Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spielbälle. Neuverhandlungen der Arbeitswelt im Medium Literatur
Buch von Annemarie Matthies
Sprache: Deutsch

44,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fiktionale Literatur gilt in den Sozial- und Kulturwissenschaften als Medium, welches Material aus alltagsweltlichen und wissenschaftlichen Quellen schöpft. Darüber hinaus aber erschafft Literatur ein eigenes, potentiell alternatives Wissen. Annemarie Matthies geht, dem folgend, der Frage nach, welches Wissen Literatur zwischen 1990 und 2009 über die Arbeitswelt bereithält. Anhand zeitgenössischer Romane wird gezeigt, dass der Lebensbereich »Arbeit« ebenso kritisch wie ausführlich inspiziert wird: Von Arbeitslosigkeit bis zum neuen Unternehmertum reicht die Bandbreite literarischer Reflexionen. Inwiefern deren Wissen »alternativ« ist, diskutiert das vorliegende Werk, und demonstriert damit auch, welche außerwissenschaftlichen Interpretationen der Arbeitswelt derzeit existieren.
Fiktionale Literatur gilt in den Sozial- und Kulturwissenschaften als Medium, welches Material aus alltagsweltlichen und wissenschaftlichen Quellen schöpft. Darüber hinaus aber erschafft Literatur ein eigenes, potentiell alternatives Wissen. Annemarie Matthies geht, dem folgend, der Frage nach, welches Wissen Literatur zwischen 1990 und 2009 über die Arbeitswelt bereithält. Anhand zeitgenössischer Romane wird gezeigt, dass der Lebensbereich »Arbeit« ebenso kritisch wie ausführlich inspiziert wird: Von Arbeitslosigkeit bis zum neuen Unternehmertum reicht die Bandbreite literarischer Reflexionen. Inwiefern deren Wissen »alternativ« ist, diskutiert das vorliegende Werk, und demonstriert damit auch, welche außerwissenschaftlichen Interpretationen der Arbeitswelt derzeit existieren.
Über den Autor
Annemarie Matthies ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie 2015 am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783744510219
ISBN-10: 3744510212
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Matthies, Annemarie
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Maße: 221 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Annemarie Matthies
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 109337543
Über den Autor
Annemarie Matthies ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität. Mit der vorliegenden Arbeit promovierte sie 2015 am Institut für Soziologie der Universität Freiburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 328
Inhalt: 328 S.
ISBN-13: 9783744510219
ISBN-10: 3744510212
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Matthies, Annemarie
Hersteller: Herbert von Halem Verlag
Maße: 221 x 155 x 28 mm
Von/Mit: Annemarie Matthies
Erscheinungsdatum: 14.11.2017
Gewicht: 0,637 kg
preigu-id: 109337543
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte