Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sparen und Investieren im 21. Jahrhundert
Die Große Divergenz
Taschenbuch von Hagen Krämer (u. a.)
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ist geprägt von einem neuen Phänomen: dem strukturellen Überschuss des privaten Sparwillens im Verhältnis zum privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperität und niedrigen Zinsen. Das ist einerseits vom Wunsch getrieben, im Alter über ein ausreichendes Vermögen zu verfügen. Andererseits nimmt die Nachfrage nach Kapital im ungleichen Umfang zu, sodass Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lücke zwischen privatem Vermögenswunsch und der privaten Vermögensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermögenswunsch des Einzelnen unter Bedingungen der Preisstabilität stattgegeben wird. Dies ist ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staates nicht möglich. Ein neues Denken über die Gesamtwirtschaft ist erforderlich.
Das Buch begründet diese neuartige Sichtweise und beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Eine intensive Debatte über diesen Vorstoß in volkswirtschaftliches Neuland ist zu erwarten.
Hinweis: Die Softcover-Printversion ist in s/w, die Hardcover-Printversion in Farbe erhältlich.
Die Wirtschaft des 21. Jahrhunderts ist geprägt von einem neuen Phänomen: dem strukturellen Überschuss des privaten Sparwillens im Verhältnis zum privaten Investitionswillen. Dies gilt auch bei Prosperität und niedrigen Zinsen. Das ist einerseits vom Wunsch getrieben, im Alter über ein ausreichendes Vermögen zu verfügen. Andererseits nimmt die Nachfrage nach Kapital im ungleichen Umfang zu, sodass Investitionen nicht mit dem steigenden Sparwillen Schritt halten. Die entstehende Lücke zwischen privatem Vermögenswunsch und der privaten Vermögensanlage kann nur durch eine zunehmende Verschuldung des Staates geschlossen werden. Die Kernthese des Buches lautet daher, dass eine freiheitliche Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung nur stabilisiert werden kann, wenn dem Vermögenswunsch des Einzelnen unter Bedingungen der Preisstabilität stattgegeben wird. Dies ist ohne eine erhebliche Nettoschuld des Staates nicht möglich. Ein neues Denken über die Gesamtwirtschaft ist erforderlich.
Das Buch begründet diese neuartige Sichtweise und beschreibt die aktuellen Herausforderungen der Wirtschaftspolitik. Eine intensive Debatte über diesen Vorstoß in volkswirtschaftliches Neuland ist zu erwarten.
Hinweis: Die Softcover-Printversion ist in s/w, die Hardcover-Printversion in Farbe erhältlich.
Ãœber den Autor

Carl Christian von Weizsäcker ist Professor Emeritus für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, ehemals Vorsitzender der Monopolkommission, Fellow der Econometric Society sowie Foreign Honorary Member der American Acadamy of Arts and Sciences. Er hat am MIT gelehrt.

Hagen Krämer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe. Seine Forschungsgebiete sind u.a. die Theorie und Empirie der Einkommensverteilung, Dienstleistungen und Digitalisierung und die Geschichte der ökonomischen Theorie.

Zusammenfassung

Neue, kapitaltheoretische Sichtweise auf den makroökonomischen Zusammenhang von Vermögenswunsch und Vermögensanlage

Präsentation empirischer Untersuchungen über die Größenordnungen der relevanten Vermögensbestandteile

Erläuterung wirtschaftspolitischer Konsequenzen für verschiedendste Politikbereiche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Privates Vermögen und Schulden des Staats.- Der natürliche Zins und der optimale Zins im Steady State.- Vermögen und Vermögenswunsch.- Realkapital.- Boden.- Staatsschulden.- Investition, Ersparnis und Stagnation aus keynesianischer Sicht.- Abschließende Bemerkungen zum negativen natürlichen Zins.- Geldwertstabilität und Stabilität für eine offene Gesellschaft.- Ein neues Zeitalter der internationalen Wirtschaftspolitik.- Europa, der Euro und eine demographische Wende in Deutschland.- Weltökonomie nach dem Ende der Kapitalknappheit: ein utopischer Entwurf.- Abschließende Bemerkungen zur Wirtschaftspolitik.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: XXII
335 S.
20 s/w Illustr.
335 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658273620
ISBN-10: 3658273623
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27362-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krämer, Hagen
Weizsäcker, Carl Christian von
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Hagen Krämer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 116931459
Ãœber den Autor

Carl Christian von Weizsäcker ist Professor Emeritus für wirtschaftliche Staatswissenschaften an der Universität zu Köln, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums, ehemals Vorsitzender der Monopolkommission, Fellow der Econometric Society sowie Foreign Honorary Member der American Acadamy of Arts and Sciences. Er hat am MIT gelehrt.

Hagen Krämer ist Professor für Volkswirtschaftslehre an der Hochschule Karlsruhe. Seine Forschungsgebiete sind u.a. die Theorie und Empirie der Einkommensverteilung, Dienstleistungen und Digitalisierung und die Geschichte der ökonomischen Theorie.

Zusammenfassung

Neue, kapitaltheoretische Sichtweise auf den makroökonomischen Zusammenhang von Vermögenswunsch und Vermögensanlage

Präsentation empirischer Untersuchungen über die Größenordnungen der relevanten Vermögensbestandteile

Erläuterung wirtschaftspolitischer Konsequenzen für verschiedendste Politikbereiche

Includes supplementary material: [...]

Inhaltsverzeichnis

Privates Vermögen und Schulden des Staats.- Der natürliche Zins und der optimale Zins im Steady State.- Vermögen und Vermögenswunsch.- Realkapital.- Boden.- Staatsschulden.- Investition, Ersparnis und Stagnation aus keynesianischer Sicht.- Abschließende Bemerkungen zum negativen natürlichen Zins.- Geldwertstabilität und Stabilität für eine offene Gesellschaft.- Ein neues Zeitalter der internationalen Wirtschaftspolitik.- Europa, der Euro und eine demographische Wende in Deutschland.- Weltökonomie nach dem Ende der Kapitalknappheit: ein utopischer Entwurf.- Abschließende Bemerkungen zur Wirtschaftspolitik.

Details
Erscheinungsjahr: 2019
Fachbereich: Volkswirtschaft
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 360
Inhalt: XXII
335 S.
20 s/w Illustr.
335 S. 20 Abb.
ISBN-13: 9783658273620
ISBN-10: 3658273623
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-658-27362-0
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Krämer, Hagen
Weizsäcker, Carl Christian von
Auflage: 1. Aufl. 2019
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 240 x 168 x 20 mm
Von/Mit: Hagen Krämer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 16.08.2019
Gewicht: 0,604 kg
preigu-id: 116931459
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte