Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Speiseöle und -fette
Recht, Sensorik, Analytik
Buch von Bertrand Matthäus (u. a.)
Sprache: Deutsch

89,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Öl- und fettliefernde Pflanzen gehören seit jeher zu den bedeutesten Nutzpflanzen. Das aus ihnen gewonnene Öl hat einen hohen ernährungsphysiologischen Wert. Etwa 80 Prozent der Weltproduktion an Fetten und Ölen dienen der Ernährung. Aus neuen Rohstoffquellen, modernen Herstellungstechniken und der Einführung unterschiedlicher Mischerzeugnisse resultiert eine außerordentliche Vielfalt an Nahrungsfetten / -ölen. Kenntnisse über warenkundliche Besonderheiten von Fetten und Ölen sowie deren Zusammensetzung und Eigenschaften sind neben der Beherrschung der laboranalytischen Techniken die grundlegende Voraussetzung für deren Untersuchung und Beurteilung.
Das Buch spannt einen umfassenden Bogen von rechtlichen Aspekten über verschiedene produktbezogene Beurteilungen bis hin zu allgemeinen und speziellen analytischen Verfahren für die Untersuchung und Bewertung von Fetten und Ölen. Auch andere Themen, wie die Akkreditierung von Laboratorien, die Normung von Analysenverfahren sowie die Durchführung und Auswertung von Ringversuchen werden diskutiert. Neben einfachen nasschemischen Verfahren werden auch moderne analytische Verfahren, die heute eine Vielzahl von Parametern erfassen können, oder auch chromatographische Verfahren zur Bestimmung von Fettsäuren, Phytosterinen oder Kontaminanten behandelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sensorische Beurteilung von Speiseölen, der bei der Bewertung der Qualität ein hoher Stellenwert zukommt. Dabei geht es nicht nur um die Beschreibung der Methoden, sondern um eine Darstellung der verschiedenen analytischen Möglichkeiten und der Bewertung der Ergebnisse.
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter in der ölverarbeitenden Industrie, im Handel, in öffentlichen und privaten Laboratorien, aber auch an Entscheidungsträger in Behörden und Lehrende an Berufsbildenden Schulen und Fachhochschulen. Ziel des Buches ist es, Hilfen zur Bewertung von Speisefetten und -ölen zu geben, die über die Beschreibung von Untersuchungsmethoden hinausgehen.
Für die verschiedenen Kapitel konnten ausgewiesene Experten mit umfangreicher Praxiserfahrung als Autoren gewonnen werden.
Öl- und fettliefernde Pflanzen gehören seit jeher zu den bedeutesten Nutzpflanzen. Das aus ihnen gewonnene Öl hat einen hohen ernährungsphysiologischen Wert. Etwa 80 Prozent der Weltproduktion an Fetten und Ölen dienen der Ernährung. Aus neuen Rohstoffquellen, modernen Herstellungstechniken und der Einführung unterschiedlicher Mischerzeugnisse resultiert eine außerordentliche Vielfalt an Nahrungsfetten / -ölen. Kenntnisse über warenkundliche Besonderheiten von Fetten und Ölen sowie deren Zusammensetzung und Eigenschaften sind neben der Beherrschung der laboranalytischen Techniken die grundlegende Voraussetzung für deren Untersuchung und Beurteilung.
Das Buch spannt einen umfassenden Bogen von rechtlichen Aspekten über verschiedene produktbezogene Beurteilungen bis hin zu allgemeinen und speziellen analytischen Verfahren für die Untersuchung und Bewertung von Fetten und Ölen. Auch andere Themen, wie die Akkreditierung von Laboratorien, die Normung von Analysenverfahren sowie die Durchführung und Auswertung von Ringversuchen werden diskutiert. Neben einfachen nasschemischen Verfahren werden auch moderne analytische Verfahren, die heute eine Vielzahl von Parametern erfassen können, oder auch chromatographische Verfahren zur Bestimmung von Fettsäuren, Phytosterinen oder Kontaminanten behandelt. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die sensorische Beurteilung von Speiseölen, der bei der Bewertung der Qualität ein hoher Stellenwert zukommt. Dabei geht es nicht nur um die Beschreibung der Methoden, sondern um eine Darstellung der verschiedenen analytischen Möglichkeiten und der Bewertung der Ergebnisse.
Das Buch richtet sich an Mitarbeiter in der ölverarbeitenden Industrie, im Handel, in öffentlichen und privaten Laboratorien, aber auch an Entscheidungsträger in Behörden und Lehrende an Berufsbildenden Schulen und Fachhochschulen. Ziel des Buches ist es, Hilfen zur Bewertung von Speisefetten und -ölen zu geben, die über die Beschreibung von Untersuchungsmethoden hinausgehen.
Für die verschiedenen Kapitel konnten ausgewiesene Experten mit umfangreicher Praxiserfahrung als Autoren gewonnen werden.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783862630851
ISBN-10: 3862630854
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Matthäus, Bertrand
Fiebig, Hans-Jochen
Herausgeber: Bertrand Matthäus/Hans-Jochen Fiebig
Hersteller: Erling Verlag
Erling Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 246 x 174 x 27 mm
Von/Mit: Bertrand Matthäus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2013
Gewicht: 0,994 kg
preigu-id: 105676492
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Fachbereich: Landwirtschaft & Gartenbau
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Buch
Seiten: 344
Inhalt: 344 S.
ISBN-13: 9783862630851
ISBN-10: 3862630854
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Matthäus, Bertrand
Fiebig, Hans-Jochen
Herausgeber: Bertrand Matthäus/Hans-Jochen Fiebig
Hersteller: Erling Verlag
Erling Verlag GmbH & Co. KG
Maße: 246 x 174 x 27 mm
Von/Mit: Bertrand Matthäus (u. a.)
Erscheinungsdatum: 17.07.2013
Gewicht: 0,994 kg
preigu-id: 105676492
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte