Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Spanien - Eine politische Geschichte der Gegenwart
Taschenbuch von Raul Zelik
Sprache: Deutsch

14,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die jüngere Geschichte Spaniens gilt gemeinhin als Modell einer gelungenen demokratischen Modernisierung. Nach dem Tod von Diktator Franco 1975 fand das südeuropäische Land schnell wirtschaftlichen Anschluss an die Europäische Gemeinschaft. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich die Entwicklung längst nicht so überzeugend dar: Der Anschluss an Europa wurde mit einer massiven Deindustrialisierung, das Wirtschaftswachstum seit 1980 mit Ausbreitung der Immobilienspekulation erkauft. Die Macht der alten politischen und ökonomischen Eliten wurde nicht angetastet, die franquistischen Verbrechen blieben ungesühnt. Und kaum thematisiert sind schließlich auch die systematischen Menschenrechtsverletzungen durch die spanische Demokratie selbst: mehr als 2000 Folterfälle, Zehntausende Verhaftete, Parteiverbote, Zeitungsschließungen und sogar der Aufbau rechter Todesschwadronen durch das Innenministerium - all das ist Teil der jüngeren Geschichte Spaniens.
Zeliks Buch zeigt auf, wie die Kontinuität franquistischer Macht mit der sozialen und wirtschaftlichen Krise der Gegenwart verschränkt ist. Er diskutiert, wie neue soziale Bewegungen den Verfassungspakt von 1978 herausgefordert haben und welche Rolle die Linkspartei Podemos sowie die Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien und dem Baskenland bei einer Demokratisierung Spaniens spielen könnten.
Die jüngere Geschichte Spaniens gilt gemeinhin als Modell einer gelungenen demokratischen Modernisierung. Nach dem Tod von Diktator Franco 1975 fand das südeuropäische Land schnell wirtschaftlichen Anschluss an die Europäische Gemeinschaft. Doch bei genauerer Betrachtung stellt sich die Entwicklung längst nicht so überzeugend dar: Der Anschluss an Europa wurde mit einer massiven Deindustrialisierung, das Wirtschaftswachstum seit 1980 mit Ausbreitung der Immobilienspekulation erkauft. Die Macht der alten politischen und ökonomischen Eliten wurde nicht angetastet, die franquistischen Verbrechen blieben ungesühnt. Und kaum thematisiert sind schließlich auch die systematischen Menschenrechtsverletzungen durch die spanische Demokratie selbst: mehr als 2000 Folterfälle, Zehntausende Verhaftete, Parteiverbote, Zeitungsschließungen und sogar der Aufbau rechter Todesschwadronen durch das Innenministerium - all das ist Teil der jüngeren Geschichte Spaniens.
Zeliks Buch zeigt auf, wie die Kontinuität franquistischer Macht mit der sozialen und wirtschaftlichen Krise der Gegenwart verschränkt ist. Er diskutiert, wie neue soziale Bewegungen den Verfassungspakt von 1978 herausgefordert haben und welche Rolle die Linkspartei Podemos sowie die Unabhängigkeitsbewegungen in Katalonien und dem Baskenland bei einer Demokratisierung Spaniens spielen könnten.
Über den Autor
Raul Zelik ist Politikwissenschaftler und war bis 2013 Professor an der Nationalen Universität Kolumbiens. Die Entwicklungen im spanischen Staat verfolgt er seit Mitte der 1980er Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783865057440
ISBN-10: 3865057446
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zelik, Raul
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR
Abbildungen: ca. 10
Maße: 195 x 123 x 20 mm
Von/Mit: Raul Zelik
Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 111044108
Über den Autor
Raul Zelik ist Politikwissenschaftler und war bis 2013 Professor an der Nationalen Universität Kolumbiens. Die Entwicklungen im spanischen Staat verfolgt er seit Mitte der 1980er Jahre.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 236
Inhalt: 240 S.
ISBN-13: 9783865057440
ISBN-10: 3865057446
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Zelik, Raul
Hersteller: Bertz + Fischer
Bertz, Dieter u. Katrin Fischer GbR
Abbildungen: ca. 10
Maße: 195 x 123 x 20 mm
Von/Mit: Raul Zelik
Erscheinungsdatum: 28.06.2018
Gewicht: 0,295 kg
preigu-id: 111044108
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte