Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
"Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt", hieß der Slogan der Umweltbewegung von einst. Doch wie wird das Thema "Natur und Umwelt" in Zeiten von Kyoto-Protokoll und G8-Gipfel für eben diese Kinder verhandelt? Welche Fragen stellen sich dort, wo sie direkt angesprochen werden - im Kinder- und Jugendtheater? Die fünf Stücke dieses Bandes umkreisen das Verhältnis zur Umwelt für verschiedene Altersstufen - von 5 bis 14 Jahren - und auf unterschiedlichste Weise: Silvia Andringas Bühnenfassung DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli handelt von dem Reichtum der Natur - und von der Kunst, sie mit anderen Augen zu [...] Mike Kennys DER GÄRTNER ist der Garten des Onkels derjenige Ort, wo sich der kleine Joe des Kreislaufs von Werden und Vergehen bewusst wird.Katrin Langes IKAR - ZU LANDE, ZU WASSER, IN DER LUFT aktualisiert den antiken Ikarus-Mythos: Das Naturwesen Minotaurus ist im Labyrinth auf der Insel Kritti eingesperrt, doch die Natur damit nicht gebannt, denn ein Tsunami, vor dem der Minotaurus warnt, nähert sich unaufhaltsam der [...] MUSCHELKIND verknüpft Rudolf Herfurtner die Legende von den 'Muschelkindern' mit einer ganz heutigen Situation: Der alte Bernbach ist durch den Bau einer Fabrik bedroht; Margarete, ein junges Mädchen, will ihn [...] eigens für diesen Band hat Lorenz Hippe mit 2050 - EIN TAG IM NOVEMBER ein Jugendstück über den Klimawandel geschrieben, für das er an Schulen recherchiert hat.INHALT:Gioconda Belli/Silvia Andringa, Die Werkstatt der Schmetterlinge, ab 5 JahrenRudolf Herfurtner, Muschelkind, ab 8 JahrenLorenz Hippe, 2050 - ein Tag im November, ab 14 Jahren Mike Kenny, Der Gärtner, ab 5 JahrenKatrin Lange, Ikar - zu Wasser, zu Lande, in der Luft, ab 8 Jahren
"Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt", hieß der Slogan der Umweltbewegung von einst. Doch wie wird das Thema "Natur und Umwelt" in Zeiten von Kyoto-Protokoll und G8-Gipfel für eben diese Kinder verhandelt? Welche Fragen stellen sich dort, wo sie direkt angesprochen werden - im Kinder- und Jugendtheater? Die fünf Stücke dieses Bandes umkreisen das Verhältnis zur Umwelt für verschiedene Altersstufen - von 5 bis 14 Jahren - und auf unterschiedlichste Weise: Silvia Andringas Bühnenfassung DIE WERKSTATT DER SCHMETTERLINGE nach dem Kinderbuch von Gioconda Belli handelt von dem Reichtum der Natur - und von der Kunst, sie mit anderen Augen zu [...] Mike Kennys DER GÄRTNER ist der Garten des Onkels derjenige Ort, wo sich der kleine Joe des Kreislaufs von Werden und Vergehen bewusst wird.Katrin Langes IKAR - ZU LANDE, ZU WASSER, IN DER LUFT aktualisiert den antiken Ikarus-Mythos: Das Naturwesen Minotaurus ist im Labyrinth auf der Insel Kritti eingesperrt, doch die Natur damit nicht gebannt, denn ein Tsunami, vor dem der Minotaurus warnt, nähert sich unaufhaltsam der [...] MUSCHELKIND verknüpft Rudolf Herfurtner die Legende von den 'Muschelkindern' mit einer ganz heutigen Situation: Der alte Bernbach ist durch den Bau einer Fabrik bedroht; Margarete, ein junges Mädchen, will ihn [...] eigens für diesen Band hat Lorenz Hippe mit 2050 - EIN TAG IM NOVEMBER ein Jugendstück über den Klimawandel geschrieben, für das er an Schulen recherchiert hat.INHALT:Gioconda Belli/Silvia Andringa, Die Werkstatt der Schmetterlinge, ab 5 JahrenRudolf Herfurtner, Muschelkind, ab 8 JahrenLorenz Hippe, 2050 - ein Tag im November, ab 14 Jahren Mike Kenny, Der Gärtner, ab 5 JahrenKatrin Lange, Ikar - zu Wasser, zu Lande, in der Luft, ab 8 Jahren
Details
Empfohlen (bis): 16
Empfohlen (von): 4
Erscheinungsjahr: 2008
Genre: Spielen & Lernen
Rubrik: Kinder & Jugend
Thema: Kreativität
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 236 S.
ISBN-13: 9783886613069
ISBN-10: 3886613062
Sprache: Deutsch
Autor: Andringa, Silvia
Herfurtner, Rudolf
Hippe, Lorenz
Kenny, Mike
Lange, Katrin
Redaktion: Maagh, Thomas
Herausgeber: Thomas Maagh
Hersteller: Verlag der Autoren
Verantwortliche Person für die EU: Verlag der Autoren GmbH & Co. KG, Charlotte Brombach, Taunusstr. 19, D-60329 Frankfurt am Main, buch@verlagderautoren.de
Maße: 187 x 116 x 17 mm
Von/Mit: Silvia Andringa (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.05.2008
Gewicht: 0,217 kg
Artikel-ID: 101900082