Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spazierengehen ist erlaubt
Eine Stimmen-Collage der Pandemie in Erinnerungen, Zitaten, Träumen & Albträumen
Buch von Sebastian Hofer (u. a.)
Sprache: Deutsch

19,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das wahre Dunkel der Corona-Pandemie erschließt sich nicht in Fallzahlen und Übersterblichkeitsstatistiken. Es lässt sich nicht anhand von Aktienkursen und Arbeitslosenzahlen erfassen, nur bedingt an Angst-, Stress- und Depressionserzählungen, Bildungs- oder Protestberichten. Die Pandemie ist uns allen, die wir im Frühling 2020 aus dem gewohnten Leben gerissen wurden, eingeschrieben, zu oft aber noch immer unlesbar. Es bleibt auf unbestimmte Zeit hinaus unfassbar, wie diese kollektive Grenzerfahrung in das Gefüge der Welt eingegriffen hat.

Dieses Buch ist der Versuch, die Dynamiken der Pandemie zu ermessen - an dem, was über sie gesagt und geschrieben wurde. Im ersten Schock, im trügerischen Aufatmen, in den Rückschlägen und Hoffnungen. Im Versuch, damit zurechtzukommen, die jähe Bedrängnis der Pandemie zu managen, zu bewältigen, zu vergessen, über die Opfer zu trauern. Von Politikerinnen, Friseuren, Kindern, Kranken und Hinterbliebenen. Von Zweiflern und Kritikerinnen, Wissenschaftlern, Reporterinnen und Journalisten, Autoren und Schriftstellerinnen, Schülern und Schülerinnen. Von so vielen. Spazierengehen ist erlaubt ist das Logbuch eines schier endlosen Ausnahmejahres, in dem Erinnerungen, Zitate, Träume und Albträume als Stimmen-Collage versammelt sind. Das Geflecht im Gerüst sich überschlagender Ereignisse, ein anschwellender Kanon des Unsagbaren.
Das wahre Dunkel der Corona-Pandemie erschließt sich nicht in Fallzahlen und Übersterblichkeitsstatistiken. Es lässt sich nicht anhand von Aktienkursen und Arbeitslosenzahlen erfassen, nur bedingt an Angst-, Stress- und Depressionserzählungen, Bildungs- oder Protestberichten. Die Pandemie ist uns allen, die wir im Frühling 2020 aus dem gewohnten Leben gerissen wurden, eingeschrieben, zu oft aber noch immer unlesbar. Es bleibt auf unbestimmte Zeit hinaus unfassbar, wie diese kollektive Grenzerfahrung in das Gefüge der Welt eingegriffen hat.

Dieses Buch ist der Versuch, die Dynamiken der Pandemie zu ermessen - an dem, was über sie gesagt und geschrieben wurde. Im ersten Schock, im trügerischen Aufatmen, in den Rückschlägen und Hoffnungen. Im Versuch, damit zurechtzukommen, die jähe Bedrängnis der Pandemie zu managen, zu bewältigen, zu vergessen, über die Opfer zu trauern. Von Politikerinnen, Friseuren, Kindern, Kranken und Hinterbliebenen. Von Zweiflern und Kritikerinnen, Wissenschaftlern, Reporterinnen und Journalisten, Autoren und Schriftstellerinnen, Schülern und Schülerinnen. Von so vielen. Spazierengehen ist erlaubt ist das Logbuch eines schier endlosen Ausnahmejahres, in dem Erinnerungen, Zitate, Träume und Albträume als Stimmen-Collage versammelt sind. Das Geflecht im Gerüst sich überschlagender Ereignisse, ein anschwellender Kanon des Unsagbaren.
Über den Autor
Sebastian Hofer, geboren 1979, arbeitet als Redakteur für das Nachrichtenmagazin profil und lebt in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783903290617
ISBN-10: 3903290610
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Sebastian
Paterno, Wolfgang
Hersteller: bahoe books
Maße: 219 x 140 x 38 mm
Von/Mit: Sebastian Hofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 120049065
Über den Autor
Sebastian Hofer, geboren 1979, arbeitet als Redakteur für das Nachrichtenmagazin profil und lebt in Wien.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 381
Inhalt: 381 S.
ISBN-13: 9783903290617
ISBN-10: 3903290610
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Hofer, Sebastian
Paterno, Wolfgang
Hersteller: bahoe books
Maße: 219 x 140 x 38 mm
Von/Mit: Sebastian Hofer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 25.10.2021
Gewicht: 0,574 kg
preigu-id: 120049065
Warnhinweis