Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sportgroßveranstaltungen aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht
Die Fußball WM 2014 in Brasilien. Warum es um mehr als nur den sportlichen Aspekt ging
Taschenbuch von Kai Heiter
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht mit den positiven, sowie auch negativen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen. Sie befasst sich mit den zu erwartenden kurz- und langfristigen Effekten für verschiedene Anspruchsgruppen (Sponsoren, ausrichtende Städte, Unternehmen, Bevölkerung etc.). Was bleibt einem Land nachdem die Veranstaltung vorüber ist?

2014 will Brasilien mit der Fußball WM und dem Motto ``All in one rhythm``/``Juntos num sô ritmo`` (Alle im gleichen Rhythmus) seine Gastfreundschaft ausdrücken und das Ansehen in der Welt verbessern. Dieses Beispiel lässt bereits erahnen, dass es bei einer Großveranstaltung um weitaus mehr, als lediglich um den sportlichen Aspekt geht.

Eine Fußball-Weltmeisterschaft ist eine bedeutsame Attraktion und nimmt eine Sonderstellung ein, da ihre Austragung den Inhalt und Zweck einer gewöhnlichen Sportveranstaltung bei weitem übertrifft. Damit verbunden sind der Transport von Millionen von Fans zu den Spielen und Fanfesten, ihre medizinische Versorgung, Sicherheitsvorkehrungen, die Entsorgung des Abfalls aus den Stadien, die Anstellung und Ausbildung Tausender Freiwilliger, das Bekenntnis zu einem barrierefreien Turnier und die Übertragung der Spiele in über 200 Länder.

Dies bleibt vor Ort begreiflicherweise nicht ohne Folgen. Organisatoren eines solchen Megaturniers sind daher verpflichtet, die negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen einzudämmen und seinen enormen positiven Nutzen zu maximieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, SRH Fernhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich aus ökonomischer, ökologischer und sozialer Sicht mit den positiven, sowie auch negativen Auswirkungen von Sportgroßveranstaltungen. Sie befasst sich mit den zu erwartenden kurz- und langfristigen Effekten für verschiedene Anspruchsgruppen (Sponsoren, ausrichtende Städte, Unternehmen, Bevölkerung etc.). Was bleibt einem Land nachdem die Veranstaltung vorüber ist?

2014 will Brasilien mit der Fußball WM und dem Motto ``All in one rhythm``/``Juntos num sô ritmo`` (Alle im gleichen Rhythmus) seine Gastfreundschaft ausdrücken und das Ansehen in der Welt verbessern. Dieses Beispiel lässt bereits erahnen, dass es bei einer Großveranstaltung um weitaus mehr, als lediglich um den sportlichen Aspekt geht.

Eine Fußball-Weltmeisterschaft ist eine bedeutsame Attraktion und nimmt eine Sonderstellung ein, da ihre Austragung den Inhalt und Zweck einer gewöhnlichen Sportveranstaltung bei weitem übertrifft. Damit verbunden sind der Transport von Millionen von Fans zu den Spielen und Fanfesten, ihre medizinische Versorgung, Sicherheitsvorkehrungen, die Entsorgung des Abfalls aus den Stadien, die Anstellung und Ausbildung Tausender Freiwilliger, das Bekenntnis zu einem barrierefreien Turnier und die Übertragung der Spiele in über 200 Länder.

Dies bleibt vor Ort begreiflicherweise nicht ohne Folgen. Organisatoren eines solchen Megaturniers sind daher verpflichtet, die negativen sozialen und ökologischen Auswirkungen einzudämmen und seinen enormen positiven Nutzen zu maximieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346213822
ISBN-10: 334621382X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heiter, Kai
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kai Heiter
Erscheinungsdatum: 18.08.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118908282
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
1 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783346213822
ISBN-10: 334621382X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Heiter, Kai
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Kai Heiter
Erscheinungsdatum: 18.08.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118908282
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte