Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialisation
Über die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum und die Bedingungen von Identität
Taschenbuch von Alexandra König (u. a.)
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Sozialisation ist eine Antwort auf die soziologische Grundfrage nach der Vermittlung von Gesellschaft und Individuum. Die drei Fragen, wie wir werden, was wir sind, wie wir durch unser Denken und Handeln gesellschaftliche Ordnung reproduzieren, aber auch gestalten, und wie wir unsere Identität in der Interaktion mit Anderen herstellen und wahren, standen schon am Anfang der Soziologie. Sie sind in der fortgeschrittenen Moderne noch drängender geworden. Das Lehrbuch stellt die breite soziologische Diskussion von ihren Anfängen bis in die allerjüngste Zeit vor.
Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert.
Sozialisation ist eine Antwort auf die soziologische Grundfrage nach der Vermittlung von Gesellschaft und Individuum. Die drei Fragen, wie wir werden, was wir sind, wie wir durch unser Denken und Handeln gesellschaftliche Ordnung reproduzieren, aber auch gestalten, und wie wir unsere Identität in der Interaktion mit Anderen herstellen und wahren, standen schon am Anfang der Soziologie. Sie sind in der fortgeschrittenen Moderne noch drängender geworden. Das Lehrbuch stellt die breite soziologische Diskussion von ihren Anfängen bis in die allerjüngste Zeit vor.
Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert.
Über den Autor
Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Alexandra König, Akademische Rätin in der Fachgruppe Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
Zusammenfassung

Sozialisation ist eine Antwort auf die soziologische Grundfrage nach der Vermittlung von Gesellschaft und Individuum. Die drei Fragen, wie wir werden, was wir sind, wie wir durch unser Denken und Handeln gesellschaftliche Ordnung reproduzieren, aber auch gestalten, und wie wir unsere Identität in der Interaktion mit Anderen herstellen und wahren, standen schon am Anfang der Soziologie. Sie sind in der fortgeschrittenen Moderne noch drängender geworden. Das Lehrbuch stellt die breite soziologische Diskussion von ihren Anfängen bis in die allerjüngste Zeit vor.

Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert.

Inhaltsverzeichnis

Wie ist soziale Ordnung möglich und wie kommt sie zustande?.- Wie erfolgt die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum?.- Wie werden wir, was wir sind, und wie gewinnen wir Identität?.- Welcher Kompetenzen bedarf es, um uns in den Interaktionen des Alltags zu behaupten?.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Inhalt: viii
273 S.
ISBN-13: 9783658132286
ISBN-10: 3658132280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: König, Alexandra
Abels, Heinz
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studientexte zur Soziologie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Alexandra König (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 103559521
Über den Autor
Dr. Dr. Heinz Abels, em. Univ.-Prof. am Institut für Soziologie der FernUniversität in Hagen.
Dr. Alexandra König, Akademische Rätin in der Fachgruppe Soziologie der Bergischen Universität Wuppertal.
Zusammenfassung

Sozialisation ist eine Antwort auf die soziologische Grundfrage nach der Vermittlung von Gesellschaft und Individuum. Die drei Fragen, wie wir werden, was wir sind, wie wir durch unser Denken und Handeln gesellschaftliche Ordnung reproduzieren, aber auch gestalten, und wie wir unsere Identität in der Interaktion mit Anderen herstellen und wahren, standen schon am Anfang der Soziologie. Sie sind in der fortgeschrittenen Moderne noch drängender geworden. Das Lehrbuch stellt die breite soziologische Diskussion von ihren Anfängen bis in die allerjüngste Zeit vor.

Für die zweite Auflage wurden alle Kapitel überarbeitet und aktualisiert und die theoretische Diskussion erheblich erweitert.

Inhaltsverzeichnis

Wie ist soziale Ordnung möglich und wie kommt sie zustande?.- Wie erfolgt die Vermittlung von Gesellschaft und Individuum?.- Wie werden wir, was wir sind, und wie gewinnen wir Identität?.- Welcher Kompetenzen bedarf es, um uns in den Interaktionen des Alltags zu behaupten?.

Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 284
Reihe: Studientexte zur Soziologie
Inhalt: viii
273 S.
ISBN-13: 9783658132286
ISBN-10: 3658132280
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: König, Alexandra
Abels, Heinz
Auflage: 2. überarbeitete und erweiterte Aufl. 2016
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Studientexte zur Soziologie
Maße: 210 x 148 x 16 mm
Von/Mit: Alexandra König (u. a.)
Erscheinungsdatum: 03.08.2016
Gewicht: 0,371 kg
preigu-id: 103559521
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte