Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spiritualität in der Managementpraxis
Buch von Markus Warode (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Welche Auswirkung hat Christliche Spiritualität auf das berufliche Leben? Wie wird sie praktisch erlebt und gelebt? Handeln spirituell aufmerksame Führungskräfte erkennbar anders? Der Band klärt, was unter Christlicher Spiritualität verstanden wird und welche Anwendungsfelder es auf organisationaler Ebene gibt. Er legt dar, wo und wie Spiritualität mit modernem Management und Führung, Organisationskultur und Wertemanagement positiv verbunden
werden kann. Veranschaulicht wird das an Beispielen angewandter Spiritualität aus der Praxis eines Bistums, eines Klosters, der Gesundheits- und Privatwirtschaft sowie weiterer Branchen.

Mit Beiträgen von Arndt Büssing, Markus Warode, Thomas Dienberg, Harald Jung, Matthäus Wassermann, Michael Plattig, Elmar Nass, Mareike Gerundt, Peter Jaensch, Jürgen Zerth, Kristian Furch, Harald Bolsinger, Michael Zirlik, Stefan Jung, Reinhard Schink, Cosmas Hoffmann, Bernhard Filz, Yvonne von Wulfen, Alex Hoppe
Welche Auswirkung hat Christliche Spiritualität auf das berufliche Leben? Wie wird sie praktisch erlebt und gelebt? Handeln spirituell aufmerksame Führungskräfte erkennbar anders? Der Band klärt, was unter Christlicher Spiritualität verstanden wird und welche Anwendungsfelder es auf organisationaler Ebene gibt. Er legt dar, wo und wie Spiritualität mit modernem Management und Führung, Organisationskultur und Wertemanagement positiv verbunden
werden kann. Veranschaulicht wird das an Beispielen angewandter Spiritualität aus der Praxis eines Bistums, eines Klosters, der Gesundheits- und Privatwirtschaft sowie weiterer Branchen.

Mit Beiträgen von Arndt Büssing, Markus Warode, Thomas Dienberg, Harald Jung, Matthäus Wassermann, Michael Plattig, Elmar Nass, Mareike Gerundt, Peter Jaensch, Jürgen Zerth, Kristian Furch, Harald Bolsinger, Michael Zirlik, Stefan Jung, Reinhard Schink, Cosmas Hoffmann, Bernhard Filz, Yvonne von Wulfen, Alex Hoppe
Ãœber den Autor

Arndt Büssing, geb. 1962, Dr. med., ist Arzt und Professor für Lebensqualität, Spiritualität und Coping an der Universität Witten/Herdecke. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf die Bedeutung der Spiritualität als Ressource, spirituelle Bedürfnisse chronisch kranker und alter Menschen sowie auf nicht-pharmakologische Interventionsverfahren. Er ist Herausgeber mehrerer Bücher und im Editorial Board der Fachzeitschriften Spiritual Care sowie Religions.

Markus Warode, geb. 1976, Dipl. Soz.-Wiss. Dipl. Arb.-Wiss., ist Business Coach, Leiter des Themenbereichs Management, Führung und Spiritualität im IUNCTUS - Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität der PTH Münster, freiberuflicher Coach, Berater und Dozent. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Transfer (Franziskanischer) Spiritualität in modernes Management- und Führungshandeln, Neuen Formen der Selbstführung insbes. bei Studierenden, Führungskräfteentwicklung in konfessionellen und sozialen Organisationen.

Mitglied der Deutschen Kapuzinerprovinz und Professor für Theologie der Spiritualität an der PTH Münster sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Christliche Spiritualität IUNCTUS in Münster. Inhaltliche Schwerpunkte setzt er vor allem in der Verbindung von Management, Führung und Spiritualität, in der Franziskanischen Spiritualität, in den Feldern der Schulen der Mystik und Askese sowie in der Auseinandersetzung von Spiritualität mit Fragen der Gegenwart.

stammt aus Straelen am Niederrhein. Er ist Bankkaufmann, seit 20 Jahren Priester des Bistums Aachen und seit 2013 Professor für Wirtschafts- und Sozialethik sowie seit 2015 Leiter des Ethikinstituts an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth (WLH). Als Seelsorger ist er Subsidiar im Dekanat Fürth-West und Begründer der ökumenischen Studenteninitiative der WLH. Forschungsschwerpunkte: Kirche in der Gesellschaft heute, Soziale Gerechtigkeit, Geldethik, Soziallehre der Kirche, Führungsethik.
[...]

Harald J. Bolsinger, geb. 1973, Dr. rer. pol., ist Professor für Wirtschaftsethik und Volkswirtschaftslehre an der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg-Schweinfurt. Er beschäftigt sich mit nachhaltiger Unternehmensführung und Wertemanagement sowie wirtschafts- und unternehmensethischen Grundfragen. Der Würzburger Wirtschaftsethiker sammelte umfangreiche Praxiserfahrung in Firmenkundenbetreuung und Vertrieb im genossenschaftlichen Bankensektor sowie als Wirtschaftsförderer für die Stadt Nürnberg und in selbständiger Unternehmensberatung. Er ist in zahlreichen Initiativen zur Förderung nachhaltiger Unternehmensführung, Unternehmensverantwortung und christlichen Werten und christlicher Spiritualität im Geschäftsleben aktiv.

Zusammenfassung
> Trendthema Spiritualität als Ressource in Management und Führungskultur
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 278
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783451399824
ISBN-10: 3451399822
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Warode, Markus
Bolsinger, Harald
Büssing, Arndt
Herausgeber: Arndt Büssing (Univ.-Prof.)/Markus Warode/Harald Bolsinger (Prof.)
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 221 x 141 x 25 mm
Von/Mit: Markus Warode (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 114896449
Ãœber den Autor

Arndt Büssing, geb. 1962, Dr. med., ist Arzt und Professor für Lebensqualität, Spiritualität und Coping an der Universität Witten/Herdecke. Sein Forschungsinteresse richtet sich auf die Bedeutung der Spiritualität als Ressource, spirituelle Bedürfnisse chronisch kranker und alter Menschen sowie auf nicht-pharmakologische Interventionsverfahren. Er ist Herausgeber mehrerer Bücher und im Editorial Board der Fachzeitschriften Spiritual Care sowie Religions.

Markus Warode, geb. 1976, Dipl. Soz.-Wiss. Dipl. Arb.-Wiss., ist Business Coach, Leiter des Themenbereichs Management, Führung und Spiritualität im IUNCTUS - Kompetenzzentrum für Christliche Spiritualität der PTH Münster, freiberuflicher Coach, Berater und Dozent. Er beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit dem Transfer (Franziskanischer) Spiritualität in modernes Management- und Führungshandeln, Neuen Formen der Selbstführung insbes. bei Studierenden, Führungskräfteentwicklung in konfessionellen und sozialen Organisationen.

Mitglied der Deutschen Kapuzinerprovinz und Professor für Theologie der Spiritualität an der PTH Münster sowie Leiter des Kompetenzzentrums für Christliche Spiritualität IUNCTUS in Münster. Inhaltliche Schwerpunkte setzt er vor allem in der Verbindung von Management, Führung und Spiritualität, in der Franziskanischen Spiritualität, in den Feldern der Schulen der Mystik und Askese sowie in der Auseinandersetzung von Spiritualität mit Fragen der Gegenwart.

stammt aus Straelen am Niederrhein. Er ist Bankkaufmann, seit 20 Jahren Priester des Bistums Aachen und seit 2013 Professor für Wirtschafts- und Sozialethik sowie seit 2015 Leiter des Ethikinstituts an der Wilhelm Löhe Hochschule Fürth (WLH). Als Seelsorger ist er Subsidiar im Dekanat Fürth-West und Begründer der ökumenischen Studenteninitiative der WLH. Forschungsschwerpunkte: Kirche in der Gesellschaft heute, Soziale Gerechtigkeit, Geldethik, Soziallehre der Kirche, Führungsethik.
[...]

Harald J. Bolsinger, geb. 1973, Dr. rer. pol., ist Professor für Wirtschaftsethik und Volkswirtschaftslehre an der FHWS Hochschule für angewandte Wissenschaften in Würzburg-Schweinfurt. Er beschäftigt sich mit nachhaltiger Unternehmensführung und Wertemanagement sowie wirtschafts- und unternehmensethischen Grundfragen. Der Würzburger Wirtschaftsethiker sammelte umfangreiche Praxiserfahrung in Firmenkundenbetreuung und Vertrieb im genossenschaftlichen Bankensektor sowie als Wirtschaftsförderer für die Stadt Nürnberg und in selbständiger Unternehmensberatung. Er ist in zahlreichen Initiativen zur Förderung nachhaltiger Unternehmensführung, Unternehmensverantwortung und christlichen Werten und christlicher Spiritualität im Geschäftsleben aktiv.

Zusammenfassung
> Trendthema Spiritualität als Ressource in Management und Führungskultur
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Religion & Theologie
Religion: Christentum
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 278
Inhalt: 278 S.
ISBN-13: 9783451399824
ISBN-10: 3451399822
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Warode, Markus
Bolsinger, Harald
Büssing, Arndt
Herausgeber: Arndt Büssing (Univ.-Prof.)/Markus Warode/Harald Bolsinger (Prof.)
Hersteller: Verlag Herder
Herder Verlag GmbH
Maße: 221 x 141 x 25 mm
Von/Mit: Markus Warode (u. a.)
Erscheinungsdatum: 20.05.2019
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 114896449
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte