Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sporthelden
Spitzensport in postheroischen Zeiten, Edition transcript 3
Taschenbuch von Karl-Heinrich Bette
Sprache: Deutsch

29,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
q»[Bette] skizziert breit und tiefschürfend den Sport als (letztes) zentrales Heldenreservoir. Dieses Refugium verfügt über eine einzigartige Beschaffenheit, die es haarklein freizulegen gilt. Das macht sich Bette zur Aufgabe. Er erledigt diese Aufgabe mit Bravour.« Detlef Kuhlmann, DOSB-PRESSE, 30 (2020) »Bette [liefert] mit seiner Monographie [...] ein künftiges Referenzwerk für die kulturwissenschaftliche Heldenforschung.« Claudia Müller, helden.heroes.héros, 7/1 (2019) »Wer [...] an einer profunden und abgewogenen Analyse des Heroischen im Spitzensport interessiert ist, wird durch die Lektüre des Buches von Karl-Heinrich Bette sicherlich bereichert werden.« Ralf Meutgens, Deutschlandfunk, 27.07.2019 O-Ton: »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen im Verhältnis von Heroismus und Postheroismus« - Karl-Heinrich Bette im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 11.06.2019. Besprochen in: [...] 25.06.2019, Josef Tutsch Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.2019, Michael Reinsch [...] - Literatenfunk, 31.12.2019, Andreas Merkel
q»[Bette] skizziert breit und tiefschürfend den Sport als (letztes) zentrales Heldenreservoir. Dieses Refugium verfügt über eine einzigartige Beschaffenheit, die es haarklein freizulegen gilt. Das macht sich Bette zur Aufgabe. Er erledigt diese Aufgabe mit Bravour.« Detlef Kuhlmann, DOSB-PRESSE, 30 (2020) »Bette [liefert] mit seiner Monographie [...] ein künftiges Referenzwerk für die kulturwissenschaftliche Heldenforschung.« Claudia Müller, helden.heroes.héros, 7/1 (2019) »Wer [...] an einer profunden und abgewogenen Analyse des Heroischen im Spitzensport interessiert ist, wird durch die Lektüre des Buches von Karl-Heinrich Bette sicherlich bereichert werden.« Ralf Meutgens, Deutschlandfunk, 27.07.2019 O-Ton: »Gleichzeitigkeit des Ungleichzeitigen im Verhältnis von Heroismus und Postheroismus« - Karl-Heinrich Bette im Interview bei L.I.S.A. Wissenschaftsportal der Gerda Henkel Stiftung am 11.06.2019. Besprochen in: [...] 25.06.2019, Josef Tutsch Frankfurter Allgemeine Zeitung, 08.11.2019, Michael Reinsch [...] - Literatenfunk, 31.12.2019, Andreas Merkel
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783837646337
ISBN-10: 3837646335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bette, Karl-Heinrich
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Karl-Heinrich Bette
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 114439828
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 212
Inhalt: 212 S.
ISBN-13: 9783837646337
ISBN-10: 3837646335
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Bette, Karl-Heinrich
Auflage: 1/2019
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
transcript verlag: Transcript Verlag
Maße: 225 x 148 x 14 mm
Von/Mit: Karl-Heinrich Bette
Erscheinungsdatum: 15.02.2019
Gewicht: 0,345 kg
preigu-id: 114439828
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte