Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Wege zur Genesung
Gruppenprogramm zur sozialen Rehabilitation psychisch Erkrankter
Taschenbuch von Hansgeorg Ließem
Sprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Immer mehr Menschen verlieren wegen einer psychischen Erkrankung den von ihnen erstrebten Platz in der Gesellschaft. In diesen prekären Situationen einen Genesungsprozess einzuleiten, ist Aufgabe der sozialen Rehabilitation, die in Deutschland von der Eingliederungshilfe organisiert wird. Sie setzt jedoch bisher allein auf die individuelle Beratung der Betroffenen. Es könnte an dieser Methodik liegen, dass sich die Zahl der Betroffenen nicht verringert, sondern weiter wächst. Das vorliegende Buch berichtet von einem Praxisprojekt, das nach dem Grundsatz handelt: "Erst in Gruppen integrieren, dann sozial rehabilitieren." Neben sehr praxisnahen Schilderungen jedes einzelnen Programmschrittes wird der neue Ansatz in allen wichtigen Aspekten in den aktuellen Diskurs über Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie gestellt. Er erörtert seine Besonderheiten im Hinblick auf frühere gruppentherapeutische Konzepte wie beispielsweise die themenzentrierte Interaktion TZI.
Es wundert nicht, dass dieses Gruppenprogramm nach Beendigung seiner Pilotphase nicht beim Modell-Abfall gelandet ist wie so viele andere innovative Ansätze in der psychiatrischen Praxis. Kommunale Kostenträger der Eingliederungshilfe in Niedersachsen haben dies verhindert und dafür gesorgt, dass eine anerkannte Leistungsvereinbarung hierüber geschlossen wurde, die heute von allen in Deutschland angewendet werden kann. Damit ist ein Gruppenprogramm entstanden, das die Praxis der sozialen Rehabilitation nachhaltig verändern wird.
Immer mehr Menschen verlieren wegen einer psychischen Erkrankung den von ihnen erstrebten Platz in der Gesellschaft. In diesen prekären Situationen einen Genesungsprozess einzuleiten, ist Aufgabe der sozialen Rehabilitation, die in Deutschland von der Eingliederungshilfe organisiert wird. Sie setzt jedoch bisher allein auf die individuelle Beratung der Betroffenen. Es könnte an dieser Methodik liegen, dass sich die Zahl der Betroffenen nicht verringert, sondern weiter wächst. Das vorliegende Buch berichtet von einem Praxisprojekt, das nach dem Grundsatz handelt: "Erst in Gruppen integrieren, dann sozial rehabilitieren." Neben sehr praxisnahen Schilderungen jedes einzelnen Programmschrittes wird der neue Ansatz in allen wichtigen Aspekten in den aktuellen Diskurs über Geschichte und Entwicklung der Psychiatrie gestellt. Er erörtert seine Besonderheiten im Hinblick auf frühere gruppentherapeutische Konzepte wie beispielsweise die themenzentrierte Interaktion TZI.
Es wundert nicht, dass dieses Gruppenprogramm nach Beendigung seiner Pilotphase nicht beim Modell-Abfall gelandet ist wie so viele andere innovative Ansätze in der psychiatrischen Praxis. Kommunale Kostenträger der Eingliederungshilfe in Niedersachsen haben dies verhindert und dafür gesorgt, dass eine anerkannte Leistungsvereinbarung hierüber geschlossen wurde, die heute von allen in Deutschland angewendet werden kann. Damit ist ein Gruppenprogramm entstanden, das die Praxis der sozialen Rehabilitation nachhaltig verändern wird.
Über den Autor
Hansgeorg Ließem

Freier Sozialplaner seit 1977 mit Schwerpunkten in Psychiatrie, Altenpflege, Eingliederungshilfe, Wohn- und Stadtentwicklung, Vorsitzender des Berufsverbandes der Soziotherapeuten e.V.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: 492 S.
ISBN-13: 9783743917163
ISBN-10: 3743917165
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ließem, Hansgeorg
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Hansgeorg Ließem
Erscheinungsdatum: 24.08.2017
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 109614496
Über den Autor
Hansgeorg Ließem

Freier Sozialplaner seit 1977 mit Schwerpunkten in Psychiatrie, Altenpflege, Eingliederungshilfe, Wohn- und Stadtentwicklung, Vorsitzender des Berufsverbandes der Soziotherapeuten e.V.
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Technik allg.
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 492
Inhalt: 492 S.
ISBN-13: 9783743917163
ISBN-10: 3743917165
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ließem, Hansgeorg
Auflage: 1
Hersteller: tredition
Maße: 210 x 148 x 34 mm
Von/Mit: Hansgeorg Ließem
Erscheinungsdatum: 24.08.2017
Gewicht: 0,707 kg
preigu-id: 109614496
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte