Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spinning Song From 'The Flying Dutchman'
Arrangement for Piano
Taschenbuch von Richard Wagner
Sprache: Englisch , Französisch , Deutsch

11,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Ullrich Scheideler, geboren 1964, Studium der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Berlin.

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.
Ullrich Scheideler, geboren 1964, Studium der Musikwissenschaft, Neueren Geschichte und Philosophie an der Technischen Universität Berlin.

Wilhelm Richard Wagner wurde 1813 in Leipzig als neuntes Kind des Polizeiaktuarius Carl Friedrich Wagner und der Bäckerstochter Johanna Rosine Wagner geboren und starb 1883 in Venedig, im Palazzo Vendramin-Calergi. Er war war Komponist, Dramatiker, Philosoph, Dichter, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten Erneuerer der europäischen Musik im 19. Jahrhundert. Er veränderte die Ausdrucksfähigkeit romantischer Musik und die theoretischen und praktischen Grundlagen der Oper, indem er dramatische Handlungen als Gesamtkunstwerk gestaltete und dazu Text, Musik und Regieanweisungen schrieb. Als erster Komponist gründete er Festspiele in dem von ihm geplanten Bayreuther Festspielhaus. Seine Neuerungen in der Harmonik beeinflussten die Entwicklung der Musik bis in die Moderne. Mit seiner Schrift "Das Judenthum" in der Musik gehört er geistesgeschichtlich zu den Verfechtern des Antisemitismus.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 27
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201805856
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 585
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Richard
Komponist: Richard Wagner_Franz Liszt
Redaktion: Scheideler, Ullrich
Hersteller: G. Henle Verlag
Henle, G. Verlag
Abbildungen: Noten
Maße: 310 x 233 x 7 mm
Von/Mit: Richard Wagner
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 121887602
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 27
Reihe: Henle Urtext Editions|G. Henle Urtext-Ausgabe
Inhalt: Buch
ISBN-13: 9790201805856
Sprache: Englisch
Französisch
Deutsch
Herstellernummer: HN 585
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Wagner, Richard
Komponist: Richard Wagner_Franz Liszt
Redaktion: Scheideler, Ullrich
Hersteller: G. Henle Verlag
Henle, G. Verlag
Abbildungen: Noten
Maße: 310 x 233 x 7 mm
Von/Mit: Richard Wagner
Erscheinungsdatum: 31.03.2014
Gewicht: 0,13 kg
preigu-id: 121887602
Warnhinweis