Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Speiseräume
Die Ernährungswende beginnt in der Stadt
Taschenbuch von Philipp Stierand
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ob Kleinstadt oder Metropole - die Existenz jeder Stadt ist seit jeher abhängig von der Versorgung mit Lebensmitteln. Das scheint heute für Städte keine Rolle mehr zu spielen: Lebensmittel sind einfach da. Die mit der Lebensmittelversorgung verbundenen Verantwortungen, Probleme und Chancen werden von den Städten weitgehend ignoriert. Gemeinschaftsgärten, "essbare Städte", Kooperationen von Bürgern mit Landwirten und andere Ernährungsprojekte versuchen diesem Desinteresse etwas entgegenzusetzen.

Philipp Stierand plädiert für ein Ende der städtischen Verantwortungslosigkeit und fragt: Wie kann die Stadt die Lebensmittelversorgung beeinflussen, um die Ernährung der Bürger gesünder und nachhaltiger zu gestalten? Wie kann die Stadt Ernährung als Entwicklungschance nutzen? Das Buch beleuchtet die Hintergründe städtischer Lebensmittelversorgung und zeigt anhand der internationalen Diskussion und vieler Berichte aus Praxisprojekten, wie Bürger und Kommunen die Aufgabe einer nachhaltigen urbanen Lebensmittelversorgung in Angriff nehmen können.
Ob Kleinstadt oder Metropole - die Existenz jeder Stadt ist seit jeher abhängig von der Versorgung mit Lebensmitteln. Das scheint heute für Städte keine Rolle mehr zu spielen: Lebensmittel sind einfach da. Die mit der Lebensmittelversorgung verbundenen Verantwortungen, Probleme und Chancen werden von den Städten weitgehend ignoriert. Gemeinschaftsgärten, "essbare Städte", Kooperationen von Bürgern mit Landwirten und andere Ernährungsprojekte versuchen diesem Desinteresse etwas entgegenzusetzen.

Philipp Stierand plädiert für ein Ende der städtischen Verantwortungslosigkeit und fragt: Wie kann die Stadt die Lebensmittelversorgung beeinflussen, um die Ernährung der Bürger gesünder und nachhaltiger zu gestalten? Wie kann die Stadt Ernährung als Entwicklungschance nutzen? Das Buch beleuchtet die Hintergründe städtischer Lebensmittelversorgung und zeigt anhand der internationalen Diskussion und vieler Berichte aus Praxisprojekten, wie Bürger und Kommunen die Aufgabe einer nachhaltigen urbanen Lebensmittelversorgung in Angriff nehmen können.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783865816702
ISBN-10: 3865816703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stierand, Philipp
Auflage: 1/2014
oekom verlag gmbh: oekom verlag GmbH
Maße: 210 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Philipp Stierand
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 105315405
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Medium: Taschenbuch
Seiten: 224
Inhalt: 224 S.
ISBN-13: 9783865816702
ISBN-10: 3865816703
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Stierand, Philipp
Auflage: 1/2014
oekom verlag gmbh: oekom verlag GmbH
Maße: 210 x 150 x 14 mm
Von/Mit: Philipp Stierand
Erscheinungsdatum: 08.05.2014
Gewicht: 0,336 kg
preigu-id: 105315405
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte