Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialplanung in der Praxis
Fallstudien und Analysen
Taschenbuch von Rüdiger Spiegelberg
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
"Sozialplanung in der Praxis" handelt von einem Gegenstand, von dem viel die Rede ist, iiber den man aber recht wenig weiB. Zwar fUllen Sammlungen von Pliinen mittlerweile ganze Regale, wurde eine Vielzahl von Leitfiiden und Ar­ beitshilfen fUr Planungsaufgaben herausgegeben, ist Sozialplanung Lehrfach an vielen Ausbildungsstiitten und beliebtes Kursthema in der Fortbildung. Dabei sind aber zumindest folgende Fragen offen geblieben: In welchem Urn fang wird heute im Sozialbereich Planung betrieben? Wie verteilt sich die Hiiufigkeit auf die einzelnen Gebiete sozialer Arbeit? Welche Methoden haben sich in der Praxis durchzusetzen vermocht? Und vor allem: Welche - beabsich­ tigten oder unbeabsichtigten - Folgen hat die Planung gehabt? Die - wenige - Literatur iiber Sozialplanung hat sich vor allem mit kon­ zeptionellen Fragen beschiiftigt. Dahinter steht unausgesprochen die Meinung, von der Entscheidung iiber Ansatz und Verfahrensweise hinge das Wohl und Wehe der Planungsarbeit abo Nicht nur die Leitfiiden, sondern auch groge Teile der Fachliteratur sind von dem Wunsch durchdrungen, dem Leser "das" Pla­ nungskonzept zu vermitteln, ohne gleichzeitig zu sagen, auf welcher politischen und institutionellen Plattform es jeweils entstanden ist. Anders ausgedriickt: das Interesse an diesem Gegenstand ist bis heute eher normativ als empirisch. Sozialplanung in der Praxis ist also ein Gegenstand, der noch der Erkun­ dung bedarf. Angesichts dieses Wissensstandes erschien es den Herausgebern am sinnvollsten, durch moglichst detailreiche Schilderung einzelner Projekte sichtbar zu machen, wie Planung vonstatten geht und zu welch en Ergebnissen sie gefiihrt hat.
"Sozialplanung in der Praxis" handelt von einem Gegenstand, von dem viel die Rede ist, iiber den man aber recht wenig weiB. Zwar fUllen Sammlungen von Pliinen mittlerweile ganze Regale, wurde eine Vielzahl von Leitfiiden und Ar­ beitshilfen fUr Planungsaufgaben herausgegeben, ist Sozialplanung Lehrfach an vielen Ausbildungsstiitten und beliebtes Kursthema in der Fortbildung. Dabei sind aber zumindest folgende Fragen offen geblieben: In welchem Urn fang wird heute im Sozialbereich Planung betrieben? Wie verteilt sich die Hiiufigkeit auf die einzelnen Gebiete sozialer Arbeit? Welche Methoden haben sich in der Praxis durchzusetzen vermocht? Und vor allem: Welche - beabsich­ tigten oder unbeabsichtigten - Folgen hat die Planung gehabt? Die - wenige - Literatur iiber Sozialplanung hat sich vor allem mit kon­ zeptionellen Fragen beschiiftigt. Dahinter steht unausgesprochen die Meinung, von der Entscheidung iiber Ansatz und Verfahrensweise hinge das Wohl und Wehe der Planungsarbeit abo Nicht nur die Leitfiiden, sondern auch groge Teile der Fachliteratur sind von dem Wunsch durchdrungen, dem Leser "das" Pla­ nungskonzept zu vermitteln, ohne gleichzeitig zu sagen, auf welcher politischen und institutionellen Plattform es jeweils entstanden ist. Anders ausgedriickt: das Interesse an diesem Gegenstand ist bis heute eher normativ als empirisch. Sozialplanung in der Praxis ist also ein Gegenstand, der noch der Erkun­ dung bedarf. Angesichts dieses Wissensstandes erschien es den Herausgebern am sinnvollsten, durch moglichst detailreiche Schilderung einzelner Projekte sichtbar zu machen, wie Planung vonstatten geht und zu welch en Ergebnissen sie gefiihrt hat.
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.- Entwicklungsstand der Sozialplanung in Theorie und Praxis - eine Ein-führung.- Sozialplanung in der Praxis - eine Bilanz.- Bedürfnisorientierte Sozialplanung contra bürgerferne Parteipolitik? Planungsaspekte aus der Sicht eines Betroffenen.- Sozialplanung in der Großstadt - das Beispiel Planung für ältere Menschen in München.- Altenhilfeplanung Wilhelmshaven - Expertenplanung mit Empathie.- Praxisorientierte Jugendhilfeplanung in einem Kreis der Ballungsrandzone.- Der Kieler Jugendplan - Ansatz, Verlauf und Folgen einer kommunalen Jugendhilfeplanung.- Alternative Angebote für offene Jugendarbeit im Stadtteil - ein externes Gutachten zur Planung alternativer Angebote.- Jugendhilfeplanung "von unten" - Erfahrungen mit Betroffenenbeteili-gung und Planungsorganisation in Trier.- Über die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783531116532
ISBN-10: 3531116533
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spiegelberg, Rüdiger
Auflage: 1984
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Rüdiger Spiegelberg
Erscheinungsdatum: 01.01.1984
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106786549
Inhaltsverzeichnis
Vorwort der Herausgeber.- Entwicklungsstand der Sozialplanung in Theorie und Praxis - eine Ein-führung.- Sozialplanung in der Praxis - eine Bilanz.- Bedürfnisorientierte Sozialplanung contra bürgerferne Parteipolitik? Planungsaspekte aus der Sicht eines Betroffenen.- Sozialplanung in der Großstadt - das Beispiel Planung für ältere Menschen in München.- Altenhilfeplanung Wilhelmshaven - Expertenplanung mit Empathie.- Praxisorientierte Jugendhilfeplanung in einem Kreis der Ballungsrandzone.- Der Kieler Jugendplan - Ansatz, Verlauf und Folgen einer kommunalen Jugendhilfeplanung.- Alternative Angebote für offene Jugendarbeit im Stadtteil - ein externes Gutachten zur Planung alternativer Angebote.- Jugendhilfeplanung "von unten" - Erfahrungen mit Betroffenenbeteili-gung und Planungsorganisation in Trier.- Über die Autoren.
Details
Erscheinungsjahr: 1984
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 248
Inhalt: 242 S.
ISBN-13: 9783531116532
ISBN-10: 3531116533
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Spiegelberg, Rüdiger
Auflage: 1984
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Maße: 235 x 155 x 14 mm
Von/Mit: Rüdiger Spiegelberg
Erscheinungsdatum: 01.01.1984
Gewicht: 0,382 kg
preigu-id: 106786549
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte