Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziologie des Sports
Theorieansätze, Forschungsergebnisse und Forschungsperspektiven
Taschenbuch von Kurt Weis
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung der Soziologie des Sports anhand wichtiger Themen und Probleme. Er enthält Arbeiten über die theoretische Anwendung sozialwissenschaftlicher Theorieansätze, analytische Studien über den Sport als ausdifferenziertes Teilsystem, er behandelt den Zusammenhang von Sport und Kultur und bietet Forschungsergebnisse zu den Themen Sport und Körper, Sexualität, Fußballfans, Religion, sozialer Status, Organisation, Lebensstile sowie Sport und Staat.
Dieser Band dokumentiert die Entwicklung der Soziologie des Sports anhand wichtiger Themen und Probleme. Er enthält Arbeiten über die theoretische Anwendung sozialwissenschaftlicher Theorieansätze, analytische Studien über den Sport als ausdifferenziertes Teilsystem, er behandelt den Zusammenhang von Sport und Kultur und bietet Forschungsergebnisse zu den Themen Sport und Körper, Sexualität, Fußballfans, Religion, sozialer Status, Organisation, Lebensstile sowie Sport und Staat.
Über den Autor
Dr. Joachim Winkler ist Professor für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Kurt Weis ist Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität München.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- Zum Stand der Soziologie des Sports in der Bundesrepublik Deutschland.- 2. Sport als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Paradigmata.- Gegenstand, Methode, Theorie. Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zur sozialwissenschaftlichen Analyse des Sports.- Soziales Handeln im sportlichen Verhalten. Ein paradigmatischer und empirischer Begründungsversuch.- Lebensweltliche Ethnographie und das Phänomen Sport.- Die Autonomie des Sports in der modernen Gesellschaft. Eine differenzierungstheoretische Problemskizze.- 3. Strukturelle, politische und religiöse Aspekte des Sports.- Beobachtungs- und Reflexionsdefizite im Sportsystem.- Neokorporatistische Strukturen im Verhältnis von Sport und Staat.- Fußballfans zwischen Verständnis und Verachtung. Kritische Anmerkungen zum Gewaltgutachten der Bundesregierung.- Sport und Religion. Sport als soziale Institution im Dreieck zwischen Zivilreligion, Ersatzreligion und körperlich erlebter Religion.- 4. Sport als Kultur.- Ist Sport Kultur? Versuch, eine 'Gretchenfrage' zu beantworten.- Geld und Sport. Anmerkungen zur tendenziellen Versportung und Monetarisierung unserer kulturellen Wertetafeln.- Bodybuilding als Sinnprovinz der Lebenswelt. Prinzipielle und praktische Bemerkungen.- Fernöstlicher Sport und abendländische Kultur. Tai Chi in Österreich und Taiwan.- 5. Empirische Forschungsergebnisse.- Sportangebote und ihre Organisation in der Wahrnehmung Aktiver.- Disziplinierung des Körpers. Aspekte der somatischen Kultur von Studenten verschiedener Fachrichtungen.- Sport und Sexualität. Zur Konstruktion eines diskursiven Feldes.- Sport als Explorationsfeld soziologischer Kristallisationsforschung. Theoretische Entwürfe und empirische Ergebnisse.- Lebensstil und Sport. Der Sport als stilistische Möglichkeitin der Symbolisierung von Lebensführung.- Leseliste der DGS zur Soziologie des Sports.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 290 S.
8 s/w Illustr.
290 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783531122922
ISBN-10: 3531122924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Joachim
Redaktion: Weis, Kurt
Herausgeber: Kurt Weis
Auflage: 1995
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Kurt Weis
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 102434399
Über den Autor
Dr. Joachim Winkler ist Professor für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Kurt Weis ist Professor am Institut für Sozialwissenschaften der Technischen Universität München.
Inhaltsverzeichnis
1. Einleitung.- Zum Stand der Soziologie des Sports in der Bundesrepublik Deutschland.- 2. Sport als Gegenstand sozialwissenschaftlicher Paradigmata.- Gegenstand, Methode, Theorie. Wissenschaftstheoretische Anmerkungen zur sozialwissenschaftlichen Analyse des Sports.- Soziales Handeln im sportlichen Verhalten. Ein paradigmatischer und empirischer Begründungsversuch.- Lebensweltliche Ethnographie und das Phänomen Sport.- Die Autonomie des Sports in der modernen Gesellschaft. Eine differenzierungstheoretische Problemskizze.- 3. Strukturelle, politische und religiöse Aspekte des Sports.- Beobachtungs- und Reflexionsdefizite im Sportsystem.- Neokorporatistische Strukturen im Verhältnis von Sport und Staat.- Fußballfans zwischen Verständnis und Verachtung. Kritische Anmerkungen zum Gewaltgutachten der Bundesregierung.- Sport und Religion. Sport als soziale Institution im Dreieck zwischen Zivilreligion, Ersatzreligion und körperlich erlebter Religion.- 4. Sport als Kultur.- Ist Sport Kultur? Versuch, eine 'Gretchenfrage' zu beantworten.- Geld und Sport. Anmerkungen zur tendenziellen Versportung und Monetarisierung unserer kulturellen Wertetafeln.- Bodybuilding als Sinnprovinz der Lebenswelt. Prinzipielle und praktische Bemerkungen.- Fernöstlicher Sport und abendländische Kultur. Tai Chi in Österreich und Taiwan.- 5. Empirische Forschungsergebnisse.- Sportangebote und ihre Organisation in der Wahrnehmung Aktiver.- Disziplinierung des Körpers. Aspekte der somatischen Kultur von Studenten verschiedener Fachrichtungen.- Sport und Sexualität. Zur Konstruktion eines diskursiven Feldes.- Sport als Explorationsfeld soziologischer Kristallisationsforschung. Theoretische Entwürfe und empirische Ergebnisse.- Lebensstil und Sport. Der Sport als stilistische Möglichkeitin der Symbolisierung von Lebensführung.- Leseliste der DGS zur Soziologie des Sports.- Autorenverzeichnis.
Details
Erscheinungsjahr: 1995
Genre: Sport
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Hobby & Freizeit
Thema: Lexika & Handbücher
Medium: Taschenbuch
Seiten: 296
Inhalt: 290 S.
8 s/w Illustr.
290 S. 8 Abb.
ISBN-13: 9783531122922
ISBN-10: 3531122924
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Winkler, Joachim
Redaktion: Weis, Kurt
Herausgeber: Kurt Weis
Auflage: 1995
Hersteller: VS Verlag fr Sozialwissenschaften
VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 229 x 152 x 17 mm
Von/Mit: Kurt Weis
Erscheinungsdatum: 01.01.1995
Gewicht: 0,432 kg
preigu-id: 102434399
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte