Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sport - Geschichte - Pädagogik
Festschrift zum 60. Geburtstag von Michael Krüger
Taschenbuch von Emanuel Hübner
Sprache: Deutsch

29,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Vorwort
Emanuel Hübner/Kai Reinhart 8
Michael Krüger zum 60. Geburtstag
Hans Langenfeld 9
Toshiyuki Ichiba
Turnhistorische Reise in die "Noch"-DDR im März 1990 12
Schriftenverzeichnis Michael Krüger 16
Sport und Kultur
HERMANN BAUSINGER
... gehört zu ... 28
ALLEN GUTTMANN
Proustian Sports: Strong Women, Weak Men 34
BERND WEDEMEYER-KOLWE
"Verkappte Religionen?" Zur Kultur und Utopie des Körpers in der Weimarer Republik 41
ULRICH SCHULZE FORSTHÖVEL
Das "Gedächtnis des Sports" Die Bemühungen des DOSB um Erhalt und Nutzung von Sportkulturgut 51
Turnen
JOSEF ULFKOTTE
Zur Vorgeschichte des Vereinsturnens in Berlin. Ein unbekanntes Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag Friedrich Ludwig Jahns 66
GERD STEINS
Die verbogenen "Vier-F" 80
EVELISE AMGARTEN QUITZAU
Deutsches Turnen in Brasilien (1858-1938) 97
Sportarten
MICHAEL THOMAS
Die Magdeburger Winterschwimm- und Badeanstalt von 1830. Die erste neuzeitliche Schwimmhalle Kontinentaleuropas 106
GIGLIOLA GORI
Muliebris birota velocissima. Il ciclismo femminile in Italia fra XIX e XX secolo 122
CHRISTIAN BECKER
Mutmaßungen über Luz. Vier Anläufe für den Weitspringer Carl Ludwig Long 136
DIETER H. JÜTTING
Stadt und Land. König und Zaunkönig. Zum Inklusions- und Prestigepotential des Fußballs 149
Nationalsozialismus
ANDREAS LUH
Reinhard Heydrich, das Streben nach Macht und die Entwicklung des SS und Polizeisports im Nationalsozialismus 157
ANNETTE R. HOFMANN
Die deutsch-amerikanische Turnbewegung und ihr Umgang mit nationalsozialistischen Einflüssen 169
Doping
RENÉ WIESE
Der schwierige Umgang mit dem eigenen Erbe. Minderjährigendoping an den Kinder- und Jugendsportschulen/Sportclubs der DDR 190
MARCEL REINOLD
Die Geschichte der Anti-Dopingpolitik des Internationalen Olympischen Komitees zwischen moralischem Anspruch und sportpolitischer Überforderung 210
STEFAN NIELSEN
Anti-Doping auf politischer Ebene: der Europarat als Wegbereiter eines politischen "Anti-Doping-Regimes" 230
Vereine und Institutionen
SWANTJE SCHARENBERG
Macht eine Gemeindereform aus zweien eins? Sport in Bad Schönborn 245
MARTIN EHLERS
Prof. Michael Krüger und die Idee vom Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. 258
Rezeption und Methodik
KAI REINHART
Oral History in der (Sport-)Geschichte 267
EMANUEL HÜBNER
Heiligtum oder Wettkampfstätte? Gedanken zur heutigen Betonung des Sportiven im antiken Olympia 286
MARKWART HERZOG
Fußball unter dem NS-Regime. Der 1. FC Kaiserslautern als Fallbeispiel für Sporthistoriografie und Geschichtspolitik 304
Sportpädagogik
JUSTUS KALTHOFF
Knechtschaft im Sportunterricht. Ein existentialistischer Blick auf die Leistungsbeurteilung 320
NILS NEUBER/MARION GOLENIA
Kinder- und Jugendsport als Partner in Bildungsnetzwerken. Grundlagen und Ergebnisse eines Pilotprojekts 332
Autorenverzeichnis 348
Vorwort
Emanuel Hübner/Kai Reinhart 8
Michael Krüger zum 60. Geburtstag
Hans Langenfeld 9
Toshiyuki Ichiba
Turnhistorische Reise in die "Noch"-DDR im März 1990 12
Schriftenverzeichnis Michael Krüger 16
Sport und Kultur
HERMANN BAUSINGER
... gehört zu ... 28
ALLEN GUTTMANN
Proustian Sports: Strong Women, Weak Men 34
BERND WEDEMEYER-KOLWE
"Verkappte Religionen?" Zur Kultur und Utopie des Körpers in der Weimarer Republik 41
ULRICH SCHULZE FORSTHÖVEL
Das "Gedächtnis des Sports" Die Bemühungen des DOSB um Erhalt und Nutzung von Sportkulturgut 51
Turnen
JOSEF ULFKOTTE
Zur Vorgeschichte des Vereinsturnens in Berlin. Ein unbekanntes Glückwunschschreiben zum 70. Geburtstag Friedrich Ludwig Jahns 66
GERD STEINS
Die verbogenen "Vier-F" 80
EVELISE AMGARTEN QUITZAU
Deutsches Turnen in Brasilien (1858-1938) 97
Sportarten
MICHAEL THOMAS
Die Magdeburger Winterschwimm- und Badeanstalt von 1830. Die erste neuzeitliche Schwimmhalle Kontinentaleuropas 106
GIGLIOLA GORI
Muliebris birota velocissima. Il ciclismo femminile in Italia fra XIX e XX secolo 122
CHRISTIAN BECKER
Mutmaßungen über Luz. Vier Anläufe für den Weitspringer Carl Ludwig Long 136
DIETER H. JÜTTING
Stadt und Land. König und Zaunkönig. Zum Inklusions- und Prestigepotential des Fußballs 149
Nationalsozialismus
ANDREAS LUH
Reinhard Heydrich, das Streben nach Macht und die Entwicklung des SS und Polizeisports im Nationalsozialismus 157
ANNETTE R. HOFMANN
Die deutsch-amerikanische Turnbewegung und ihr Umgang mit nationalsozialistischen Einflüssen 169
Doping
RENÉ WIESE
Der schwierige Umgang mit dem eigenen Erbe. Minderjährigendoping an den Kinder- und Jugendsportschulen/Sportclubs der DDR 190
MARCEL REINOLD
Die Geschichte der Anti-Dopingpolitik des Internationalen Olympischen Komitees zwischen moralischem Anspruch und sportpolitischer Überforderung 210
STEFAN NIELSEN
Anti-Doping auf politischer Ebene: der Europarat als Wegbereiter eines politischen "Anti-Doping-Regimes" 230
Vereine und Institutionen
SWANTJE SCHARENBERG
Macht eine Gemeindereform aus zweien eins? Sport in Bad Schönborn 245
MARTIN EHLERS
Prof. Michael Krüger und die Idee vom Institut für Sportgeschichte Baden-Württemberg e.V. 258
Rezeption und Methodik
KAI REINHART
Oral History in der (Sport-)Geschichte 267
EMANUEL HÜBNER
Heiligtum oder Wettkampfstätte? Gedanken zur heutigen Betonung des Sportiven im antiken Olympia 286
MARKWART HERZOG
Fußball unter dem NS-Regime. Der 1. FC Kaiserslautern als Fallbeispiel für Sporthistoriografie und Geschichtspolitik 304
Sportpädagogik
JUSTUS KALTHOFF
Knechtschaft im Sportunterricht. Ein existentialistischer Blick auf die Leistungsbeurteilung 320
NILS NEUBER/MARION GOLENIA
Kinder- und Jugendsport als Partner in Bildungsnetzwerken. Grundlagen und Ergebnisse eines Pilotprojekts 332
Autorenverzeichnis 348
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783942468626
ISBN-10: 394246862X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hübner, Emanuel
Reinhart, Kai
Herausgeber: Emanuel Hübner/Kai Reinhart
Auflage: 1/2015
arete verlag: Arete Verlag
Maße: 210 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Emanuel Hübner
Erscheinungsdatum: 16.07.2015
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 104619088
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 320
Inhalt: 320 S.
ISBN-13: 9783942468626
ISBN-10: 394246862X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Hübner, Emanuel
Reinhart, Kai
Herausgeber: Emanuel Hübner/Kai Reinhart
Auflage: 1/2015
arete verlag: Arete Verlag
Maße: 210 x 150 x 23 mm
Von/Mit: Emanuel Hübner
Erscheinungsdatum: 16.07.2015
Gewicht: 0,461 kg
preigu-id: 104619088
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte