Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziales Lernen im Sportunterricht: Praktische Realisierung anhand ausgewählter Sportspiele
Taschenbuch von Udo Kroack
Sprache: Deutsch

24,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Kindern und Jugendlichen scheint es auf den ersten Blick noch nie so gut wie heute gegangen zu sein: In den westlichen Industrienationen genießen sie ein hohes Maß an sozialer Selbständigkeit, eine liberale Erziehung mit partnerschaftlich-demokratischen Eltern und breit gefächertem und selbst bestimmbaren Medien- und Freizeitangebot. Die jetzige Generation ist materiell hervorragend versorgt und früher lebensgefährliche Kinderkrankheiten sind weitestgehend besiegt bzw. relativ problemlos zu kurieren.
Sieht man allerdings genauer hin, so fällt auf, dass die Probleme der Kinder und Jugendlichen heute eher im zwischenmenschlichen Bereich liegen, in der Unsicherheit von Kontakten und Beziehungen. Zwar können sie die angenehmen Seiten der Wohlstandsgesellschaft für sich nutzen, sie bekommen aber auch die Nachteile zu spüren. Selbständigkeit und die Möglichkeit zur Selbstentfaltung stehen sozialer Unsicherheit und den damit verbundenen psychischen Irritationen gegenüber.
In diesem Buch wird nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Unterrichtssequenz mit ausgewählten Spielformen vorgestellt, die in der beschrieben Weise praktisch erprobt wurde. Dabei folgt auf eine kurze Erklärung der Spielform und deren beabsichtigte Wirkung bezüglich einzelner Aspekte sozialen Lernens immer eine Beobachtung der Schülergruppe und eine kurze Reflexion der Wirksamkeit, so dass die Methodenreihe sofort umgesetzt und den eigenen Bedürfnissen/ Ideen angepasst werden kann. Dabei erhebt der Autor nicht den (vermessenen) Anspruch, dass nach der Durchführung der Sequenz eine dauerhafte Verhaltensänderung bei den Schülern erreicht wird, sondern versucht eher einen Anstoß zu geben, den Sportunterricht für soziales Lernen zu nutzen und mit diesem Erfahrungsbericht einige exemplarische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie dies praktisch umgesetzt werden kann.
Kindern und Jugendlichen scheint es auf den ersten Blick noch nie so gut wie heute gegangen zu sein: In den westlichen Industrienationen genießen sie ein hohes Maß an sozialer Selbständigkeit, eine liberale Erziehung mit partnerschaftlich-demokratischen Eltern und breit gefächertem und selbst bestimmbaren Medien- und Freizeitangebot. Die jetzige Generation ist materiell hervorragend versorgt und früher lebensgefährliche Kinderkrankheiten sind weitestgehend besiegt bzw. relativ problemlos zu kurieren.
Sieht man allerdings genauer hin, so fällt auf, dass die Probleme der Kinder und Jugendlichen heute eher im zwischenmenschlichen Bereich liegen, in der Unsicherheit von Kontakten und Beziehungen. Zwar können sie die angenehmen Seiten der Wohlstandsgesellschaft für sich nutzen, sie bekommen aber auch die Nachteile zu spüren. Selbständigkeit und die Möglichkeit zur Selbstentfaltung stehen sozialer Unsicherheit und den damit verbundenen psychischen Irritationen gegenüber.
In diesem Buch wird nach einer kurzen theoretischen Einführung eine Unterrichtssequenz mit ausgewählten Spielformen vorgestellt, die in der beschrieben Weise praktisch erprobt wurde. Dabei folgt auf eine kurze Erklärung der Spielform und deren beabsichtigte Wirkung bezüglich einzelner Aspekte sozialen Lernens immer eine Beobachtung der Schülergruppe und eine kurze Reflexion der Wirksamkeit, so dass die Methodenreihe sofort umgesetzt und den eigenen Bedürfnissen/ Ideen angepasst werden kann. Dabei erhebt der Autor nicht den (vermessenen) Anspruch, dass nach der Durchführung der Sequenz eine dauerhafte Verhaltensänderung bei den Schülern erreicht wird, sondern versucht eher einen Anstoß zu geben, den Sportunterricht für soziales Lernen zu nutzen und mit diesem Erfahrungsbericht einige exemplarische Möglichkeiten aufzuzeigen, wie dies praktisch umgesetzt werden kann.
Über den Autor
Udo Kroack wurde 1972 in Bamberg geboren. Sein Lehramtsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg schloss der Autor im Jahr 1999 erfolgreich ab und arbeitet seitdem als Lehrer. Schon während des Studiums beschäftigte er sich mit den Chancen sozialen Lernens im Sport und erweiterte seine theoretischen Kenntnisse während seines Vorbereitungsdienstes zum Lehrer um praktische Erfahrungen. Seit 2001 ist der Autor Lehrer an einer Mittelschule in München. In dieser Zeit entwickelte sich die erzieherische Seite des Lehrerberufs zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit, wobei das soziale Lernen im Sport(unterricht), das in diesem Buch behandelt wird, einen fixen Baustein bildet.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: Staatsexamensarbeit
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783956844768
ISBN-10: 3956844769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kroack, Udo
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Staatsexamensarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Udo Kroack
Erscheinungsdatum: 19.06.2014
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 105242989
Über den Autor
Udo Kroack wurde 1972 in Bamberg geboren. Sein Lehramtsstudium an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg schloss der Autor im Jahr 1999 erfolgreich ab und arbeitet seitdem als Lehrer. Schon während des Studiums beschäftigte er sich mit den Chancen sozialen Lernens im Sport und erweiterte seine theoretischen Kenntnisse während seines Vorbereitungsdienstes zum Lehrer um praktische Erfahrungen. Seit 2001 ist der Autor Lehrer an einer Mittelschule in München. In dieser Zeit entwickelte sich die erzieherische Seite des Lehrerberufs zu einem Schwerpunkt seiner Arbeit, wobei das soziale Lernen im Sport(unterricht), das in diesem Buch behandelt wird, einen fixen Baustein bildet.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 56
Reihe: Staatsexamensarbeit
Inhalt: 56 S.
ISBN-13: 9783956844768
ISBN-10: 3956844769
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kroack, Udo
Hersteller: Bachelor + Master Publishing
Staatsexamensarbeit
Maße: 220 x 155 x 4 mm
Von/Mit: Udo Kroack
Erscheinungsdatum: 19.06.2014
Gewicht: 0,105 kg
preigu-id: 105242989
Warnhinweis