Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Soziale Arbeit - Kernthemen und Problemfelder
Taschenbuch von Elke Kruse (u. a.)
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch

19,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Reihe ¿Soziale Arbeit ¿ Grundlagen¿ stellt eine übersichtliche Einführung in das Fach dar.
In Band 1 werden Kernthemen und Problemfelder Sozialer Arbeit vorgestellt. Welche Themen sind für die Fachdiskurse professioneller Sozialer Arbeit als auch für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zentral? Wie lassen sie sich in Beziehung setzen? Welche Kritiken, Probleme und Herausforderungen sind mit diesen Begriffen verknüpft?
Die Reihe ¿Soziale Arbeit ¿ Grundlagen¿ stellt eine übersichtliche Einführung in das Fach dar.
In Band 1 werden Kernthemen und Problemfelder Sozialer Arbeit vorgestellt. Welche Themen sind für die Fachdiskurse professioneller Sozialer Arbeit als auch für die wissenschaftliche Auseinandersetzung zentral? Wie lassen sie sich in Beziehung setzen? Welche Kritiken, Probleme und Herausforderungen sind mit diesen Begriffen verknüpft?
Über den Autor
Prof. Dr. Fabian Kessl lehrt an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik.
Prof. Elke Kruse lehrt an der Hochschule Düsseldorf Erziehungswissenschaften.
Prof. Dr. Sabine Stövesand ist Professorin für Soziale Arbeit, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Prof. Dr. Werner Thole lehrt an der Universität Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Arbeit: Kernthemen und Problemfelder 7
Von Werner Thole, Fabian Kessl, Elke Kruse & Sabine Stövesand
Grundlagen & Funktionen
Hilfe und Kontrolle 17
Von Nina Thieme
Normalität und Normalisierung 25
Von Udo Seelmeyer
Integration und Ausgrenzung ¿ Inklusion und Exklusion 34
Von Albert Scherr
Partizipation 43
Von Thomas Wagner
Individuum und Gesellschaft 52
Von Fabian Kessl
Personal der Sozialen Arbeit 61
Von Ivo Züchner
Theorie und Praxis 69
Von Michael Winkler
Kontexte & Kontextualisierungen
Professionalität 87
Von Stefan Köngeter
Sozialpolitik 106
Von Simone Leiber und Sigrid Leitner
Politische Ökonomie des Sozialen 116
Von Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt
Intersektionalität und Ungleichheit 124
Von Marie Frühauf
Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung 138
Von Christian Reutlinger
Generation und Altern 150
Von Karin Bock
Öffentlichkeit und Einmischung 160
Von Chantal Munsch
Praxen & Handeln
Normativität und Normalität 173
Von Holger Schmidt
Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit 182
Von Elke Kruse
Kooperation und Konflikt 194
Von Eric van Santen und Mike Seckinger
Nähe und Distanz in professionellen pädagogischen Beziehungen 202
Von Margret Dörr
Sorge und Fürsorge 211
Von Petra Bauer
Bildung 222
Von Andreas Thimmel
Beraten und Kommunizieren 235
Von Rita Braches-Chyrek
Empowerment und Aktivierung 242
Von Pascal Bastian
Lehren und Lernen in der Sozialpädagogik 253
Von Hans Gängler und Manuela Liebig
Planen und Steuern 260
Von Timo Ackermann und Wolfgang Schröer
Forschung und Evaluation 268
Von Gertrud Oelerich
Die Autor_innen und Herausgeber_innen 282
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Reihe: Soziale Arbeit - Grundlagen
UTB basics
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783825243470
ISBN-10: 3825243478
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 4347
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Elke
Kessl, Fabian
Stövesand, Sabine
Redaktion: Kruse, Elke
Kessl, Fabian
Stövesand, Sabine
Thole, Werner
Herausgeber: Fabian Kessl (Prof. Dr.)/Elke Kruse (Prof. Dr.)/Sabine Stövesand (Prof
. Dr.) u a
Hersteller: UTB GmbH
Budrich
Maße: 216 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Elke Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,439 kg
preigu-id: 109085080
Über den Autor
Prof. Dr. Fabian Kessl lehrt an der Universität Duisburg-Essen am Institut für Soziale Arbeit und Sozialpolitik.
Prof. Elke Kruse lehrt an der Hochschule Düsseldorf Erziehungswissenschaften.
Prof. Dr. Sabine Stövesand ist Professorin für Soziale Arbeit, Fakultät Wirtschaft und Soziales, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg.
Prof. Dr. Werner Thole lehrt an der Universität Kassel.
Inhaltsverzeichnis
Soziale Arbeit: Kernthemen und Problemfelder 7
Von Werner Thole, Fabian Kessl, Elke Kruse & Sabine Stövesand
Grundlagen & Funktionen
Hilfe und Kontrolle 17
Von Nina Thieme
Normalität und Normalisierung 25
Von Udo Seelmeyer
Integration und Ausgrenzung ¿ Inklusion und Exklusion 34
Von Albert Scherr
Partizipation 43
Von Thomas Wagner
Individuum und Gesellschaft 52
Von Fabian Kessl
Personal der Sozialen Arbeit 61
Von Ivo Züchner
Theorie und Praxis 69
Von Michael Winkler
Kontexte & Kontextualisierungen
Professionalität 87
Von Stefan Köngeter
Sozialpolitik 106
Von Simone Leiber und Sigrid Leitner
Politische Ökonomie des Sozialen 116
Von Heinz-Jürgen Dahme und Norbert Wohlfahrt
Intersektionalität und Ungleichheit 124
Von Marie Frühauf
Globalisierung, Internationalisierung, Lokalisierung 138
Von Christian Reutlinger
Generation und Altern 150
Von Karin Bock
Öffentlichkeit und Einmischung 160
Von Chantal Munsch
Praxen & Handeln
Normativität und Normalität 173
Von Holger Schmidt
Aus- und Weiterbildung in der Sozialen Arbeit 182
Von Elke Kruse
Kooperation und Konflikt 194
Von Eric van Santen und Mike Seckinger
Nähe und Distanz in professionellen pädagogischen Beziehungen 202
Von Margret Dörr
Sorge und Fürsorge 211
Von Petra Bauer
Bildung 222
Von Andreas Thimmel
Beraten und Kommunizieren 235
Von Rita Braches-Chyrek
Empowerment und Aktivierung 242
Von Pascal Bastian
Lehren und Lernen in der Sozialpädagogik 253
Von Hans Gängler und Manuela Liebig
Planen und Steuern 260
Von Timo Ackermann und Wolfgang Schröer
Forschung und Evaluation 268
Von Gertrud Oelerich
Die Autor_innen und Herausgeber_innen 282
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Sozialarbeit
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 286
Reihe: Soziale Arbeit - Grundlagen
UTB basics
Inhalt: 286 S.
ISBN-13: 9783825243470
ISBN-10: 3825243478
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Deutsch
Herstellernummer: 4347
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kruse, Elke
Kessl, Fabian
Stövesand, Sabine
Redaktion: Kruse, Elke
Kessl, Fabian
Stövesand, Sabine
Thole, Werner
Herausgeber: Fabian Kessl (Prof. Dr.)/Elke Kruse (Prof. Dr.)/Sabine Stövesand (Prof
. Dr.) u a
Hersteller: UTB GmbH
Budrich
Maße: 216 x 152 x 19 mm
Von/Mit: Elke Kruse (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.05.2017
Gewicht: 0,439 kg
preigu-id: 109085080
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte