Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Sicherung: Ökonomische Analysen
Ökonomische Analysen
Taschenbuch von Winfried Schmähl
Sprache: Deutsch

59,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band präsentiert beiträge zu zentralen und grundsätzlichen Fragen der Gestaltung sozialer Sicherung und ihrer Konzeptionen, Zielvorstellungen, Finanzierung und Leistungsgestaltung.
Dieser Band präsentiert beiträge zu zentralen und grundsätzlichen Fragen der Gestaltung sozialer Sicherung und ihrer Konzeptionen, Zielvorstellungen, Finanzierung und Leistungsgestaltung.
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Sozialausgaben.- Konzeptionen sozialer Sicherung: Versicherungsund Steuer-Transfer-System.- Über die Notwendigkeit und Voraussetzungen einer koordinierten staatlichen Verteilungspolitik.- Zielvorstellungen in der Diskussion über die Alterssicherung - Eine Skizze -.- Einkommensentwicklung und Einkommensverteilung im Lebensablauf - Ein problemorientierter Überblick -.- Transformationsprozesse als Herausforderung für die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung: Auf der Suche nach Ansatzpunkten für breitere Erklärungsansätze.- Der Prozeß der Systemumgestaltung als sozialpolitisches Problem-Einige Anmerkungen zur Bedeutung von Information und Verhaltensweisen am Beispiel des deutschen Einigungsprozesses.- Europäischer Binnenmarkt und soziale Sicherung - einige Aufgaben und Fragen aus ökonomischer Sicht.- Umlagefinanzierte soziale Sicherung: Konzeptionen und Finanzierung.- Vermögensansammlung für das Alter im Interesse wirtschafts- und sozialpolitischer Ziele.- Über den Satz "Aller Sozialaufwand muß immer aus dem Volkseinkommen der laufenden Periode gedeckt werden"- Methodische und dogmenhistorische Anmerkungen zur "Belastung" in einer Volkswirtschaft durch Nichterwerbstätige und durch Sozialausgaben -.- Kapitalmarktorientierte Reform der gesetzlichen Rentenversicherung-der Stein der Weisen?.- Die Finanzierungsstruktur in der Sozialversicherung-Lohnbezogene Sozialversicherungsbeiträge, Wertschöpfungsabgaben und Steuern aus wirtschafts-, sozial- und ordnungspolitischer Sicht.- Alterssicherung zwischen Vorsorge und Versorgung: Konzeptionen, Entwicklungstendenzen und eine Entwicklungsstrategie für die deutsche Alterssicherung.- Zur kÜnftigen Entwicklung des Rentenalters in Deutschland: Von rechtlichenRegelungen zu ökonomischen Wirkungen-Hypothesen und Aufgaben.- FragwÜrdige Schrumpfkur.- Perspektiven der Alterssicherungspolitik in Deutschland: Über Konzeptionen, Vorschläge und einen angestrebten Paradigmenwechsel.- "Generationengerechtigkeit" als BegrÜndung für eine Strategie "nachhaltiger" Alterssicherung in Deutschland.- Migration und soziale Sicherung - Über die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung: das Beispiel der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung.- Der demographische Wandel und das deutsche Gesundheitssystem.- Pflegeversicherung in Deutschland: Finanzbedarf und Finanzverflechtung - Empirische Befunde und offene Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 518
Inhalt: vii
518 S.
ISBN-13: 9783531164762
ISBN-10: 3531164767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-16476-2
Autor: Schmähl, Winfried
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: VII, 518 S.
Maße: 28 x 148 x 208 mm
Von/Mit: Winfried Schmähl
Erscheinungsdatum: 11.12.2008
Gewicht: 0,674 kg
preigu-id: 101704782
Inhaltsverzeichnis
Einführung.- Sozialausgaben.- Konzeptionen sozialer Sicherung: Versicherungsund Steuer-Transfer-System.- Über die Notwendigkeit und Voraussetzungen einer koordinierten staatlichen Verteilungspolitik.- Zielvorstellungen in der Diskussion über die Alterssicherung - Eine Skizze -.- Einkommensentwicklung und Einkommensverteilung im Lebensablauf - Ein problemorientierter Überblick -.- Transformationsprozesse als Herausforderung für die wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschung: Auf der Suche nach Ansatzpunkten für breitere Erklärungsansätze.- Der Prozeß der Systemumgestaltung als sozialpolitisches Problem-Einige Anmerkungen zur Bedeutung von Information und Verhaltensweisen am Beispiel des deutschen Einigungsprozesses.- Europäischer Binnenmarkt und soziale Sicherung - einige Aufgaben und Fragen aus ökonomischer Sicht.- Umlagefinanzierte soziale Sicherung: Konzeptionen und Finanzierung.- Vermögensansammlung für das Alter im Interesse wirtschafts- und sozialpolitischer Ziele.- Über den Satz "Aller Sozialaufwand muß immer aus dem Volkseinkommen der laufenden Periode gedeckt werden"- Methodische und dogmenhistorische Anmerkungen zur "Belastung" in einer Volkswirtschaft durch Nichterwerbstätige und durch Sozialausgaben -.- Kapitalmarktorientierte Reform der gesetzlichen Rentenversicherung-der Stein der Weisen?.- Die Finanzierungsstruktur in der Sozialversicherung-Lohnbezogene Sozialversicherungsbeiträge, Wertschöpfungsabgaben und Steuern aus wirtschafts-, sozial- und ordnungspolitischer Sicht.- Alterssicherung zwischen Vorsorge und Versorgung: Konzeptionen, Entwicklungstendenzen und eine Entwicklungsstrategie für die deutsche Alterssicherung.- Zur kÜnftigen Entwicklung des Rentenalters in Deutschland: Von rechtlichenRegelungen zu ökonomischen Wirkungen-Hypothesen und Aufgaben.- FragwÜrdige Schrumpfkur.- Perspektiven der Alterssicherungspolitik in Deutschland: Über Konzeptionen, Vorschläge und einen angestrebten Paradigmenwechsel.- "Generationengerechtigkeit" als BegrÜndung für eine Strategie "nachhaltiger" Alterssicherung in Deutschland.- Migration und soziale Sicherung - Über die Notwendigkeit einer differenzierten Betrachtung: das Beispiel der gesetzlichen Kranken- und Rentenversicherung.- Der demographische Wandel und das deutsche Gesundheitssystem.- Pflegeversicherung in Deutschland: Finanzbedarf und Finanzverflechtung - Empirische Befunde und offene Fragen.
Details
Erscheinungsjahr: 2008
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 518
Inhalt: vii
518 S.
ISBN-13: 9783531164762
ISBN-10: 3531164767
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 978-3-531-16476-2
Autor: Schmähl, Winfried
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: VII, 518 S.
Maße: 28 x 148 x 208 mm
Von/Mit: Winfried Schmähl
Erscheinungsdatum: 11.12.2008
Gewicht: 0,674 kg
preigu-id: 101704782
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte