Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spielräume der Erfahrung
Kritik der transzendentalen Konstitution bei Merleau-Ponty, Deleuze und Schmitz, Phänomenologische Untersuchungen 25
Taschenbuch von Kerstin Andermann
Sprache: Deutsch

56,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Die Frage nach einer nicht re-duktionistischen Bestimmung von Erfahrung und Wahrnehmung steht im Zentrum dieser Untersu-chung.

Anhand der Figuren von De-ckung, Drehung und Faltung wird die Radikalisierung der Phä-nomenologie nach Husserl als eine Umstellung von der Konstitu-tionsleistung eines transzendentalen Subjekts auf ein autonomes und zeitlich vermitteltes Differenzgeschehen dargestellt.
In seinem unabgeschlossenen Spätwerk hat Merleau-Ponty das Verhältnis von Bewusstsein und Objekt als eine reversible "Ver-flechtung" ausgewiesen und im "materiellen Apriori" angesiedelt. Unter den Vorzeichen der Ab-kehr vom transzendentalen Sub-jekt radikalisiert Deleuze diese Theorieinnovation und zeigt die Wiederholung einer "Differenz an sich selbst" auf der Ebene der Immanenz.
Die Frage nach einer nicht re-duktionistischen Bestimmung von Erfahrung und Wahrnehmung steht im Zentrum dieser Untersu-chung.

Anhand der Figuren von De-ckung, Drehung und Faltung wird die Radikalisierung der Phä-nomenologie nach Husserl als eine Umstellung von der Konstitu-tionsleistung eines transzendentalen Subjekts auf ein autonomes und zeitlich vermitteltes Differenzgeschehen dargestellt.
In seinem unabgeschlossenen Spätwerk hat Merleau-Ponty das Verhältnis von Bewusstsein und Objekt als eine reversible "Ver-flechtung" ausgewiesen und im "materiellen Apriori" angesiedelt. Unter den Vorzeichen der Ab-kehr vom transzendentalen Sub-jekt radikalisiert Deleuze diese Theorieinnovation und zeigt die Wiederholung einer "Differenz an sich selbst" auf der Ebene der Immanenz.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783770544530
ISBN-10: 3770544536
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andermann, Kerstin
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 134 x 29 mm
Von/Mit: Kerstin Andermann
Erscheinungsdatum: 22.02.2007
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102107679
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 324
Inhalt: 324 S.
ISBN-13: 9783770544530
ISBN-10: 3770544536
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Andermann, Kerstin
brill fink, wilhelm: Brill Fink, Wilhelm
gmbh & co. verlags-kg: GmbH & Co. Verlags-KG
Maße: 215 x 134 x 29 mm
Von/Mit: Kerstin Andermann
Erscheinungsdatum: 22.02.2007
Gewicht: 0,429 kg
preigu-id: 102107679
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte