Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Innovation
Auf dem Weg zu einem postindustriellen Innovationsparadigma
Taschenbuch von Jürgen Howaldt (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Innovation ist zu einem Schlüsselbegriff der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Diskussion geworden. Unbestritten sind technologische Innovationen zentral für die ökonomische Dynamik. Gibt es nicht jedoch auch soziale Innovationen, die nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch ökonomisch relevant sind, und werden diese Innovationen aktuell so bedeutsam, dass sie als neues Innovationsparadigma zu verstehen sind? Dieser Band knüpft an die Auseinandersetzung mit sozialen Innovationen in modernisierungstheoretischen, technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionen an. Er vereint theoretische Standortbestimmungen, forschungsleitende Konzepte und empirische Befunde.
Innovation ist zu einem Schlüsselbegriff der gegenwärtigen wissenschaftlichen und politischen Diskussion geworden. Unbestritten sind technologische Innovationen zentral für die ökonomische Dynamik. Gibt es nicht jedoch auch soziale Innovationen, die nicht nur gesellschaftlich und politisch, sondern auch ökonomisch relevant sind, und werden diese Innovationen aktuell so bedeutsam, dass sie als neues Innovationsparadigma zu verstehen sind? Dieser Band knüpft an die Auseinandersetzung mit sozialen Innovationen in modernisierungstheoretischen, technik- und wissenschaftssoziologischen Diskussionen an. Er vereint theoretische Standortbestimmungen, forschungsleitende Konzepte und empirische Befunde.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Innovation - Zur Einführung in den Band.- Soziale Innovation - Zur Einführung in den Band.- Zum Stand und zu den Herausforderungen sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung.- Die Innovationen der Gesellschaft.- Innovation: Realisierung und Indikator des sozialen Wandels.- Die 'Hightech-Obsession' der Innovationspolitik.- Zum Konzept und Stellenwert sozialer Innovation.- Soziale Innovation - Konzepte, Forschungsfelder und -perspektiven.- Probleme mit der Unscheinbarkeit sozialer Innovationen in Wissenschaft und Gesellschaft.- Innovation und Kultur am Beispiel von Crowdsourcing. Herausforderung für die Innovationsforschung.- Web 2.0 zwischen technischer und sozialer Innovation: Anschluss an die medientheoretische Debatte.- Soziale Innovation und Nachhaltigkeit.- Die Bedeutung sozialer Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltigkeit: Motor für schöpferische Zerstörung?.- Innovationen im politischen Prozess als Bedingung substantieller Nachhaltigkeitsfortschritte.- Soziale Innovation und Dienstleistungen.- Dienstleistungsinnovation als soziale Innovation: neue Optionen für produktive Aktivität der NutzerInnen.- Kooperative Dienstleistungssysteme zwischen technologischer und sozialer Innovation: Das Beispiel 'Seltene Erkrankungen'.- Soziale Innovation in der Pflege - Vernetzung und Transfer im Fokus einer Zukunftsbranche.- Neue Technologien und soziale Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen.- Integration und Vernetzung - Soziale Innovationen im Bereich sozialer Dienste.- Innovationsförderung als soziologisches Projekt - das Beispiel 'Dienstleistungswettbewerb Ruhrgebiet'.- Soziale Innovation in der Management- und Organisationsforschung.- Qualitäts-Management als soziale Innovation.- Innovationsmanagement imEnterprise 2.0 - Auf dem Weg zu einem neuen Innovationsparadigma?.- Beteiligung als soziale Innovation.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 396 S.
17 s/w Illustr.
396 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531168241
ISBN-10: 353116824X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Howaldt, Jürgen
Jacobsen, Heike
Herausgeber: Jürgen Howaldt/Heike Jacobsen
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 396 S. 17 Abb.
Maße: 211 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Howaldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 101634743
Inhaltsverzeichnis
Soziale Innovation - Zur Einführung in den Band.- Soziale Innovation - Zur Einführung in den Band.- Zum Stand und zu den Herausforderungen sozialwissenschaftlicher Innovationsforschung.- Die Innovationen der Gesellschaft.- Innovation: Realisierung und Indikator des sozialen Wandels.- Die 'Hightech-Obsession' der Innovationspolitik.- Zum Konzept und Stellenwert sozialer Innovation.- Soziale Innovation - Konzepte, Forschungsfelder und -perspektiven.- Probleme mit der Unscheinbarkeit sozialer Innovationen in Wissenschaft und Gesellschaft.- Innovation und Kultur am Beispiel von Crowdsourcing. Herausforderung für die Innovationsforschung.- Web 2.0 zwischen technischer und sozialer Innovation: Anschluss an die medientheoretische Debatte.- Soziale Innovation und Nachhaltigkeit.- Die Bedeutung sozialer Innovationen für eine nachhaltige Entwicklung.- Nachhaltigkeit: Motor für schöpferische Zerstörung?.- Innovationen im politischen Prozess als Bedingung substantieller Nachhaltigkeitsfortschritte.- Soziale Innovation und Dienstleistungen.- Dienstleistungsinnovation als soziale Innovation: neue Optionen für produktive Aktivität der NutzerInnen.- Kooperative Dienstleistungssysteme zwischen technologischer und sozialer Innovation: Das Beispiel 'Seltene Erkrankungen'.- Soziale Innovation in der Pflege - Vernetzung und Transfer im Fokus einer Zukunftsbranche.- Neue Technologien und soziale Innovationen im Sozial- und Gesundheitswesen.- Integration und Vernetzung - Soziale Innovationen im Bereich sozialer Dienste.- Innovationsförderung als soziologisches Projekt - das Beispiel 'Dienstleistungswettbewerb Ruhrgebiet'.- Soziale Innovation in der Management- und Organisationsforschung.- Qualitäts-Management als soziale Innovation.- Innovationsmanagement imEnterprise 2.0 - Auf dem Weg zu einem neuen Innovationsparadigma?.- Beteiligung als soziale Innovation.
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 400
Inhalt: 396 S.
17 s/w Illustr.
396 S. 17 Abb.
ISBN-13: 9783531168241
ISBN-10: 353116824X
Sprache: Deutsch
Redaktion: Howaldt, Jürgen
Jacobsen, Heike
Herausgeber: Jürgen Howaldt/Heike Jacobsen
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Abbildungen: 396 S. 17 Abb.
Maße: 211 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Jürgen Howaldt (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.07.2010
Gewicht: 0,514 kg
preigu-id: 101634743
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte