Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sportanlagen- und Sportstättenmanagement
Taschenbuch von Sophia Hampe
Sprache: Deutsch

9,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst der Bau einer Sportstätte mithilfe eines PLANNET-Diagramms sowie der Netzplantechnik dargestellt werden. Dafür müssen zunächst die einzelnen Projektvorgänge in eine logische Reihenfolge gebracht werden.

Der Sportbedarf setzt sich aus den Sportlern, der Häufigkeit und Dauer zusammen. Zu den Sportlern zählen alle Personen der Bevölkerung, welche die Sportanlage nutzen wollen. Die Häufigkeit gibt die Trainingseinheiten pro Woche an und die Dauer beschreibt die durchschnittliche Zeitspanne pro Einheit. Der Zuordnungsfaktor stellt den Anteil der Sportaktivitäten einer Sportart innerhalb der Sportanlage dar. Die Anzahl der Sportler einer Sportart, die gleichzeitig auf einer Sportanlage Sport ausüben können, wird als Belegungsdichte definiert.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,3, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll zunächst der Bau einer Sportstätte mithilfe eines PLANNET-Diagramms sowie der Netzplantechnik dargestellt werden. Dafür müssen zunächst die einzelnen Projektvorgänge in eine logische Reihenfolge gebracht werden.

Der Sportbedarf setzt sich aus den Sportlern, der Häufigkeit und Dauer zusammen. Zu den Sportlern zählen alle Personen der Bevölkerung, welche die Sportanlage nutzen wollen. Die Häufigkeit gibt die Trainingseinheiten pro Woche an und die Dauer beschreibt die durchschnittliche Zeitspanne pro Einheit. Der Zuordnungsfaktor stellt den Anteil der Sportaktivitäten einer Sportart innerhalb der Sportanlage dar. Die Anzahl der Sportler einer Sportart, die gleichzeitig auf einer Sportanlage Sport ausüben können, wird als Belegungsdichte definiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346929037
ISBN-10: 3346929035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hampe, Sophia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sophia Hampe
Erscheinungsdatum: 10.08.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127484320
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346929037
ISBN-10: 3346929035
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hampe, Sophia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Sophia Hampe
Erscheinungsdatum: 10.08.2023
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 127484320
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte