Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sport-und Bewegungstherapie als integrierte Behandlungsform von Patienten mit Depressionen und Angsterkrankungen
Taschenbuch von Jasmin Frommhold
Sprache: Deutsch

13,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Hausarbeit besteht darin die Sport- und Bewegungstherapie als mögliches Behandlungskonzept zur Ergänzung eines Wiedereingliederungsprogramm für ein berufliches Trainingszentrums, unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands, zu erstellen. Die Teilnehmer der Wiedereingliederungsmaßnahme sind vorwiegend an Depressionen und Angststörungen erkrankt. Die verschiedenen Methoden gesundheitsorientierter Bewegung werden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zusammengetragen, um anschließend aus der Informationssammlung der aktuellen Forschungsergebnisse ein Bewegungsprogramm für das berufliche Trainingszentrum, mit einem Vorschlag zur Evaluation dieses Programms, zu konzipieren

Jährlich sind ca. 28 Prozent der deutschen Bevölkerung von mindestens einer psychischen Erkrankung betroffen, davon sind Angsterkrankungen, Alkoholerkrankungen und Depressionen am weitesten verbreitet. Die am häufigsten betroffene Bevölkerungsgruppe ist mit 45 % die der 18-35-Jährigen. Bei psychischen Erkrankungen beträgt die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer 30 Tage, das sind fast doppelt so viele Tage wie bei Skelett ¿ und Muskelerkrankungen. Arbeitslosigkeit und gesundheitsbedingte Frühverrentungen sind in dieser Bevölkerungsgruppe überdurchschnittlich hoch, obwohl die meisten Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten wollen und eine Rückkehr an den Arbeitsplatz unter angemessenen Bedingungen positive Effekte auf die Genesung zeigen. Darüber hinaus stellt die Erwerbsteilhabe psychisch erkrankter Menschen ein erklärtes politisches und gesellschaftliches Ziel dar.

Psychische Erkrankungen können das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen nachhaltig prägen und stellen nicht nur privat eine Herausforderung dar, sondern sind auch ein finanzieller Affront für die Gesellschaft. Umso wichtiger ist die Verbesserung und Sicherstellung von nachweislich wirksamen Behandlungskonzepten, die flächendeckend zum Tragen kommen. Zur Wiederherstellung oder Stabilisierung des Wohlbefindens und der physischen und psychischen Gesundheit im Kontext komplexer und vernetzter Behandlungsstrategien wird die Bedeutung von bewegungs- und sporttherapeutischer Interventionen zunehmend anerkannt und gefordert.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Psychologie - Beratung und Therapie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Zielsetzung dieser Hausarbeit besteht darin die Sport- und Bewegungstherapie als mögliches Behandlungskonzept zur Ergänzung eines Wiedereingliederungsprogramm für ein berufliches Trainingszentrums, unter Berücksichtigung des aktuellen Forschungsstands, zu erstellen. Die Teilnehmer der Wiedereingliederungsmaßnahme sind vorwiegend an Depressionen und Angststörungen erkrankt. Die verschiedenen Methoden gesundheitsorientierter Bewegung werden hinsichtlich ihrer Wirksamkeit zusammengetragen, um anschließend aus der Informationssammlung der aktuellen Forschungsergebnisse ein Bewegungsprogramm für das berufliche Trainingszentrum, mit einem Vorschlag zur Evaluation dieses Programms, zu konzipieren

Jährlich sind ca. 28 Prozent der deutschen Bevölkerung von mindestens einer psychischen Erkrankung betroffen, davon sind Angsterkrankungen, Alkoholerkrankungen und Depressionen am weitesten verbreitet. Die am häufigsten betroffene Bevölkerungsgruppe ist mit 45 % die der 18-35-Jährigen. Bei psychischen Erkrankungen beträgt die durchschnittliche Arbeitsunfähigkeitsdauer 30 Tage, das sind fast doppelt so viele Tage wie bei Skelett ¿ und Muskelerkrankungen. Arbeitslosigkeit und gesundheitsbedingte Frühverrentungen sind in dieser Bevölkerungsgruppe überdurchschnittlich hoch, obwohl die meisten Menschen mit psychischen Erkrankungen arbeiten wollen und eine Rückkehr an den Arbeitsplatz unter angemessenen Bedingungen positive Effekte auf die Genesung zeigen. Darüber hinaus stellt die Erwerbsteilhabe psychisch erkrankter Menschen ein erklärtes politisches und gesellschaftliches Ziel dar.

Psychische Erkrankungen können das Leben der Betroffenen und deren Angehörigen nachhaltig prägen und stellen nicht nur privat eine Herausforderung dar, sondern sind auch ein finanzieller Affront für die Gesellschaft. Umso wichtiger ist die Verbesserung und Sicherstellung von nachweislich wirksamen Behandlungskonzepten, die flächendeckend zum Tragen kommen. Zur Wiederherstellung oder Stabilisierung des Wohlbefindens und der physischen und psychischen Gesundheit im Kontext komplexer und vernetzter Behandlungsstrategien wird die Bedeutung von bewegungs- und sporttherapeutischer Interventionen zunehmend anerkannt und gefordert.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783963567735
ISBN-10: 3963567732
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frommhold, Jasmin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jasmin Frommhold
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 128816028
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 40 S.
ISBN-13: 9783963567735
ISBN-10: 3963567732
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Frommhold, Jasmin
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Jasmin Frommhold
Erscheinungsdatum: 01.03.2024
Gewicht: 0,073 kg
Artikel-ID: 128816028
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte