Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialpsychologie und Sozialtheorie
Band 2: Forschungs- und Praxisfelder
Taschenbuch von Oliver Decker
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.
Der Inhalt
Altern ¿ Körper ¿ Gruppen ¿ Inter-und Innergruppenprozesse ¿ Umwelt/Natur ¿ Computer/Technik ¿ Religion ¿ Friedens- und Konfliktforschung ¿ Generationalität und Familie ¿ Pädagogik ¿ Beratung und Supervision ¿ Organisationspsychologie ¿ Migration ¿ Kommunikation ¿ Gemeindepsychologie ¿ Gesundheitspsychologie
Der Herausgeber
PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs ¿Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel¿ an der Universität Leipzig.
Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.
Der Inhalt
Altern ¿ Körper ¿ Gruppen ¿ Inter-und Innergruppenprozesse ¿ Umwelt/Natur ¿ Computer/Technik ¿ Religion ¿ Friedens- und Konfliktforschung ¿ Generationalität und Familie ¿ Pädagogik ¿ Beratung und Supervision ¿ Organisationspsychologie ¿ Migration ¿ Kommunikation ¿ Gemeindepsychologie ¿ Gesundheitspsychologie
Der Herausgeber
PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs ¿Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel¿ an der Universität Leipzig.
Über den Autor
PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs ¿Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel¿ an der Universität Leipzig.
Zusammenfassung

Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.

Inhaltsverzeichnis
Altern.- Körper.- Gruppen ¿ Inter-und Innergruppenprozesse.- Umwelt/Natur.- Computer/Technik.- Religion.- Friedens- und Konfliktforschung.- Generationalität und Familie.- Pädagogik.- Beratung und Supervision.- Organisationspsychologie.- Migration.- Kommunikation.- Gemeindepsychologie.- Gesundheitspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: vi
226 S.
1 s/w Illustr.
226 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531195810
ISBN-10: 3531195816
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Decker, Oliver
Herausgeber: Oliver Decker
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Oliver Decker
Erscheinungsdatum: 04.07.2018
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 111039971
Über den Autor
PD Dr. Oliver Decker ist Leiter des Kompetenzzentrums für Rechtsextremismus- und Demokratieforschung und des Forschungsbereichs ¿Gesellschaftlicher und Medizinischer Wandel¿ an der Universität Leipzig.
Zusammenfassung

Der zweite Band dieser Einführung beschäftigt sich mit den Handlungs- und Praxisfeldern der Sozialtheorie und -psychologie. Dabei werden die Themen Gesundheit, Pädagogik, Beratung, Supervision, Soziale Bewegungen, Migration und Kommunikation in den besonderen Fokus gestellt. Ein klarer Aufbau der Kapitel führt Leserinnen und Leser in die Fragestellungen und Forschungserkenntnisse der jeweiligen Themen ein und liefert Hinweise zu weitergehender Literatur. Eine ideale Einführung für Studierende der Soziologie und Psychologie, die einen schnellen und kompakten Einstieg wünschen.

Inhaltsverzeichnis
Altern.- Körper.- Gruppen ¿ Inter-und Innergruppenprozesse.- Umwelt/Natur.- Computer/Technik.- Religion.- Friedens- und Konfliktforschung.- Generationalität und Familie.- Pädagogik.- Beratung und Supervision.- Organisationspsychologie.- Migration.- Kommunikation.- Gemeindepsychologie.- Gesundheitspsychologie.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 232
Inhalt: vi
226 S.
1 s/w Illustr.
226 S. 1 Abb.
ISBN-13: 9783531195810
ISBN-10: 3531195816
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Decker, Oliver
Herausgeber: Oliver Decker
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Oliver Decker
Erscheinungsdatum: 04.07.2018
Gewicht: 0,306 kg
preigu-id: 111039971
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte