sascha Rauschenberger
Sprache: Deutsch

21,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sultan Suyin ist mit seiner Flotte entkommen und steuert nun ins Herz der Hegemonie, die geschwächt von der Schlacht um Dubai ihre letzten Reserven mobilisiert. Währenddessen setzt die römische Flotte die Säuberung des bisherigen islamischen Hoheitsgebietes fort, unterstützt lokale Widerstandsgruppen oder nimmt selbst ganze Systeme der ehemaligen Handelsallianz ein.
Auf dem verwüsteten Susa, wo sich islamistische Verbände in Städten verschanzt haben, drohen Millionen Menschen zu verhungern, wenn es nicht gelingt den Planeten schnell zu befrieden. Und auch hier zeigt sich, dass wie auf allen ehemals besetzten islamistischen Planeten, jedes Terror- und Unterdrückungsregime die Quittung bekommt. Rom hat zunehmend Probleme, die Wut der Massen in den Griff zu bekommen, zumal es selbst noch
eine realistische Lösung für den religiös-militanten Fundamentalismus des ehemaligen Sultanats sucht.
Kann die Flotte des Schwarzen Sultans gestoppt werden? Findet Imperator Julius Maximilianus einen Weg dem Blutvergießen Einhalt zu gebieten? Die neue Pax Romana Wirklichkeit werden zu lassen?

"Wenn Reiche fallen" schließt die kleine Trilogie innerhalb der SPQR-Reihe ab, die mit
"Dunkle Schatten", dem Angriff auf Rom und Susa, begann und mit "Der Römer Zorn"
dann thematisch weitergeführt wurde. Die drei Romane zeigen auf, wie schwer es ist
militärische oder auch nur politische Lösungen für religiösen Wahn zu finden, deren
Heilsversprechen auf ein Jenseits gerichtet sind. Sie zeigen die gesellschaftliche Herausforderung und das Problem im Angesicht der Schrecken Moral und Ethik zu erhalten
und dass Rache ein menschlicher Antrieb ist, der in extremis Recht, Vernunft und auch
Moral beugt.
Sultan Suyin ist mit seiner Flotte entkommen und steuert nun ins Herz der Hegemonie, die geschwächt von der Schlacht um Dubai ihre letzten Reserven mobilisiert. Währenddessen setzt die römische Flotte die Säuberung des bisherigen islamischen Hoheitsgebietes fort, unterstützt lokale Widerstandsgruppen oder nimmt selbst ganze Systeme der ehemaligen Handelsallianz ein.
Auf dem verwüsteten Susa, wo sich islamistische Verbände in Städten verschanzt haben, drohen Millionen Menschen zu verhungern, wenn es nicht gelingt den Planeten schnell zu befrieden. Und auch hier zeigt sich, dass wie auf allen ehemals besetzten islamistischen Planeten, jedes Terror- und Unterdrückungsregime die Quittung bekommt. Rom hat zunehmend Probleme, die Wut der Massen in den Griff zu bekommen, zumal es selbst noch
eine realistische Lösung für den religiös-militanten Fundamentalismus des ehemaligen Sultanats sucht.
Kann die Flotte des Schwarzen Sultans gestoppt werden? Findet Imperator Julius Maximilianus einen Weg dem Blutvergießen Einhalt zu gebieten? Die neue Pax Romana Wirklichkeit werden zu lassen?

"Wenn Reiche fallen" schließt die kleine Trilogie innerhalb der SPQR-Reihe ab, die mit
"Dunkle Schatten", dem Angriff auf Rom und Susa, begann und mit "Der Römer Zorn"
dann thematisch weitergeführt wurde. Die drei Romane zeigen auf, wie schwer es ist
militärische oder auch nur politische Lösungen für religiösen Wahn zu finden, deren
Heilsversprechen auf ein Jenseits gerichtet sind. Sie zeigen die gesellschaftliche Herausforderung und das Problem im Angesicht der Schrecken Moral und Ethik zu erhalten
und dass Rache ein menschlicher Antrieb ist, der in extremis Recht, Vernunft und auch
Moral beugt.
Über den Autor
Sascha Rauschenberger, geboren 1966 in Wattenscheid, ging nach dem Abitur zur Bundeswehr, wo er als Panzeraufklärer und Nachrichtenoffizier Dienst tat. Er diente, unter anderem als Reservist, in vier Auslandseinsätzen, zuletzt als Militärberater in Afghanistan.
Seit 2000 ist er als Unternehmensberater im Bereich strategisches Projektmanagement Demographie und Arbeitswelt der Zukunft (Future Work) tätig.
Seine Hobbies Militärgeschichte und Science Fiction setzte er in zahlreichen Buch-Projekten um. Sein erster marinehistorischer Roman liegt hier nun vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783748134428
ISBN-10: 3748134428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauschenberger, Sascha
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Sascha Rauschenberger
Erscheinungsdatum: 22.10.2018
Gewicht: 0,566 kg
preigu-id: 114859870
Über den Autor
Sascha Rauschenberger, geboren 1966 in Wattenscheid, ging nach dem Abitur zur Bundeswehr, wo er als Panzeraufklärer und Nachrichtenoffizier Dienst tat. Er diente, unter anderem als Reservist, in vier Auslandseinsätzen, zuletzt als Militärberater in Afghanistan.
Seit 2000 ist er als Unternehmensberater im Bereich strategisches Projektmanagement Demographie und Arbeitswelt der Zukunft (Future Work) tätig.
Seine Hobbies Militärgeschichte und Science Fiction setzte er in zahlreichen Buch-Projekten um. Sein erster marinehistorischer Roman liegt hier nun vor.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Science Fiction & Fantasy
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 356
Inhalt: 356 S.
ISBN-13: 9783748134428
ISBN-10: 3748134428
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Rauschenberger, Sascha
Hersteller: Books on Demand
BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 155 x 25 mm
Von/Mit: Sascha Rauschenberger
Erscheinungsdatum: 22.10.2018
Gewicht: 0,566 kg
preigu-id: 114859870
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte