Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen. Mehrere Zeit- und Altersphasen werden dabei am Beispiel zahlreicher Porträtreihen vor Augen geführt. Auffällig zeigt sich, wie sehr die Fotografie oder auch filmische Arbeiten den fortwährenden und unaufhaltsamen Wandel der Physiognomien und den von ihnen ausgehenden persönlichen Ausdruck festzuhalten vermögen. Die vorgestellten künstlerischen Arbeiten überzeugen durch ihre konsequente Umsetzung, werfen Fragen um Lebensentwürfe, Schicksal und auf die Persönlichkeit wirkende Einflüsse auf.

Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung AGES in der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln (März - Juli 2013) und in der Landesgalerie Linz (November 2013 - Februar 2014).
Die Publikation AGES führt Konzepte zusammen, die sich in unterschiedlicher Weise und im Laufe verschieden langer Zeitabschnitte mit Lebensläufen und der Veränderung des Selbst wie des Gegenübers befassen. Mehrere Zeit- und Altersphasen werden dabei am Beispiel zahlreicher Porträtreihen vor Augen geführt. Auffällig zeigt sich, wie sehr die Fotografie oder auch filmische Arbeiten den fortwährenden und unaufhaltsamen Wandel der Physiognomien und den von ihnen ausgehenden persönlichen Ausdruck festzuhalten vermögen. Die vorgestellten künstlerischen Arbeiten überzeugen durch ihre konsequente Umsetzung, werfen Fragen um Lebensentwürfe, Schicksal und auf die Persönlichkeit wirkende Einflüsse auf.

Die Publikation erscheint anlässlich der Ausstellung AGES in der Photographische Sammlung/SK Stiftung Kultur in Köln (März - Juli 2013) und in der Landesgalerie Linz (November 2013 - Februar 2014).
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Mit Arbeiten von Richard Avedon, Christian Borchert, Rineke Dijkstra, Seiichi Furuya, Stefanie Grebe, Roni Horn, Wilma Hurskainen, Anna Jermolaewa, Friedl Kubelka, Andreas Mader, Michael Mauracher, Nicholas Nixon, Roman Opalka, Helga Paris, Thomas Struth
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783902675859
ISBN-10: 3902675853
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spindler, Gabriele
Conrath-Scholl, Gabriele
Hersteller: Fotohof Edition, Verlag
Verantwortliche Person für die EU: Fotohof Edition, Verlag, Inge-Morath-Platz 1-3, A-5020 Salzburg, fotohof@fotohof.at
Abbildungen: 63 Schwarz-Weiß- und 39 farbige Abbildungen
Maße: 261 x 220 x 17 mm
Von/Mit: Gabriele Spindler (u. a.)
Erscheinungsdatum: 18.03.2013
Gewicht: 0,98 kg
Artikel-ID: 126568237