Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Wie können psychomotorische Angebote sozial benachteiligte Menschen erreichen? Was bedeutet es, armuts­sensibel in der Psychomotorik zu arbeiten? Und welche Chancen bietet psychomotorisches Handeln speziell für die Gesundheitsförderung in prekären Lebenslagen?
Diese Fragen werden anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Settings beleuchtet - von Kindertagesstätten, offenen Ganztagsgrundschulen, Vereinen bis hin zu Präventionsketten und Service Learning. Zudem wird auf wichtige Grundbegriffe wie Gesundheitsförderung, Sozialraumorientierung und Armutslagen Bezug genommen und ihre Bedeutung für psychomotorisches Handeln aufgezeigt. Ein kompaktes Grundlagenwerk für alle pädagogischen, sozialen und motologischen Fachkräfte, die mit sozial benachteiligten Menschen arbeiten.
Wie können psychomotorische Angebote sozial benachteiligte Menschen erreichen? Was bedeutet es, armuts­sensibel in der Psychomotorik zu arbeiten? Und welche Chancen bietet psychomotorisches Handeln speziell für die Gesundheitsförderung in prekären Lebenslagen?
Diese Fragen werden anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Settings beleuchtet - von Kindertagesstätten, offenen Ganztagsgrundschulen, Vereinen bis hin zu Präventionsketten und Service Learning. Zudem wird auf wichtige Grundbegriffe wie Gesundheitsförderung, Sozialraumorientierung und Armutslagen Bezug genommen und ihre Bedeutung für psychomotorisches Handeln aufgezeigt. Ein kompaktes Grundlagenwerk für alle pädagogischen, sozialen und motologischen Fachkräfte, die mit sozial benachteiligten Menschen arbeiten.
Über den Autor
[...] Dr. Stefanie Kuhlenkamp lehrt Inklusion und Soziale Teilhabe an der Fachhochschule Dortmund. Darüber hinaus forscht und lehrt sie zu frühkindlicher Bewegungsförderung und Psychomotorik. Sie ist Mitherausgeberin der Zeitschrift "motorik" des Ernst Reinhardt Verlages.
Zusammenfassung
Psychomotorik in Armutslagen
Inhaltsverzeichnis
[Mehr]
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Fachbereich: Sonderpädagogik & Behindertenpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: psychomotorische praxis
Inhalt: 158 S.
4 s/w Tab.
4 Tab.
21 Abb.
21 Abb. 4 Tab.
ISBN-13: 9783497031719
ISBN-10: 3497031712
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 55526
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kuhlenkamp, Stefanie
Hersteller: Reinhardt Ernst
Reinhardt, Ernst, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Ernst Reinhardt GmbH & Co. KG, Kemnatenstr. 46, D-80639 München, info@reinhardt-verlag.de
Abbildungen: 21 Abbildungen 4 Tabellen
Maße: 227 x 145 x 12 mm
Von/Mit: Stefanie Kuhlenkamp
Erscheinungsdatum: 09.10.2023
Gewicht: 0,274 kg
Artikel-ID: 126893689

Ähnliche Produkte

slide 9 to 13