Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialtherapie und ambulante Nachsorge
Kriminalprävention durch qualifizierte Nachbetreuung von Straftätern - Ein Nachsorgemodell
Taschenbuch von Cristina Breitling
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Berichte über schwere Gewalt- und Sexualstraftaten prägen in den letzten Jahren das Bild in den Medien. Es gibt ein differenziertes Behandlungsangebot im Straf- und Maßregelvollzug. Auf die Anforderungen nach der Entlassung können die Gefangenen jedoch nur sehr begrenzt vorbereitet werden und geraten dann leicht in eine Überforderungssituation, welche die Rückfallgefahr erhöht.
Wie kann eine erfolgreiche und dauerhafte Resozialisierung nach der Haft gelingen?
Die Autorin Cristina Breitling gibt einführend einen Überblick über die relevanten rechtlichen Grundlagen und über die Sozialtherapie. Danach stellt sie ein Modell der ambulanten Nachsorge vor, an dem vier Einrichtungen beteiligt sind: Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden- Württemberg, die Freie Straffälligenhilfe, die Bewährungshilfe und die Psychotherapeutische Ambulanz für Sexualstraftäter Stuttgart. Grundlage der Beurteilung dieses Nachsorgemodells bilden Forschungsergebnisse und die Erfahrungen der beteiligten Einrichtungen und Personen.
Das Buch richtet sich an Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter in diesem Arbeitsfeld, sowie an Studierende dieser Berufsgruppe.
Berichte über schwere Gewalt- und Sexualstraftaten prägen in den letzten Jahren das Bild in den Medien. Es gibt ein differenziertes Behandlungsangebot im Straf- und Maßregelvollzug. Auf die Anforderungen nach der Entlassung können die Gefangenen jedoch nur sehr begrenzt vorbereitet werden und geraten dann leicht in eine Überforderungssituation, welche die Rückfallgefahr erhöht.
Wie kann eine erfolgreiche und dauerhafte Resozialisierung nach der Haft gelingen?
Die Autorin Cristina Breitling gibt einführend einen Überblick über die relevanten rechtlichen Grundlagen und über die Sozialtherapie. Danach stellt sie ein Modell der ambulanten Nachsorge vor, an dem vier Einrichtungen beteiligt sind: Die Sozialtherapeutische Anstalt Baden- Württemberg, die Freie Straffälligenhilfe, die Bewährungshilfe und die Psychotherapeutische Ambulanz für Sexualstraftäter Stuttgart. Grundlage der Beurteilung dieses Nachsorgemodells bilden Forschungsergebnisse und die Erfahrungen der beteiligten Einrichtungen und Personen.
Das Buch richtet sich an Sozialpädagogen/ Sozialarbeiter in diesem Arbeitsfeld, sowie an Studierende dieser Berufsgruppe.
Details
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639041125
ISBN-10: 3639041127
Sprache: Deutsch
Autor: Breitling, Cristina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 13 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Cristina Breitling
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 101798807
Details
Fachbereich: Strafrecht
Genre: Recht
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783639041125
ISBN-10: 3639041127
Sprache: Deutsch
Autor: Breitling, Cristina
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Verantwortliche Person für die EU: VDM Verlag Dr. Müller, Brivibas Gatve 197, ?-1039 Riga, customerservice@vdm-vsg.de
Maße: 13 x 150 x 220 mm
Von/Mit: Cristina Breitling
Gewicht: 0,304 kg
Artikel-ID: 101798807
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte