Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spider-Man: Indien
Taschenbuch von Suresh Seetharaman (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
INDISCHER NETZSCHWINGER
In den vielen Welten des Marvel-Multiversums kann die Legende von Spider-Man völlig anders aussehen! So wird in seiner Dimension der indische Teenager Pavitr Prabhakar zum wandkrabbelnden Helden der Metropole Mumbai. Er ist dazu auserwählt, im uralten Kampf zwischen Gut und Böse anzutreten, und erhält dafür ein Kostüm sowie erstaunliche Kräfte. Das Debüt des indischen Spider-Man aus den Spider- Verse-Comic-Sagas, Videogames und dem Animationsfilm Spider- Man: Across the Spider-Verse, von Sharad Devarajan (CRISTIANO RONALDOS STRIKER FORCE 7), Suresh Seetharaman (Grant Morrison's 18 Days) und Jeevan J. Kang (JOHN WOO'S 7 BROTHERS).

ENTHÄLT: SPIDER-MAN: INDIA (2005) 1-4
INDISCHER NETZSCHWINGER
In den vielen Welten des Marvel-Multiversums kann die Legende von Spider-Man völlig anders aussehen! So wird in seiner Dimension der indische Teenager Pavitr Prabhakar zum wandkrabbelnden Helden der Metropole Mumbai. Er ist dazu auserwählt, im uralten Kampf zwischen Gut und Böse anzutreten, und erhält dafür ein Kostüm sowie erstaunliche Kräfte. Das Debüt des indischen Spider-Man aus den Spider- Verse-Comic-Sagas, Videogames und dem Animationsfilm Spider- Man: Across the Spider-Verse, von Sharad Devarajan (CRISTIANO RONALDOS STRIKER FORCE 7), Suresh Seetharaman (Grant Morrison's 18 Days) und Jeevan J. Kang (JOHN WOO'S 7 BROTHERS).

ENTHÄLT: SPIDER-MAN: INDIA (2005) 1-4
Über den Autor
DAS KREATIV-TEAM
SHARAD DEVARAJAN fungierte als Mitbegründer von Virgin Comics und Virgin Animation, wo er Chief Executive Officer war, ehe er beide Firmen zu Liquid Comics umbaute. Auch an der Gründung von Graphic India hatte er Anteil. Devarajans Ziel war es stets, Figuren und Stoffe im Einklang mit der indischen Kultur zu kreieren, sie allerdings weltweit zu vermarkten. Er arbeitete bereits mit Guy Ritchie, John Woo, Nicolas Cage, Cristiano Ronaldo, Barry Sonnenfeld und Wes Craven zusammen. 2013 begann er indes, mit Marvel-Vater Stan Lee den indischen Superhelden Chakra zu entwickeln, zudem verwirklichte er ein Buch über Elvis Presley und mit Grant Morrison den indischen Mythos 18 Days als Web-Serie sowie als Comic. Als Produzent bei Film und Fernsehen war er in Projekte wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible und The Legend of Hanuman involviert. Darüber hinaus unterrichtete der 1975 in New York geborene Devarajan als Professor für Media-Marketing und die Zukunft des Geschichtenerzählens an der Columbia Business School.

SURESH SEETHARAMAN war Mitbegründer, Redakteur und hin und wieder sogar Cover-Künstler von Virgin Comics und Virgin Animation, heute als Liquid Comics bekannt. Er kümmerte sich vor allem um die riesigen Märkte in Indien und Asien, wo er letzten Endes eine neue Generation Künstler und Kunstschaffender zwischen Comic und Animation anleitete. Früher hatte Seetharaman bereits die Gotham Entertainment Group mit ins Leben gerufen und geleitet, einen der führenden Jugendmagazin-Verlage Südasiens, der in Indien unter anderem die ikonischen Helden von Marvel, DC Comics und Cartoon Network veröffentlicht hat. Seetharaman, der Mitte der 1970er die School of Visual Arts in New York besuchte und heute in Indien lebt, arbeitete aber auch schon in den Bereichen Werbung und Marketing. 2013 half er wiederum, den Grundstein für den Comic- und Multimedia-Verlag Graphic India zu legen.

JEEVAN J. KANG ist ein indischer Illustrator, Comic-Zeichner, Autor und Fernsehmacher. Seit 2002 entwickelt der studierte Architekt für Virgin und Liquid Comics neue Stoffe und Helden, sei es in Comic-Form, für den Film oder als Animations-Projekt. Gemeinsam mit Autor Gotham Chopra verwirklichte er noch den Comic The Sadhu, mit der international erfolgreichen Comic-Legende Garth Ennis und Filmemacher John Woo die Panel-Serie Seven Brothers. Als Produzent, Drehbuchautor, Charakter- Designer oder kreativer Direktor war Kang an Animationsserien wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible nach einer Idee von Stan Lee und The Legend of Hanuman beteiligt, wobei er die zuletzt genannte indische Serie gemeinsam mit anderen sogar selbst geschaffen hat. Auch Seven Brothers soll filmisch adaptiert werden.
Zusammenfassung
Der indische Spidey mischt im Film "Spider-Man: Across the Spider-Verse" mit
Für alle Fans der Streaming-Serie What if? auf Disney+
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Spider-Man: India (2005) #1-#4
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783741634017
ISBN-10: 3741634018
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seetharaman, Suresh
Kang, Jeevan J.
Devarajan, Sharad
Übersetzung: Strittmatter, Michael
Hersteller: Panini Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de
Abbildungen: Durchgehend vierfarbig
Maße: 260 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Suresh Seetharaman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2023
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 126855731
Über den Autor
DAS KREATIV-TEAM
SHARAD DEVARAJAN fungierte als Mitbegründer von Virgin Comics und Virgin Animation, wo er Chief Executive Officer war, ehe er beide Firmen zu Liquid Comics umbaute. Auch an der Gründung von Graphic India hatte er Anteil. Devarajans Ziel war es stets, Figuren und Stoffe im Einklang mit der indischen Kultur zu kreieren, sie allerdings weltweit zu vermarkten. Er arbeitete bereits mit Guy Ritchie, John Woo, Nicolas Cage, Cristiano Ronaldo, Barry Sonnenfeld und Wes Craven zusammen. 2013 begann er indes, mit Marvel-Vater Stan Lee den indischen Superhelden Chakra zu entwickeln, zudem verwirklichte er ein Buch über Elvis Presley und mit Grant Morrison den indischen Mythos 18 Days als Web-Serie sowie als Comic. Als Produzent bei Film und Fernsehen war er in Projekte wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible und The Legend of Hanuman involviert. Darüber hinaus unterrichtete der 1975 in New York geborene Devarajan als Professor für Media-Marketing und die Zukunft des Geschichtenerzählens an der Columbia Business School.

SURESH SEETHARAMAN war Mitbegründer, Redakteur und hin und wieder sogar Cover-Künstler von Virgin Comics und Virgin Animation, heute als Liquid Comics bekannt. Er kümmerte sich vor allem um die riesigen Märkte in Indien und Asien, wo er letzten Endes eine neue Generation Künstler und Kunstschaffender zwischen Comic und Animation anleitete. Früher hatte Seetharaman bereits die Gotham Entertainment Group mit ins Leben gerufen und geleitet, einen der führenden Jugendmagazin-Verlage Südasiens, der in Indien unter anderem die ikonischen Helden von Marvel, DC Comics und Cartoon Network veröffentlicht hat. Seetharaman, der Mitte der 1970er die School of Visual Arts in New York besuchte und heute in Indien lebt, arbeitete aber auch schon in den Bereichen Werbung und Marketing. 2013 half er wiederum, den Grundstein für den Comic- und Multimedia-Verlag Graphic India zu legen.

JEEVAN J. KANG ist ein indischer Illustrator, Comic-Zeichner, Autor und Fernsehmacher. Seit 2002 entwickelt der studierte Architekt für Virgin und Liquid Comics neue Stoffe und Helden, sei es in Comic-Form, für den Film oder als Animations-Projekt. Gemeinsam mit Autor Gotham Chopra verwirklichte er noch den Comic The Sadhu, mit der international erfolgreichen Comic-Legende Garth Ennis und Filmemacher John Woo die Panel-Serie Seven Brothers. Als Produzent, Drehbuchautor, Charakter- Designer oder kreativer Direktor war Kang an Animationsserien wie Astra Force, Baahubali: The Lost Legends, Chakra the Invincible nach einer Idee von Stan Lee und The Legend of Hanuman beteiligt, wobei er die zuletzt genannte indische Serie gemeinsam mit anderen sogar selbst geschaffen hat. Auch Seven Brothers soll filmisch adaptiert werden.
Zusammenfassung
Der indische Spidey mischt im Film "Spider-Man: Across the Spider-Verse" mit
Für alle Fans der Streaming-Serie What if? auf Disney+
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 12
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik
Produktart: Humor, Comics & Cartoons
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Originaltitel: Spider-Man: India (2005) #1-#4
Inhalt: 108 S.
ISBN-13: 9783741634017
ISBN-10: 3741634018
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Englisch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seetharaman, Suresh
Kang, Jeevan J.
Devarajan, Sharad
Übersetzung: Strittmatter, Michael
Hersteller: Panini Verlags GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Panini Verlags GmbH, Schloßstr. 76, D-70176 Stuttgart, gpsr@panini.de
Abbildungen: Durchgehend vierfarbig
Maße: 260 x 169 x 10 mm
Von/Mit: Suresh Seetharaman (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.06.2023
Gewicht: 0,364 kg
Artikel-ID: 126855731
Sicherheitshinweis