Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialreform oder Revolution?
Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz, Die Genossenschaften,...
Taschenbuch von Rosa Luxemburg
Sprache: Deutsch

7,60 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
In "Sozialreform oder Revolution?" entfaltet Rosa Luxemburg eine eindringliche Analyse der politischen und sozialen Dynamiken ihrer Zeit. Sie diskutiert die grundlegenden Spannungen zwischen reformistischen Ansätzen und der Notwendigkeit revolutionärer Veränderungen im Sozialismus. Luxemburgs prägnanter, jedoch leidenschaftlicher Schreibstil verbindet theoretische Fundierungen mit eindrücklichen historischen Beispielen, wodurch das Buch sowohl als programmatische Abhandlung als auch als politisches Manifest fungiert. Im Kontext der politischen Kämpfe zu Beginn des 20. Jahrhunderts kontrastiert sie die Idee der schrittweisen Reform mit dem Drang nach fundamentalen, gesellschaftlichen Umwälzungen, was zu einer kritischen Debatte innerhalb der sozialistischen Bewegung führt. Rosa Luxemburg, geboren 1871 in Polen, war eine zentrale Figur der sozialistischen Bewegung in Europa. Ihr tiefes Verständnis von Marxismus und ihr Engagement für die proletarische Revolution prägten ihr Lebenswerk. Die Erfahrungen, die sie während ihrer Zeit in Deutschland sammelte, insbesondere die Unruhen und sozialen Kämpfe, dienten als Antrieb für ihre Überzeugung, dass Reformen allein nicht ausreichen, um das kapitalistische System zu überwinden. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich mit der Debatte über die Methoden des sozialen Wandels auseinandersetzen wollen. Luxemburgs klarer Appell zur dringenden Notwendigkeit von Revolutionen im Angesicht von Ungerechtigkeit und Unterdrückung wirkt zeitlos und inspiriert auch heutige Generationen. Ihre kritischen Einsichten stellen den Leser vor die Herausforderung, die eigene Haltung zu sozialer Gerechtigkeit und politischem Handeln zu reflektieren.
In "Sozialreform oder Revolution?" entfaltet Rosa Luxemburg eine eindringliche Analyse der politischen und sozialen Dynamiken ihrer Zeit. Sie diskutiert die grundlegenden Spannungen zwischen reformistischen Ansätzen und der Notwendigkeit revolutionärer Veränderungen im Sozialismus. Luxemburgs prägnanter, jedoch leidenschaftlicher Schreibstil verbindet theoretische Fundierungen mit eindrücklichen historischen Beispielen, wodurch das Buch sowohl als programmatische Abhandlung als auch als politisches Manifest fungiert. Im Kontext der politischen Kämpfe zu Beginn des 20. Jahrhunderts kontrastiert sie die Idee der schrittweisen Reform mit dem Drang nach fundamentalen, gesellschaftlichen Umwälzungen, was zu einer kritischen Debatte innerhalb der sozialistischen Bewegung führt. Rosa Luxemburg, geboren 1871 in Polen, war eine zentrale Figur der sozialistischen Bewegung in Europa. Ihr tiefes Verständnis von Marxismus und ihr Engagement für die proletarische Revolution prägten ihr Lebenswerk. Die Erfahrungen, die sie während ihrer Zeit in Deutschland sammelte, insbesondere die Unruhen und sozialen Kämpfe, dienten als Antrieb für ihre Überzeugung, dass Reformen allein nicht ausreichen, um das kapitalistische System zu überwinden. Dieses Buch ist eine unverzichtbare Lektüre für all jene, die sich mit der Debatte über die Methoden des sozialen Wandels auseinandersetzen wollen. Luxemburgs klarer Appell zur dringenden Notwendigkeit von Revolutionen im Angesicht von Ungerechtigkeit und Unterdrückung wirkt zeitlos und inspiriert auch heutige Generationen. Ihre kritischen Einsichten stellen den Leser vor die Herausforderung, die eigene Haltung zu sozialer Gerechtigkeit und politischem Handeln zu reflektieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz, Die Genossenschaften, Die Eroberung der politischen Macht, Der Opportunismus in Theorie und Praxis...
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9788027263028
ISBN-10: 8027263026
Sprache: Deutsch
Autor: Luxemburg, Rosa
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Rosa Luxemburg
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 121349180
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Politikwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Die Krise, Die Sozialreform, Zollpolitik und Militarismus, Die Gewerkschaften, Das Lohngesetz, Die Genossenschaften, Die Eroberung der politischen Macht, Der Opportunismus in Theorie und Praxis...
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9788027263028
ISBN-10: 8027263026
Sprache: Deutsch
Autor: Luxemburg, Rosa
Hersteller: Musaicum Books
Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, D-49078 Osnabrück, mail@preigu.de
Maße: 220 x 160 x 4 mm
Von/Mit: Rosa Luxemburg
Erscheinungsdatum: 13.05.2019
Gewicht: 0,132 kg
Artikel-ID: 121349180
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte