Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spezielle Geobotanik
Pflanze - Klima - Boden
Buch von Joachim Hüppe (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Pflanzen und ihre Lebensräume - Wie können Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Untersuchungen ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensräume auf einem höheren Organisationsniveau, den Populationen, den Pflanzengesellschaften und den von ihnen aufgebauten Ökosystemen. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele erläutern die Gesetzmäßigkeiten. Die Autoren zeigen, wie natürliche Prozesse, beispielsweise Verlandungen von Gewässern, funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich Störungen nach Stürmen, Bränden oder Klimaänderungen zeigen. Eine Einführung in komplexe Ökosysteme.
Pflanzen und ihre Lebensräume - Wie können Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen gedeihen, wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Untersuchungen ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensräume auf einem höheren Organisationsniveau, den Populationen, den Pflanzengesellschaften und den von ihnen aufgebauten Ökosystemen. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Zahlreiche Beispiele erläutern die Gesetzmäßigkeiten. Die Autoren zeigen, wie natürliche Prozesse, beispielsweise Verlandungen von Gewässern, funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich Störungen nach Stürmen, Bränden oder Klimaänderungen zeigen. Eine Einführung in komplexe Ökosysteme.
Über den Autor
Von Professor Pott ist bereits das Lehrbuch Allgemeine Geobotaik (2005) erschienen.
Zusammenfassung

Pflanzen und ihre Lebensräume - Wie können Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Studien ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensräume. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Die Autoren zeigen wie Verlandungen von Gewässern funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich Störungen nach Stürmen, Bränden oder Klimaänderungen zeigen.

Eine Einführung in komplexe Ökosysteme

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen des Klimas.- Klima- und Vegetationszonierungen.- Das Klima der bodennahen Luftschicht.- Bodenfaktoren - Schrift des Bodens.- Bodenhorizonte und Bodentypen.- Lebensbedingungen der Bodenorganismen.- Klima und Boden als Standortfaktoren für pflanzliches Leben.- Anpassungen der Pflanzen.- Reaktionen der Pflanzen auf die Veränderlichkeit des Standorts.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
330 S.
ISBN-13: 9783540493563
ISBN-10: 3540493565
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11789789
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hüppe, Joachim
Pott, Richard
Auflage: 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Hüppe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2007
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 102044964
Über den Autor
Von Professor Pott ist bereits das Lehrbuch Allgemeine Geobotaik (2005) erschienen.
Zusammenfassung

Pflanzen und ihre Lebensräume - Wie können Pflanzen unter speziellen Lebensbedingungen wachsen und sich vermehren? Organismen interagieren mit ihrer Umwelt auf verschiedenen Ebenen. Die fundamentale Einheit geobotanischer Studien ist der individuelle pflanzliche und mikrobielle Organismus. Seine evolutive Entwicklung ist das Ergebnis eines selektiven Prozesses und seiner Einnischung in spezifische Lebensräume. Die Beziehungsgeflechte von Klima, Boden und biotischen Interaktionen werden dargestellt. Die Autoren zeigen wie Verlandungen von Gewässern funktionieren, Sukzessionen sich auswirken oder auch wie sich Störungen nach Stürmen, Bränden oder Klimaänderungen zeigen.

Eine Einführung in komplexe Ökosysteme

Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Grundlagen des Klimas.- Klima- und Vegetationszonierungen.- Das Klima der bodennahen Luftschicht.- Bodenfaktoren - Schrift des Bodens.- Bodenhorizonte und Bodentypen.- Lebensbedingungen der Bodenorganismen.- Klima und Boden als Standortfaktoren für pflanzliches Leben.- Anpassungen der Pflanzen.- Reaktionen der Pflanzen auf die Veränderlichkeit des Standorts.
Details
Erscheinungsjahr: 2007
Fachbereich: Botanik
Genre: Biologie
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Buch
Seiten: 348
Reihe: Springer-Lehrbuch
Inhalt: xiv
330 S.
ISBN-13: 9783540493563
ISBN-10: 3540493565
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 11789789
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Autor: Hüppe, Joachim
Pott, Richard
Auflage: 2007
Hersteller: Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg
Springer-Lehrbuch
Maße: 241 x 160 x 25 mm
Von/Mit: Joachim Hüppe (u. a.)
Erscheinungsdatum: 22.10.2007
Gewicht: 0,688 kg
preigu-id: 102044964
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte