Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media ist aus dem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Doch was ist Social Media überhaupt? Bei Social Media, oder auch Soziale Medien genannt, wird die Möglichkeit geschaffen, sich mit Anderen zu vernetzen und mit ihnen zu kooperieren. Hierdurch entsteht die Chance, dass andere Accounts über den Alltag oder Erlebnisse informiert werden können. Social Media lebt durch die vielen Influencer. Als Influencer werden Personen bezeichnet, welche verschiedene Inhalte zu einem Themengebiet in hoher und regelmäßiger Frequenz veröffentlichen und damit eine soziale Interaktion initiieren, so Prof. Dr. Frank Deges von der Europäischen Fachhochschule Brühl. Somit können Social Media Plattformen und Influencer die Kommunikation und Dynamik einer Familie erheblich beeinflussen, indem sie ihren oftmals inszenierten Lebensstil und Familienalltag darstellen, ohne die alltäglichen auch unschönen Momente zu zeigen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2023 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1,1, , Sprache: Deutsch, Abstract: Social Media ist aus dem heutigen Alltag kaum noch wegzudenken. Doch was ist Social Media überhaupt? Bei Social Media, oder auch Soziale Medien genannt, wird die Möglichkeit geschaffen, sich mit Anderen zu vernetzen und mit ihnen zu kooperieren. Hierdurch entsteht die Chance, dass andere Accounts über den Alltag oder Erlebnisse informiert werden können. Social Media lebt durch die vielen Influencer. Als Influencer werden Personen bezeichnet, welche verschiedene Inhalte zu einem Themengebiet in hoher und regelmäßiger Frequenz veröffentlichen und damit eine soziale Interaktion initiieren, so Prof. Dr. Frank Deges von der Europäischen Fachhochschule Brühl. Somit können Social Media Plattformen und Influencer die Kommunikation und Dynamik einer Familie erheblich beeinflussen, indem sie ihren oftmals inszenierten Lebensstil und Familienalltag darstellen, ohne die alltäglichen auch unschönen Momente zu zeigen.
Über den Autor
Markus Giesecke wurde am 15. April 1979 in Regensburg geboren und ist seit 2011 als freiberuflicher Übersetzer und Dolmetscher für die Sprachen Deutsch, Englisch und Spanisch tätig. Für die englische Sprache ist er als Übersetzer vor dem Landgericht Regensburg öffentlich bestellt und allgemein vereidigt. Der Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt auf der Übersetzung und Beglaubigung von Urkunden, Zeugnissen, rechtlichen Dokumenten, Gerichtsurteilen, Jahresabschlüssen etc.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titel: Soziale Medien im Kontext von Familie und Erziehung. Analyse und Reflexion von Familiendarstellungen auf Social Media Plattformen
Inhalt: 24 S.
ISBN-13: 9783389128763
ISBN-10: 338912876X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Anonymous
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Anonymous
Erscheinungsdatum: 09.05.2025
Gewicht: 0,051 kg
Artikel-ID: 132642756

Ähnliche Produkte