Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
14,00 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Der Band knüpft an dem wieder erstarkten politischen Bewusstsein in der Sozialen Arbeit an. Es geht um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in der Sozialen Arbeit, eine produktive Auseinandersetzung mit sozialarbeiterischen Theoriediskursen sowie Ergebnisse aus der Praxis. Mit Beiträgen zur Paradigmenvielfalt und zu ungeklärten Handlungsbegriffen in der Sozialen Arbeit, zu den Herausforderungen Lebensweltbezogener Sozialer Arbeit und Kritischer Psychologie, zur politischen Bildung, zu Lebensführung, zu Kapitalismus und Sozialer Arbeit, individueller Hilfeplanung, Interessensvertretung in der Sozialen Arbeit und kritischer NutzerInnenforschung.
Der Band knüpft an dem wieder erstarkten politischen Bewusstsein in der Sozialen Arbeit an. Es geht um die Schärfung kritischer Selbstverständnisse in der Sozialen Arbeit, eine produktive Auseinandersetzung mit sozialarbeiterischen Theoriediskursen sowie Ergebnisse aus der Praxis. Mit Beiträgen zur Paradigmenvielfalt und zu ungeklärten Handlungsbegriffen in der Sozialen Arbeit, zu den Herausforderungen Lebensweltbezogener Sozialer Arbeit und Kritischer Psychologie, zur politischen Bildung, zu Lebensführung, zu Kapitalismus und Sozialer Arbeit, individueller Hilfeplanung, Interessensvertretung in der Sozialen Arbeit und kritischer NutzerInnenforschung.
Details
Erscheinungsjahr: | 2012 |
---|---|
Fachbereich: | Sozialarbeit |
Genre: | Recht, Sozialwissenschaften, Soziologie, Wirtschaft |
Rubrik: | Wissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: | 302 S. |
ISBN-13: | 9783867548076 |
ISBN-10: | 3867548072 |
Sprache: | Deutsch |
Autor: |
Eichinger, Ulrike
Weber, Klaus |
Redaktion: |
Eichinger, Ulrike
Weber, Klaus |
Herausgeber: | Ulrike Eichinger/Klaus Weber |
Auflage: | 5. Aufl. |
Hersteller: | Argument Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Argument Verlag mit Ariadne, Glashüttenstr. 28, D-20357 Hamburg, i.konopik@argument.de |
Maße: | 160 x 111 x 30 mm |
Von/Mit: | Ulrike Eichinger (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 19.09.2012 |
Gewicht: | 0,248 kg |