Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spinnst Du? Na klar!
Geschichte, Technik und Bedeutung des Spinnens von der Handspindel über das Spinnrad bis zu den Spinnmaschinen der...
Taschenbuch von Ulrike Claßen-Büttner
Sprache: Deutsch

9,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Buch "Spinnst Du? - Na klar!" dreht sich alles um das Spinnen. Diese uralte Technik war die Grundlage für viele nachfolgende Erfindungen der Menschheit.
Das dreigeteilte Buch beginnt mit der Suche nach Antworten auf die großen W-Fragen: WARUM spinnen wir, WIE funktioniert das Spinnen, WAS wird versponnen, WANN wurde WO und WIE gesponnen und WER genau spinnt da eigentlich?
Im zweiten Teil geht es darum, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Spinntechnik in einem Schnelldurchlauf durch die Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit genauer zu betrachten.
Den Abschluss bildet eine Rundumschau zum Spinnen in unserer modernen industrialisierten Welt: Wo begegnet uns das Spinnen heute noch? Nur in Märchen, Mythen und Sprichwörtern oder vielleicht doch auch noch als echte Handarbeit?
Im Buch "Spinnst Du? - Na klar!" dreht sich alles um das Spinnen. Diese uralte Technik war die Grundlage für viele nachfolgende Erfindungen der Menschheit.
Das dreigeteilte Buch beginnt mit der Suche nach Antworten auf die großen W-Fragen: WARUM spinnen wir, WIE funktioniert das Spinnen, WAS wird versponnen, WANN wurde WO und WIE gesponnen und WER genau spinnt da eigentlich?
Im zweiten Teil geht es darum, einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Spinntechnik in einem Schnelldurchlauf durch die Geschichte von der Steinzeit bis zur Neuzeit genauer zu betrachten.
Den Abschluss bildet eine Rundumschau zum Spinnen in unserer modernen industrialisierten Welt: Wo begegnet uns das Spinnen heute noch? Nur in Märchen, Mythen und Sprichwörtern oder vielleicht doch auch noch als echte Handarbeit?
Über den Autor
Ulrike Claßen-Büttner ist Archäologin, Kursleiterin und Autorin verschiedener Bücher aus den Bereichen historische Textiltechniken /Handarbeiten, Kinderliteratur und Ratgeber. Sie schreibt über alles, was Ihr am Herzen liegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Titelzusatz: Geschichte, Technik und Bedeutung des Spinnens von der Handspindel über das Spinnrad bis zu den Spinnmaschinen der Industriellen Revolution
Inhalt: 84 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839117422
ISBN-10: 3839117429
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Claßen-Büttner, Ulrike
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Ulrike Claßen-Büttner
Erscheinungsdatum: 06.08.2009
Gewicht: 0,162 kg
preigu-id: 101510991
Über den Autor
Ulrike Claßen-Büttner ist Archäologin, Kursleiterin und Autorin verschiedener Bücher aus den Bereichen historische Textiltechniken /Handarbeiten, Kinderliteratur und Ratgeber. Sie schreibt über alles, was Ihr am Herzen liegt.
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 84
Titelzusatz: Geschichte, Technik und Bedeutung des Spinnens von der Handspindel über das Spinnrad bis zu den Spinnmaschinen der Industriellen Revolution
Inhalt: 84 S.
24 farbige Illustr.
ISBN-13: 9783839117422
ISBN-10: 3839117429
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Claßen-Büttner, Ulrike
Hersteller: BoD - Books on Demand
Maße: 220 x 170 x 6 mm
Von/Mit: Ulrike Claßen-Büttner
Erscheinungsdatum: 06.08.2009
Gewicht: 0,162 kg
preigu-id: 101510991
Warnhinweis

Ähnliche Produkte