Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spielstätten hochkultureller Dramenliteratur in Hamburg. Deutsches Schauspielhaus und Thalia Theater
Kommentare zu sieben Bühnenaufführungen in der Zeit von 2012 bis 2015
Taschenbuch von Michael Pleister
Sprache: Deutsch

14,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
In der vorliegenden Veröffentlichung geht es um Kommentare zu Theaterstücken, die im angesprochenen Zeitraum am Deutschen Schauspielhaus und Thalia Theater in Hamburg aufgeführt wurden, im Einzelfall auch jetzt noch - allerdings mit Ausnahme des Schauspielhauses - auf dem Spielplan zu finden sind (Okt. 2015) und - was die Rezeption anbelangt - im Aufmerksamkeitsfokus eines Publikums stehen, das sich vor allem auf hochkulturell geprägte Bühnenkultur kapriziert. Die hier in den Blick genommenen Inszenierungen erweisen sich z.T. als paradigmatisch für zeit- und gesellschaftskritische Perspektiven. Diese verbinden sich heute möglicherweise mehr denn je mit Bühnenkultur vorzugsweise hochkulturellen Zuschnitts, hat doch das Theater allein angesichts des beachtlichen Umfangs der ihm zur Verfügung stehenden Dramenliteratur mit ihren unzähligen unterschiedlichen Akzentsetzungen im Kontrast zu einer gegenwärtig schwerpunktmäßig eindimensional auf Logik und wissenschaftliche Widerspruchsfreiheit, auf Präzision und Perfektion setzenden Weltsicht diverse Möglichkeiten, sich unter gesellschaftsbezogenem Aspekt als Statthalter für Alternativen und Gegenwelten im Sinne einer humanen Zukunftsperspektive zu etablieren.
Trotz mancher sich kritisch artikulierender Passagen in den Kommentaren, wie sie hier publiziert werden, ist das für Spielstätten von Weltrang erforderliche, sich der Kulturtradition verdankende hohe Maß an Professionalität für beide hier mit Aufmerksamkeit bedachte Orte gehobener Bühnenkultur zu konstatieren - ein Aspekt, der auch schon in der "Vorgängerpublikation" des Autors zu den in Rede stehenden Aufführungsstätten konkludiert werden konnte.
In der vorliegenden Veröffentlichung geht es um Kommentare zu Theaterstücken, die im angesprochenen Zeitraum am Deutschen Schauspielhaus und Thalia Theater in Hamburg aufgeführt wurden, im Einzelfall auch jetzt noch - allerdings mit Ausnahme des Schauspielhauses - auf dem Spielplan zu finden sind (Okt. 2015) und - was die Rezeption anbelangt - im Aufmerksamkeitsfokus eines Publikums stehen, das sich vor allem auf hochkulturell geprägte Bühnenkultur kapriziert. Die hier in den Blick genommenen Inszenierungen erweisen sich z.T. als paradigmatisch für zeit- und gesellschaftskritische Perspektiven. Diese verbinden sich heute möglicherweise mehr denn je mit Bühnenkultur vorzugsweise hochkulturellen Zuschnitts, hat doch das Theater allein angesichts des beachtlichen Umfangs der ihm zur Verfügung stehenden Dramenliteratur mit ihren unzähligen unterschiedlichen Akzentsetzungen im Kontrast zu einer gegenwärtig schwerpunktmäßig eindimensional auf Logik und wissenschaftliche Widerspruchsfreiheit, auf Präzision und Perfektion setzenden Weltsicht diverse Möglichkeiten, sich unter gesellschaftsbezogenem Aspekt als Statthalter für Alternativen und Gegenwelten im Sinne einer humanen Zukunftsperspektive zu etablieren.
Trotz mancher sich kritisch artikulierender Passagen in den Kommentaren, wie sie hier publiziert werden, ist das für Spielstätten von Weltrang erforderliche, sich der Kulturtradition verdankende hohe Maß an Professionalität für beide hier mit Aufmerksamkeit bedachte Orte gehobener Bühnenkultur zu konstatieren - ein Aspekt, der auch schon in der "Vorgängerpublikation" des Autors zu den in Rede stehenden Aufführungsstätten konkludiert werden konnte.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Inhalt: 39 S.
ISBN-13: 9783868881066
ISBN-10: 3868881069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Pleister, Michael
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Maße: 147 x 34 x 1 mm
Von/Mit: Michael Pleister
Erscheinungsdatum: 31.12.2015
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 104063620
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 39
Inhalt: 39 S.
ISBN-13: 9783868881066
ISBN-10: 3868881069
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Geklebt
Autor: Pleister, Michael
Hersteller: Deutscher Wissenschafts-Verlag
Maße: 147 x 34 x 1 mm
Von/Mit: Michael Pleister
Erscheinungsdatum: 31.12.2015
Gewicht: 0,084 kg
preigu-id: 104063620
Warnhinweis