Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sport Studies
facultas wuv
Sprache: Deutsch

12,20 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Sport Studies. Eine Einführung 9
Matthias Marschik/Rudolf Müllner/Otto Penz/Georg Spitaler
I Themenfelder
Moderne und Sport
Transformationen der Bewegungskultur 23
Matthias Marschik
Historische Zugänge zur Formierung des sportlichen Feldes 35
Rudolf Müllner
Körperlichkeit und Politik
Aufrecht und biegsam. Eine politische Geschichte des Körperkults 47
Thomas Alkemeyer
Politik und Sport
Sportliches und politisches Feld - Verbindungen und Trennlinien 60
Georg Spitaler
Geschlecht und Sport
Arbeits-, Sport- und Geschlechterkörper. Einflüsse des Geschlechts auf moderne Sportkulturen 72
Eva Kreisky
Macht- und Genderdiskurse in Bewegungskulturen 85
Rosa Diketmüller
Massenmedien
Hyperrealität des Sports 99
Otto Penz
Wirtschaft und Sport
Sport im Konsumkapitalismus: Phasen der Ökonomisierung 112
Wolfram Manzenreiter
Zur globalen Ökonomie des Sports 126
Gerald Hödl
Migration und Ethnizität
Feldspezifische Perspektiven am Beispiel des Fußballs 137
Bernd Bröskamp
Raum und Sport
Die topografische Entwicklung des modernen Stadions 149
John Bale
Soziale Ungleichheit und Sport
Körperliche Repräsentationsarbeit und Unterscheidungskämpfe 162
Robert Schmidt
Gewalt und Sport
Begriffsdifferenzierungen und Analyseansätze aus sozialwissenschaftlicher Perspektive 174
Bettina Rulofs
"Wir sind die Macht" - Wandlungen der Zuschauergewalt im Fußball 186
Gunter A. Pilz
Ethik und Sport - Sportethik
Von der Körpertechnologisierung zur Körpershow 200
Gunter Gebauer
Körperlichkeit und Leistung
Doping im Sport der reflexiven Moderne 212
Robert Gugutzer
Postmoderne Körperkulturen
Trends der Körperthematisierung 225
Michael Kolb
Riskante Bewegungspraxen 239
Waltraud Krainz
II Traditionen der Sportforschung
Sportgeschichte - Geschichte des Sports 255
Matthias Marschik/Rudolf Müllner
Frauen- und Geschlechterforschung im Sport 259
Rosa Diketmüller
Cultural Studies des Sports 262
Otto Penz
Sportphilosophie 266
Volker Caysa
Sportsoziologie 269
Gilbert Norden
Politikwissenschaft und Sport 273
Georg Spitaler
Wirtschaftswissenschaften und Sport 276
Gerald Hödl
Sportgeografie 279
John Bale/Matthias Marschik
Sportpädagogik 282
Michael Kolb
Sportpsychologie 286
Sabine Würth
Ausgewählte Fachzeitschriften 289
Literaturverzeichnis 293
Autorinnen und Autoren 316
Register 321
Sport Studies. Eine Einführung 9
Matthias Marschik/Rudolf Müllner/Otto Penz/Georg Spitaler
I Themenfelder
Moderne und Sport
Transformationen der Bewegungskultur 23
Matthias Marschik
Historische Zugänge zur Formierung des sportlichen Feldes 35
Rudolf Müllner
Körperlichkeit und Politik
Aufrecht und biegsam. Eine politische Geschichte des Körperkults 47
Thomas Alkemeyer
Politik und Sport
Sportliches und politisches Feld - Verbindungen und Trennlinien 60
Georg Spitaler
Geschlecht und Sport
Arbeits-, Sport- und Geschlechterkörper. Einflüsse des Geschlechts auf moderne Sportkulturen 72
Eva Kreisky
Macht- und Genderdiskurse in Bewegungskulturen 85
Rosa Diketmüller
Massenmedien
Hyperrealität des Sports 99
Otto Penz
Wirtschaft und Sport
Sport im Konsumkapitalismus: Phasen der Ökonomisierung 112
Wolfram Manzenreiter
Zur globalen Ökonomie des Sports 126
Gerald Hödl
Migration und Ethnizität
Feldspezifische Perspektiven am Beispiel des Fußballs 137
Bernd Bröskamp
Raum und Sport
Die topografische Entwicklung des modernen Stadions 149
John Bale
Soziale Ungleichheit und Sport
Körperliche Repräsentationsarbeit und Unterscheidungskämpfe 162
Robert Schmidt
Gewalt und Sport
Begriffsdifferenzierungen und Analyseansätze aus sozialwissenschaftlicher Perspektive 174
Bettina Rulofs
"Wir sind die Macht" - Wandlungen der Zuschauergewalt im Fußball 186
Gunter A. Pilz
Ethik und Sport - Sportethik
Von der Körpertechnologisierung zur Körpershow 200
Gunter Gebauer
Körperlichkeit und Leistung
Doping im Sport der reflexiven Moderne 212
Robert Gugutzer
Postmoderne Körperkulturen
Trends der Körperthematisierung 225
Michael Kolb
Riskante Bewegungspraxen 239
Waltraud Krainz
II Traditionen der Sportforschung
Sportgeschichte - Geschichte des Sports 255
Matthias Marschik/Rudolf Müllner
Frauen- und Geschlechterforschung im Sport 259
Rosa Diketmüller
Cultural Studies des Sports 262
Otto Penz
Sportphilosophie 266
Volker Caysa
Sportsoziologie 269
Gilbert Norden
Politikwissenschaft und Sport 273
Georg Spitaler
Wirtschaftswissenschaften und Sport 276
Gerald Hödl
Sportgeografie 279
John Bale/Matthias Marschik
Sportpädagogik 282
Michael Kolb
Sportpsychologie 286
Sabine Würth
Ausgewählte Fachzeitschriften 289
Literaturverzeichnis 293
Autorinnen und Autoren 316
Register 321
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
2 s/w Illustr.
2 Tab.
ISBN-13: 9783825232269
ISBN-10: 3825232263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marschik, Matthias
Müllner, Rudolf
Penz, Otto
Spitaler, Georg
Herausgeber: Matthias Marschik (Dr.)/Rudolf Müllner (Prof. Dr.)/Otto Penz (Dr.) u a
Auflage: 1/2009
utb gmbh: UTB GmbH
Maße: 216 x 152 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 29.04.2009
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 101687740
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Geisteswissenschaften allgemein
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
2 s/w Illustr.
2 Tab.
ISBN-13: 9783825232269
ISBN-10: 3825232263
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Marschik, Matthias
Müllner, Rudolf
Penz, Otto
Spitaler, Georg
Herausgeber: Matthias Marschik (Dr.)/Rudolf Müllner (Prof. Dr.)/Otto Penz (Dr.) u a
Auflage: 1/2009
utb gmbh: UTB GmbH
Maße: 216 x 152 x 20 mm
Erscheinungsdatum: 29.04.2009
Gewicht: 0,489 kg
preigu-id: 101687740
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte