Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sozialgeschichte der Religion
Von der Reformation bis zur Gegenwart
Taschenbuch von Benjamin Ziemann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Diskussionen über die nachlassende Prägekraft der Religion gibt es bereits seit der Reformation. Benjamin Ziemann vermittelt in dieser Einführung, wie ein sozialhistorischer Zugang die Rolle der Religion in den Gesellschaften Westeuropas und Nordamerikas zu erhellen vermag. Er geht dabei auf die Konkurrenz zwischen den christlichen Konfessionen ein sowie auf den Zusammenhang von Geschlecht und Religiosität und auf die Bedeutung von Medien für die religiöse Kommunikation. Seine Einführung bietet einen umfassenden Einstieg in die zentralen Themenfelder der Religionsgeschichte in der Neuzeit.
Diskussionen über die nachlassende Prägekraft der Religion gibt es bereits seit der Reformation. Benjamin Ziemann vermittelt in dieser Einführung, wie ein sozialhistorischer Zugang die Rolle der Religion in den Gesellschaften Westeuropas und Nordamerikas zu erhellen vermag. Er geht dabei auf die Konkurrenz zwischen den christlichen Konfessionen ein sowie auf den Zusammenhang von Geschlecht und Religiosität und auf die Bedeutung von Medien für die religiöse Kommunikation. Seine Einführung bietet einen umfassenden Einstieg in die zentralen Themenfelder der Religionsgeschichte in der Neuzeit.
Inhaltsverzeichnis
1. Sozialgeschichte der Religion - Leitbegriffe und Fragestellungen 71.1. Von der konfessionellen Kirchengeschichtezur Sozialgeschichte der Religion 91.2. Religion - ein Thema für eine erneuerte Sozialgeschichte 161.3. Historische und soziologische Begriffevon Religion 252. Prozesse religiösen Wandels 312.1. Funktionswandel von Religion: Säkularisierung 322.2. Konkurrenz zwischen den Kirchen: Konfessionalisierung 562.3. Entscheidungen und Strategien: Organisationsbildung 763. Dimensionen religiöser Vergesellschaftung 963.1. Religiöse Rollen und Berufe 963.2. Religion und Geschlecht 1123.3. Medien religiöser Kommunikation 1304. Religion - ein Feld mit offenen Grenzen?»Politische Religion« und »Ersatzreligionen« 1505. Differenzierungen des Religiösen: Ausblick 157Abkürzungen 165Auswahlbibliographie 166Personen- und Sachregister 183
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Inhalt: 189 S.
ISBN-13: 9783593389165
ISBN-10: 3593389169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ziemann, Benjamin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 205 x 133 x 16 mm
Von/Mit: Benjamin Ziemann
Erscheinungsdatum: 02.03.2009
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 101681562
Inhaltsverzeichnis
1. Sozialgeschichte der Religion - Leitbegriffe und Fragestellungen 71.1. Von der konfessionellen Kirchengeschichtezur Sozialgeschichte der Religion 91.2. Religion - ein Thema für eine erneuerte Sozialgeschichte 161.3. Historische und soziologische Begriffevon Religion 252. Prozesse religiösen Wandels 312.1. Funktionswandel von Religion: Säkularisierung 322.2. Konkurrenz zwischen den Kirchen: Konfessionalisierung 562.3. Entscheidungen und Strategien: Organisationsbildung 763. Dimensionen religiöser Vergesellschaftung 963.1. Religiöse Rollen und Berufe 963.2. Religion und Geschlecht 1123.3. Medien religiöser Kommunikation 1304. Religion - ein Feld mit offenen Grenzen?»Politische Religion« und »Ersatzreligionen« 1505. Differenzierungen des Religiösen: Ausblick 157Abkürzungen 165Auswahlbibliographie 166Personen- und Sachregister 183
Details
Erscheinungsjahr: 2009
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 189
Inhalt: 189 S.
ISBN-13: 9783593389165
ISBN-10: 3593389169
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
Autor: Ziemann, Benjamin
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Campus Verlag
Abbildungen: 1 Abb.
Maße: 205 x 133 x 16 mm
Von/Mit: Benjamin Ziemann
Erscheinungsdatum: 02.03.2009
Gewicht: 0,262 kg
preigu-id: 101681562
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte